Sie können sich nicht über den Mangel an Abwechslung bei der aktuellen Ernte spiegelloser Kompaktkameras mit Wechselobjektiv beschweren! Dieser wird sicher viele Menschen bis auf den Boden passen.
Obwohl ich zugeben muss, dass dies nicht mein Kamerastil ist, hauptsächlich aufgrund des Fehlens externer Bedienelemente - es ist größtenteils menügesteuert - ist der Olympus PEN E-PM2 angenehm klein und leicht, und bei abgenommenem Objektiv kann das Gehäuse in die Tasche gesteckt werden.
Mit dem an der Testkamera angebrachten f3.5 / 14-42mm-Kit-Objektiv wurde der Abstand von der Rückseite der Kamera zur Objektivvorderseite auf 10 cm verlängert… und das bei minimaler Dehnung des Objektivs!
Olympus PEN E-PM2 Funktionen
Oberdecksteuerung: Ein / Aus-Taste, Auslöser, Funktionstaste, Wiedergabe, Papierkorb.
Rückseite: Videoaufzeichnung, Vier-Wege-Wippe (Belichtungskorrektur, Blitzoptionen, Einzel- / Serienaufnahme, AF-Ziele), Menü- und Infotasten. Und das ist alles!
Die Auswahl von Programm-AE, Blende und Verschlusspriorität sowie manuellen Aufnahmemodi wird über das Menüsystem ausgewählt, das zunächst grafisch unterstützt wird und dann in die vertrauten Textzeilen wechselt. Wenn Sie fünf Minuten damit üben, werden Sie sich damit vertraut machen. Ich muss sagen, dass die Verwendung menügesteuerter Belichtungsoptionen eine große Gefahr für das Drehen des Modus-Wahlrads nach Ihrer Wahl beseitigt: Bei einigen Kameras kann das Modus-Wahlrad leicht an eine unerwünschte Stelle geschleudert werden.
Ich fand den Touchscreen-LCD-Bildschirm hell und klar und bei hellem Tageslicht verwendbar, obwohl ich das Fehlen eines Bildschirms mit variablem Winkel bedauerte. Eine neuartige Berührung ist, dass Sie auf den Bildschirm tippen können, um eine Aufnahme zu machen!
Die maximale Bildgröße beträgt 4608 × 3455 Pixel, was für einen Druck von 39 x 29 cm ausreicht.
Filme in Full HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixel sind verfügbar.
Diejenigen, die die Kunstfilter von Olympus erlebt haben, werden die Möglichkeit haben, ein Bild mit Pop-Art, Sepia, körnigem Look, Nadelloch und anderen „Looks“ in insgesamt 12 „Looks“ aufzunehmen.
Menschen, die die Freude an der Konnektivität mit Smartphones und Tablet-Geräten mögen, werden den PM2 zu schätzen wissen, der die neue Flashair SD-Speicher- / WLAN-Karte, die die Kamera in einen WLAN-Zugangspunkt verwandelt, vollständig unterstützt.
Der obere Zubehörschuh kann eine Vielzahl von optionalem Zubehör unterstützen, z. B. die digitalen Sucher VF-2 und VF-3 auf Augenhöhe, ein externes Stereomikrofon und das Bluetooth-Datenübertragungsmodul PP-1.
Olympus PEN E-PM2 ISO-Tests
Hervorragende Leistung bis hin zu ISO 6400. Bei ISO 12800 ist das Rauschen immer noch gering und die Definition akzeptabel. Nach ISO 25600 ist der Geräuschpegel zu weit gegangen, aber die Definition ist in Ordnung.
Olympus PEN E-PM2 Bewertungsurteil
Qualität: sehr gut.
Warum Sie den Olympus PEN E-PM2 kaufen sollten: kleine, leicht zu tragende Kamera.
Warum nicht?: Sie mögen kein Menü-Mining!
Dies ist ein MILC-Modell, das Bilder von sehr guter Qualität aufnimmt.
Erhältlich in schwarz, silber, rot oder weiß.
Olympus PEN E-PM2 Technische Daten
Bildsensor: 16,1 Millionen effektive Pixel.
Messung: Mehrzonen-Mittelung mit Mittelgewichtung, Punkt.
Effektive Sensorgröße: 17,3 × 13,0 mm (22,5 mm Durchmesser) Live-MOS.
35 SLR-Objektivfaktor: 2x.
Verschlusszeit: 60 bis 1/4000 Sekunde, Glühbirne.
Dauerfeuer: 8 fps.
Erinnerung: SD / SDHC / SDXC-Karten.
Bildgrößen (Pixel): 4608 × 3455 bis 1024 × 768. Filme: 1920 × 1080, 1280 × 720, 640 × 480 mit 30 Bildern pro Sekunde.
LCD Bildschirm: 7,6 cm LCD (460.000 Pixel).
Dateiformate: JPEG.webp, RAW, JPEG.webp + RAW, MPEG4.
Farbraum: sRGB, Adobe RGB.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 200 bis 12800.
Schnittstelle: USB 2.0, HDMI Mini, AV, Zubehör.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Gleichstromeingang.
Maße: 110 x 64 x 34 WHDmm.
Gewicht: 269 g (inkl. Akku und Karte).
Preise: Holen Sie sich einen Preis für den Olymppen PEN E-PM2 bei Amazon.




