Keine Kamera? Kein Problem! Angenommen, Sie möchten eine Pause von Ihrer Kamera einlegen, oder es ist nur ein regnerischer Tag, und Sie möchten nicht ausgehen und riskieren, dass die Kamera nass wird. Dann können Sie mit Ihrem Flachbettscanner (vorausgesetzt, Sie haben einen) sehr interessante Stilllebenbilder erstellen. In diesem Beitrag zeigt Ihnen Kai Virihaur, wie Sie diese interessanten Bilder mit Ihrem Scanner und Alltagsgegenständen erhalten.
Ihr Scanner verfügt möglicherweise über Einstellungen für Film (Transparentfolien) und Papier. Verwenden Sie dann die Einstellung für Papier. Finden Sie nun einige interessante Objekte von geeigneter Größe, um sie auf die Glasplatte des Scanners zu setzen. Sie können beispielsweise Muscheln, Blumen, Samenkapseln, Tannenzapfen, Blätter, Treibholzstücke oder sogar kleine Instrumente wie alte Uhren oder Kompasse verwenden.
Sie legen Ihre Lieblingsobjekte auf den Teller und ordnen sie so an, wie es Ihnen gefällt. Achten Sie nur darauf, das Glas nicht zu zerkratzen, falls Sie mit einem harten, kantigen Gegenstand arbeiten.
Autsch, jetzt kannst du die Abdeckung nicht schließen! Kein Problem, lassen Sie einfach die Abdeckung offen. Ich empfehle stattdessen, ein Stück Stoff über Ihre Objektanordnung zu legen. Dieses Tuch wird dann Teil der Komposition in der Rolle des (hoffentlich) passenden Hintergrunds. Ein schwarzes Tuch ist ziemlich sicher, es passt zu fast allem.
Führen Sie nun den Scanner aus und öffnen Sie das resultierende Bild in Ihrer bevorzugten Bildbearbeitungssoftware. Es muss nicht sehr ausgefallen sein, aber es ist von Vorteil, wenn Sie das Bild ein wenig optimieren, den Kontrast und die Helligkeit anpassen usw., damit es so gut wie möglich aussieht. Und vielleicht beschließen Sie, es zu beschneiden. Hinweis: Wenn Sie den Scan mit einer hohen Auflösung von beispielsweise 500 dpi oder höher durchgeführt haben, können Sie ihn stark zuschneiden und haben dennoch ein genau definiertes Bild, das zum Drucken auf Papier geeignet ist.
Wenn Ihnen das Bild, das Sie vom ersten Scan erhalten haben, nicht ganz gefällt, können Sie ganz einfach das Tuch anheben und Ihre Objekte neu anordnen oder sie entfernen und etwas Neues ausprobieren. Machen Sie so lange weiter, bis Sie sich absolut euphorisch über das Ergebnis fühlen!
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer von Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop sind, können Sie wunderbare Verbundwerkstoffe erstellen, indem Sie mehrere Scans überlagern und dann ausgewählte Teile aus verschiedenen Bildern kombinieren. Ich werde nicht näher darauf eingehen, da dies außerhalb des Rahmens dieses kurzen Artikels liegt. Wenn Sie jedoch mit Bildbearbeitungssoftware vertraut sind, haben Sie die Idee.
Die Qualität der Beleuchtung, die Sie von einem Flachbettscanner erhalten, ist etwas ganz Besonderes. Da das Objekt von einem langen Lichtstreifen beleuchtet wird, der sich über die Glasplatte bewegt, wird es in ein weiches, diffuses Licht getaucht, das mit anderen Methoden nicht ganz reproduziert werden kann. Wenn Sie sich wirklich darauf einlassen möchten, können Sie zusätzliche Lichtquellen hinzufügen, die von der Seite auf Ihre Objekte scheinen.
Wenn Sie mit alternativen Methoden zum Erstellen von Bildern wie diesem experimentieren, wird Ihre fotografische Fähigkeit um eine zusätzliche Dimension erweitert und hoffentlich Ihre Kreativität gesteigert.
Kai Virihaur, alias „Sunnyman“, betreibt den Fotoblog A1 Photo Tips, um seine Leidenschaft für die Fotografie zu teilen, die seit seiner ersten „Brownie“ -Kamera vor etwa 40 Jahren eines seiner vielen kunstbezogenen Interessen war.