So simulieren Sie die Beleuchtung von Jalousien mit Photoshop

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein romantisches Abendessen haben, zünden Sie es mit Kerzen und nicht mit einem hellen Reflektor an, oder? Das liegt daran, dass Licht zur Bildung einer Atmosphäre beiträgt. Wenn Sie ein Foto machen, ist nicht nur die Messung der richtigen Belichtung von Bedeutung. Würden Sie nicht zustimmen, dass die Manipulation dieses Lichts es macht oder bricht?

In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie das durch ein Fenster einfallende Licht simulieren, damit Ihr Foto ein wärmeres Ambiente hat.

Einstieg

In diesem Fall werden wir den Effekt erzielen, dass Sonnenlicht mit Jalousien durch ein Fenster fällt. Aus diesem Grund müssen Sie zunächst den Abstand zwischen den Jalousien festlegen. Um diese Aufgabe zu vereinfachen, können Sie die Lineale einschalten. Gehen Sie einfach zu Menü> Ansicht> Lineale, um die Leerzeichen gleichmäßiger zu gestalten.

Erstellen Sie eine neue leere Ebene, indem Sie zu Menü> Ebene> Neue Ebene gehen. Wählen Sie dann das Rechteck-Auswahlrechteck und beginnen Sie mit der Verfolgung. Sie müssen nicht perfekt sein. Versuchen Sie einfach, mehr oder weniger die gleiche Breite und den gleichen Abstand dazwischen zu halten. Der Betrag liegt bei Ihnen. In diesem Beispiel mache ich 8.

HINWEIS: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um mehrere rechteckige Auswahlen hinzuzufügen.

Licht hinzufügen

Als nächstes müssen Sie die Auswahl mit Weiß füllen. Sie können entweder das Farbeimer-Werkzeug auswählen und in jedes der Rechtecke klicken, oder Sie gehen zu Menü> Bearbeiten> Füllen, um ein Popup-Fenster aufzurufen. Stellen Sie einfach sicher, dass der Inhalt auf Weiß eingestellt ist und alle ausgewählten Bereiche sofort gefärbt werden, wenn Sie auf OK klicken.

Das sieht noch nicht sehr realistisch aus, aber keine Sorge, wir werden es verbessern. Zu Beginn müssen Sie ihm eine Perspektive geben, damit er zu Ihrem Bild passt. Gehen Sie dazu zu Menü> Bearbeiten> Transformieren> Perspektive. Finden Sie die echte Lichtquelle und verkleinern Sie das Licht (die weißen Balken) auf dieser Seite. Drehen Sie es dann und ziehen Sie es, bis es sich anfühlt, als würden die Streifen aus dieser Quelle herauskommen.

Optimieren Sie die Lichtstrahlen

Sobald es passt, müssen Sie die weißen Balken eher wie Lichtstrahlen aussehen lassen, indem Sie sie mit einem Unschärfefilter glätten. Gehen Sie zu Menü> Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner.

Ein Popup-Fenster wird angezeigt und Sie können festlegen, wie unscharf Sie es möchten, indem Sie den Radius-Schieberegler ziehen. Stellen Sie sicher, dass die Vorschauoption aktiviert ist, damit Sie sehen können, wie Ihre Anpassung aussieht, bevor Sie sie anwenden. Ich lasse es bei ungefähr 50 Pixel, aber das liegt bei Ihnen. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie einfach auf "OK".

Ändern Sie dann den Mischmodus der Ebene, in der sich Ihre Streifen befinden, damit sie sich besser in das Hintergrundbild integrieren lässt. Sie können dies im Dropdown-Menü oben im Ebenenbedienfeld tun. Öffnen Sie es und wählen Sie den Mischmodus für weiches Licht.

Wenden Sie einen Farbverlauf an

Es sieht schon viel besser aus, es muss nur noch ein letzter Schliff gemacht werden. Weil das Licht in der Nähe der Quelle offensichtlich stärker wird und langsam verblasst; Sie müssen einen Farbverlauf anwenden, um diesen Effekt zu erzielen.

Fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche klicken, die wie ein Rechteck mit einem Kreis in der Mitte am unteren Rand des Ebenenbedienfelds aussieht. Wechseln Sie bei ausgewählter Maske zum Verlaufswerkzeug, das sich hinter dem Farbeimer-Werkzeug befindet. Wählen Sie dann im oberen Untermenü das aus, das von schwarz zu transparent wechselt.

Wenden Sie den Farbverlauf an, indem Sie die Maus über das Bild ziehen. Folgen Sie den Linien und stellen Sie sicher, dass sich der weiße Teil des Verlaufs am Ende des Bildes befindet, wo das Licht am hellsten sein soll. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie die Ebenenmaske einfach umkehren oder rückgängig machen und es erneut versuchen.

Beenden

Los geht's, Licht geht durch Jalousien vom Fenster auf Ihr Motiv, ohne ein Fenster zu benötigen!

Anwenden des Effekts nur auf den Hintergrund

Dies funktioniert natürlich, wenn Ihr Motiv von derselben Quelle wie der Hintergrund beleuchtet wird. Was passiert jedoch, wenn Sie zwei verschiedene Lichtquellen haben? Lassen Sie uns ein Beispiel machen, bei dem nur der Hintergrund das Licht vom Fenster empfangen soll und das Motiv von einer anderen Lichtquelle beleuchtet wird.

Beginnen Sie mit genau dem gleichen Vorgang wie im vorherigen Beispiel. Wenn Sie damit fertig sind, müssen Sie einen weiteren Schritt hinzufügen. Duplizieren Sie das Motiv, das Sie vor dem Lichteffekt der Jalousien sehen möchten.

Sie tun dies, indem Sie das Objekt auswählen. Es spielt keine Rolle, welches Tool Sie verwenden. In diesem Fall habe ich eine Kombination des Schnellauswahlwerkzeugs verwendet, das später in der Schnellmaske verfeinert wurde. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, gehen Sie zu Menü> Ebene> Neu> Ebene über Kopieren. Es wird eine neue Ebene erstellt, die das ausgewählte Motiv auf einem leeren Hintergrund dupliziert. Ziehen Sie diese Ebene nach oben.

Das ist es, Ihr Motiv befindet sich vor dem Lichteffekt und wird daher nicht davon beeinflusst. Probieren Sie es aus und zeigen Sie uns Ihre Ergebnisse im Kommentarbereich unten.