
Vielleicht haben Sie angefangen, das Fotografieren von Blitzen in der Nacht zu beherrschen, aber Sie haben bemerkt, dass es tagsüber Unmengen großer Stürme gibt, die auch einige ziemlich große Blitzeinschläge hervorrufen. Wie übertragen Sie Ihr Wissen und erfassen einige dieser Bilder, um sie Ihrer Sammlung hinzuzufügen?
1. Finden Sie einen sicheren Aussichtspunkt
Dies sollte selbstverständlich sein, aber wenn Sie Ihre Ausrüstung auf ein Metallstativ schnallen und längere Zeit bei stürmischem Wetter draußen stehen, sollten Sie dabei in Sicherheit sein. Sie können versuchen, weiter vom Sturm entfernt zu sein, wodurch Sie die Streiks besser sehen können, oder Sie können aus einem geschützten Bereich schießen. Bei Bedarf können Sie sogar aus Ihrem Auto heraus fotografieren.
2. Verwenden Sie ein Stativ
Wenn Sie Blitze aufnehmen, machen Sie Langzeitbelichtungen, und das Aufnehmen von Handhelds ist einfach keine Option, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu erzeugen.
3. Schließen Sie Ihre Blende und lassen Sie Ihre ISO fallen
Mit beiden Techniken können Sie tagsüber mit längeren Verschlusszeiten aufnehmen, ohne das Bild auszublasen. Sie möchten nicht auf die kleinste Blende schließen, da Sie möglicherweise einen Teil Ihrer Bildqualität verlieren. Angenommen, Ihr Objektiv reicht von 1: 2,8 bis 1: 22 - versuchen Sie, um 1: 11 oder 1: 14 zu fotografieren. Abhängig von Ihrer Kamera können Sie Ihre ISO wahrscheinlich sicher löschen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
4. Verwenden Sie bei Bedarf einen Neutralfilter
Wenn Ihre Kombination aus Blende und ISO-Wert es Ihnen immer noch nicht erlaubt, für jedes Bild lange genug zu fotografieren, können Sie der Vorderseite Ihres Objektivs einen Neutralfilter hinzufügen, der je nach verwendetem Pegelfilter effektiv Blenden aus der Belichtung entfernt .
5. Nehmen Sie Langzeitbelichtungen auf
Normalerweise fotografiere ich mindestens zehn Sekunden lang, wenn ich versuche, Blitzeinschläge einzufangen. Sie müssen ein Beispielbild überprüfen, um sicherzustellen, dass die Hintergründe aufgrund Ihrer Einstellungen nicht ausgeblasen oder unterbelichtet werden.
6. Seien Sie geduldig
Das Erfassen von Blitzeinschlägen kann eine Herausforderung sein, aber unglaublich lohnend. Sobald Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, können Sie auch versuchen, eine Fernbedienung zu verwenden und die Kamera so einzustellen, dass sie kontinuierlich aufnimmt. Dann können Sie sich zurücklehnen und sehen, was Sie im Verlauf des Sturms erfassen.
Für das obige Bild habe ich die Ladefläche meines Pickups als Stativ verwendet. Die Bildmetadaten lauten wie folgt:
- f / 18.0
- ISO 100
- Verschlusszeit: 4,0 Sekunden

Deidra Wilson ist eine Boudoir-Fotografin aus Las Vegas, die eine böse Besessenheit hat, schwer fassbares Wetter durch ihre Linse einzufangen. Sie können ihr auf Twitter unter @deidraphoto folgen