Wasserspritzfotografie leicht gemacht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Möchten Sie atemberaubende Wasserspritzfotografien aufnehmen?

Sie sind an der richtigen Stelle.

Ich bin ein erfahrener Wasserspritzfotograf. Und in diesem Artikel werde ich meine Tipps und Tricks für wunderschöne, einzigartige Wasserspritzer-Aufnahmen enthüllen.

Wenn Sie also bereit sind, atemberaubende Fotos zu machen …

… Dann lass uns gleich eintauchen!

Welche Ausrüstung benötigen Sie für die Wasserspritzfotografie?

Die Einstellungen für Wasserspritzfotografie sind ziemlich minimal.

Folgendes sollten Sie zur Hand haben:

  • Ein Glasaquarium mit einer Mindestgröße von 24 "x 12" x 16 "
  • Ein Tisch mit schwarzem Stoff
  • Ein schwarzer Hintergrund (Papier oder Textil), mindestens einen Meter vom Aquarium entfernt.

Wenn möglich, sollten Sie auch einen Assistenten finden - einen Freund, ein Familienmitglied usw. Sie werden Ihr Leben gestalten viel Einfacher.

Obwohl Sie alles selbst erledigen können, ist es äußerst hilfreich, jemanden zu haben, der die Objekte ins Wasser werfen, herausholen und dann immer wieder werfen kann (während Sie mit der Kamera wegschnappen).

Ausrüstung und Themen

Für die Wasserspritzfotografie benötigen Sie nicht viel Spezialausrüstung.

Jede anständige Kamera ist in Ordnung. Um jedoch eine bessere Qualität zu erzielen, sollten Sie eine DSLR oder eine spiegellose Kamera mit einem guten Objektiv verwenden.

(Ich habe aus der Ferne mit einem 70-200 mm 1: 2,8-Objektiv bei 200 mm aufgenommen.)

Und immer ein Stativ benutzen; Dadurch wird das Fokussieren und Einrahmen zehnmal einfacher.

Zuletzt benötigen Sie zwei Blitze, einen auf jeder Seite des Aquariums, die direkt auf Ihr Motiv gerichtet sind (wie auf dem Foto unten gezeigt). Ich bevorzuge Lichtmodifikatoren; Diese beschränken das Licht so, dass es nur auf das Motiv trifft und nicht über die gesamte Szene verteilt wird, wodurch unerwünschte Reflexionen und Glanzlichter vermieden werden.

Wie für Ihre Splash-Themen:

Verwenden Sie alles, was Sie mögen! Ich persönlich bevorzuge Obst und Gemüse, weil sie sich in Größe, Form und Farbe unterscheiden. Sie können aber auch Golfbälle, Coladosen, alte Werkzeuge und mehr fotografieren!

Richten Sie Ihr Wasserspritzstudio ein

Füllen Sie das Aquarium mit Leitungswasser. Sie möchten es zur Hälfte oder zu zwei Dritteln voll machen, je nachdem, wie weit die Motive fallen sollen.

Wenn Sie den Tank zu hoch füllen, wird bei jedem Spritzen Wasser verschüttet. Seien Sie also vorsichtig mit beiden Blitzen und Ihrer Kamera, wenn Sie mit Wasser arbeiten!

Stellen Sie Ihre Kamera an einer Position auf, an der Sie den gewünschten Rahmen für das Aquarium haben, und lassen Sie oben, unten und auf beiden Seiten genügend Platz, um die meisten Spritzer einzufangen.

Nachdem Sie die Kamera positioniert haben, müssen Sie den Fokus manuell einstellen, wie im nächsten Abschnitt erläutert:

Konzentrieren Sie sich manuell auf Ihr Motiv

Bitten Sie für diesen Schritt Ihren Assistenten, Ihr Motiv im Wasser zu halten, wo die Spritzer auftreten sollen.

Fokussieren Sie Ihr Objektiv.

Lassen Sie die Kamera dann manuell fokussiert (oder verwenden Sie den Fokus mit der Zurück-Taste). Auf diese Weise muss die Kamera nicht jedes Mal neu fokussieren, wenn Sie ein Bild aufnehmen, und Sie wissen, dass Ihr Motiv jedes Mal scharfgestellt wird, wenn das Objekt an den erwarteten Ort fällt.

Einfrieren des Wasserspritzers

Das Einfrieren der Bewegung Ihres Motivs erfolgt durch Ihren Blitz und nicht von Ihrer Kamera.

Warum?

Weil Ihre Kamera mit Ihren Blitzen synchron sein muss. In den meisten Fällen wird dadurch die Verschlusszeit auf maximal 1 / 200s oder so reduziert Weg zu langsam, um schnelle Aktionen einzufrieren. (Hinweis: Diese maximale Geschwindigkeit wird als die Ihrer Kamera bezeichnet Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit.)

Zum Glück gibt es ein Zauberwort: Blitzdauer.

Dies ist der Zeitraum, in dem der Blitz Licht aussendet (d. H. weit schneller als die Synchronisationsgeschwindigkeit Ihrer Kamera). Und wenn die Blitzdauer kurz genug ist, erhalten Sie den gewünschten Gefriereffekt.

Sie können Blitzgeräte für die Spritzwasserfotografie verwenden, da sie im Allgemeinen eine ziemlich kurze Blitzdauer haben - jedoch nur bei sehr reduzierten Leistungseinstellungen von 1/32 oder 1/64. Solche Einstellungen führen zu dunkleren Aufnahmen. Sie können dies jedoch kompensieren, indem Sie den ISO-Wert erhöhen und die Blende öffnen.

Persönlich bevorzuge ich Blitzgeräte mit kurzer Blitzdauer. Die meisten Hersteller machen die Blitzdauer ihrer Blitzgeräte - sowie die Leistung, die Sie bei kürzester Blitzdauer erhalten - öffentlich bekannt.

Für die Bilder in diesem Artikel habe ich Elinchrom ELC Pro HD 500-Blitzgeräte verwendet, die mit einer Leistung von 3,1 die kürzeste Blitzdauer (1 / 4000s) aufweisen.

Für dieses Shooting waren meine Kameraeinstellungen ISO 100, f / 16 und 1 / 125s.

Fotos vom Wasserspritzen machen

Das ist der lustige Teil! Wenn Sie einen Assistenten haben, müssen Sie Ihre Bewegungen synchronisieren.

Hier ist der schrittweise Prozess:

Schritt 1: Zähle bis drei.

Schritt 2: Lassen Sie die Assistenten von Ihrem Assistenten fallen lassen.

Schritt 3: Feuern Sie Ihren Verschluss ab, um einen atemberaubenden Spritzer einzufangen.

Ich empfehle Ihnen aufrichtig, diese Schritte einige Stunden lang zu wiederholen. Ich ziehe es vor, meine Kamera in den Serien- oder Serienbildmodus zu versetzen (meine Blitze werden sehr schnell wiederverwendet) und drei oder vier Bilder pro Tropfen aufzunehmen. Auf diese Weise erhöhe ich die Wahrscheinlichkeit, das Motiv und das Spritzen des Wassers einzufangen.

Einige schnelle Tipps zum Spritzen:

  • Verwenden Sie Motive mit lebendigen Farben. Auf diese Weise können Sie das Motiv gut vom schwarzen Hintergrund und dem weiß / bläulichen Spritzer trennen. Dadurch werden Ihre Bilder wirklich zum Platzen gebracht.
  • Wenn Sie kleine Motive fotografieren, versuchen Sie, mindestens sechs bis zehn Stücke gleichzeitig zu verwenden.
  • Versuchen Sie, Motive unterschiedlicher Größe, Farbe und Form zu kombinieren.
  • Verwenden Sie Motive mit größerer Oberfläche oder lassen Sie sie von einer höheren Position fallen, um größere Spritzer zu erzielen.
  • Waschen Sie das Obst und Gemüse, bevor Sie es verwenden. Auf diese Weise können Sie das Wasser länger sauber halten.
  • Wenn das Wasser schmutzig wird, wechseln Sie es. Dies kann ziemlich unangenehm sein, da der Tank schwer sein wird. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie durch regelmäßiges Wechseln des Wassers in der Nachbearbeitungsphase weniger arbeiten müssen - und schärfere, sauberere Bilder erhalten.
  • Reinigen Sie häufig die Frontscheibe des Tanks, um die Wassertropfen zu entfernen, die sich darauf ansammeln.

Tipps zur Nachbearbeitung

Dieser Teil ist entscheidend! Unabhängig davon, wie sehr Sie sich bemühen, den perfekten Spritzer zu erfassen, müssen Ihre RAW-Bilder noch ein wenig poliert und verarbeitet werden.

Die unverarbeitete Aufnahme dieser Orangenscheiben.

Ich verwende Lightroom und Photoshop nur für die Nachbearbeitung, aber Sie können die gewünschten Effekte in so ziemlich jedem Bearbeitungsprogramm erzielen.

Reinigen Sie das Wasser

Nachdem Sie Ihr Wasserspritzfoto geöffnet haben, müssen Sie zuerst das Wasser reinigen.

Ich schlage vor, dass Sie den Anpassungspinsel mit dem auf -100 eingestellten Schwarz-Schieberegler verwenden.

Verwenden Sie den Anpassungspinsel, bei dem die Schwarztöne auf -100 eingestellt sind.

Tragen Sie diesen Pinsel überall auf, außer auf die Motive (dies würde sie zu dunkel machen).

Sie können den Pinsel sogar auf den Spritzer selbst auftragen, da er dadurch sauberer und schärfer wird. Aber seien Sie vorsichtig, um es nicht zu übertreiben, sonst verlieren Sie einige Details.

Mein orangefarbener Spritzer nach dem Auftragen des Anpassungspinsels.

Letzter Schliff

Öffnen Sie nun das Bild in Photoshop, erstellen Sie eine neue leere Ebene, wählen Sie das Pinselwerkzeug aus und malen Sie die neue Ebene schwarz.

Dadurch erhalten Sie einen sauberen schwarzen Hintergrund. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie in der Nähe der Motive malen (Sie möchten diese nicht übermalen!). Sie können sogar kleine Wassertropfen abmalen, die Sie für unnötig halten. Versuchen Sie jedoch, ein wenig von der Wasseroberfläche zu erhalten.

Sobald Sie mit dem Malen fertig sind, sollten Sie das Bild schärfen. Sie können auch einen Kontrast oder eine Sättigung hinzufügen, je nachdem, welchen Look Sie suchen.

Wasserspritzfotografie: Fazit

Sind Sie bereit, Wasserspritzfotografie auszuprobieren?

Jetzt kennen Sie das Setup, die Techniken und die Nachbearbeitung.

Also mach ein paar Aufnahmen! Habe Spaß!

Sie werden die Ergebnisse lieben.

Haben Sie Fragen zur Wasserspritzfotografie? Fragen Sie sie in den Kommentaren unten! Und wenn Sie Wasserspritzfotos haben, auf die Sie stolz sind, stellen Sie sicher, dass Sie diese auch veröffentlichen.