Auf dem Weg zu manuellen Einstellungen: Verschlusszeit verstehen (Leitfaden für Anfänger)

Anonim

Dieser Beitrag über das Verstehen der Verschlusszeit, geschrieben von der Hawaii-Fotografin Natalie Norton, ist ein Folgebeitrag zu Moving Toward Manual: Understanding Aperture. Die Beiträge werden als Leitfaden für Anfänger geschrieben, um Vertrauen in die Verwendung manueller Kameraeinstellungen zu gewinnen.

Hallo Jungs und Mädels, sind wir zuversichtlich, dass wir die Blende verstehen und wie sie sich auf die Gesamtbelichtung und die Schärfentiefe auswirkt? Wie verliefen die Aufgaben? Kratzen Sie sich gerade am Kopf und denken: "Worüber spricht diese Sista?" Wenn Sie mit Aperture (fstop) und seiner Rolle bei der Belichtung nicht ganz auf dem neuesten Stand sind und / oder wenn Sie die Schärfentiefe nicht genau kennen, empfehle ich Ihnen, einen kurzen Blick auf Teil 1 zu werfen, um die Blende zu verstehen, bevor Sie hineinspringen diese Woche Ratenzahlung.

Sie sind so nah dran, manuelle Einstellungen zu beherrschen, dass ich es einfach probieren kann! Ich weiß, aufregend, oder?! Yeehaw. (Seien wir ehrlich, niemand weiß, wie man dieses Wort buchstabiert. Keine Seele … ist es Yehaw? Yeeha? Yee Haw? Boo.)

Lassen Sie uns Folgendes überprüfen:

  • Was ist Belichtung? NICHT SPICKEN!!! Antworte zuerst und lies dann die Antwort unten!

Bei der Belichtung wird im Wesentlichen Licht auf Ihren digitalen Sensor (oder Film) aufgezeichnet. Dies ist die Lichtmenge (Blende), die über einen bestimmten Zeitraum (Verschlusszeit) aufgezeichnet wird. Und das ist das. Bist du bisher bei mir?

  • Was ist Blende? Wieder kein Betrug! Versuchen Sie, sich selbst zu erinnern, und sehen Sie sich dann die Antwort unten an.

Ihre Blende öffnet sich wie die Iris in Ihrem Auge, um mehr Licht hereinzulassen, oder schließt sich, um weniger Licht hereinzulassen. Ihre Blende steuert die Schärfentiefe in einem Foto.

  • Welche Blende (fstop) lässt mehr Licht herein? f2.8 oder f4 Wieder KEIN PEEKING!

f2.8 Denken Sie daran, je kleiner die Zahl, desto größer das „Loch“ und damit mehr Licht in die Kamera, das von Ihrem digitalen Sensor aufgezeichnet werden soll.

  • Was ist Schärfentiefe? Betrüger gedeihen nie. Das Ende.

Die Schärfentiefe ist im Grunde der Teil des Bildes, der in einem bestimmten Bild scharfgestellt ist. Wenn das gesamte Bild scharf und scharf ist, hat das Bild eine große (tiefe) Schärfentiefe. Wenn viel abfällt, was bedeutet, dass nur ein kleiner Teil des Bildes scharfgestellt ist, während der Rest verschwommen ist, hat das Bild eine sehr geringe Schärfentiefe.

Wie hast du es gemacht Sie brauchen wirklich eine 3 von 3, um bereit zu sein, weiterzumachen. Wir werden uns nicht eingehend mit Belichtung, Blende oder Schärfentiefe befassen, da wir, wie ich bereits sagte, diese letzte Woche behandelt haben. Wenn Sie in irgendeiner Form verwirrt sind, machen Sie es sich nicht schwerer, indem Sie versuchen, hier zu beginnen. Gehen Sie zurück und lesen Sie Moving Toward Manual: Aperture verstehen. Es ist wichtig, dass Sie eine Grundlage haben, bevor wir weitermachen. Es kann losgehen. Wenn Sie tatsächlich auf dem neuesten Stand sind und bereit sind, weiterzumachen, ist es Zeit, diese Party zu starten!

SHUTTERGESCHWINDIGKEIT!

1. Was ist die Verschlusszeit?

Im Grunde genommen steuert die Verschlusszeit die Fähigkeit, Bewegungen in einem Foto zu demonstrieren oder zu stoppen. Es ist der Moment, in dem Licht auf Ihrem digitalen Sensor (oder Film) belichtet (aufgezeichnet) wird, und die Länge der Belichtung. Einfach, nein? NEIN? Ok: Es ist die Zeit, die Ihr Verschluss geöffnet bleibt, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken. 🙂 Shazaam. Das ist es.

Die Verschlusszeit wird in Sekundenbruchteilen wie folgt eingestellt:

Wenn Sie also auf 1/1000 Sekunde eingestellt sind, ist Ihr Verschluss offensichtlich kürzer geöffnet als wenn Ihre Verschlusszeit auf 1 volle Sekunde eingestellt wurde.

2. Warum beeinflusst die Verschlusszeit die Bewegung in einem Foto?

Je länger Ihr Verschluss geöffnet bleibt, desto mehr Bewegung hat er Zeit zum Aufnehmen.

Bildnachweis: Jonathan Canlas

Je kürzer der Verschluss geöffnet bleibt, desto mehr Bewegungen frieren ein. Kapishe? Kapishe.

Bildnachweis: Mein Mann, Richie Norton

3. Wie arbeiten Blende und Verschlusszeit zusammen?

Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange der Verschluss Ihrer Kamera geöffnet bleibt. Wenn jedoch keine ÖFFNUNG möglich wäre, durch die Licht eindringen und auf den Sensor treffen könnte, hätten Sie kein Bild… nur Schwarz. Die Blende bestimmt (basierend darauf, wie weit sie geöffnet ist) die Menge an Licht, die innerhalb der durch die Verschlusszeit bestimmten Zeitspanne eingelassen wird. Lies es noch einmal und gib ihm eine Sekunde Zeit zum Eintauchen. Bist du bei mir? OK.

4. Benötige ich ein Stativ, wenn ich mit der Verschlusszeit experimentiere?

Eine allgemeine Faustregel, wenn Sie kein Stativliebhaber sind (was ich NICHT bin): Die meisten Menschen können ihre Kamera mit der Hand halten, ohne dass bei der Verschlusszeit, die der Brennweite des Objektivs entspricht, Verwacklungen auftreten. Beispiel: Wenn Sie ein 50-mm-Objektiv haben, können Sie Ihre Kamera höchstwahrscheinlich mit Verschlusszeiten von 1/60 oder kürzer halten. Wenn es sich um ein 200-mm-Objektiv handelt, müssen Sie bei 1/250 oder höher bleiben.

Weitere Tipps zur Vermeidung von Verwacklungen finden Sie hier.

Bei Ihrer Aufgabe für diese Woche stellen Sie Ihre Kamera auf Verschlusspriorität und nehmen Sie 2 Bilder desselben (oder zumindest gleichen Typs) sich bewegenden Objekts auf. Für ein Bild wird es Ihr Ziel sein, die Bewegung zu stoppen und für ein anderes wird es die Bewegung ZEIGEN. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die Verschlusspriorität funktioniert: Geben Sie die gewünschte Verschlusszeit ein, und die Kamera wählt die für die Lichtverhältnisse geeignete Blende aus.

Viel Spaß beim Schießen und viel Glück!

Seien Sie gespannt auf den nächsten Beitrag zu manuellen Einstellungen und ISO und einen weiteren darüber, wie Flash Bewegungen einfriert. Abonnieren Sie hier die Digital Photography School, damit Sie den nächsten Beitrag in dieser Reihe nicht verpassen.

Möchten Sie mehr über die Verschlusszeit erfahren? Lesen Sie unseren vorherigen Beitrag - eine Einführung in die Verschlusszeit.

Natalie Norton, weltbekannte Hochzeits- und Porträtfotografin, lebt an der Nordküste von Oahu, HI. Weitere Tutorials und Beispiele ihrer Arbeit finden Sie unter www.natalienortonphoto.com.