Vergleich eines 50-mm- mit einem 85-mm-Objektiv zum Fotografieren von Personen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Als Autor der Digital Photography School ist eine der am häufigsten gestellten Fragen von Anfängern und Fortgeschrittenen: „Wenn ich jetzt nur EIN Objektiv auswählen muss, welches soll ich wählen?“ Wir haben bereits die Unterschiede zwischen einem 24-mm-Objektiv und einem 50-mm-Objektiv zum Fotografieren von Personen erörtert. In diesem Sinne ist es Zeit für einen weiteren Objektiv-Showdown!

In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen einem 85-mm- und einem 50-mm-Objektiv zum Fotografieren von Personen erläutert. Ich werde Sie noch einmal durch mehrere Sätze ähnlicher Bilder führen, die mit jedem Objektiv aufgenommen wurden, damit Sie die Unterschiede zwischen den beiden leicht erkennen können. Hoffentlich können Sie besser verstehen, welches Objektiv das beste Upgrade für Sie ist.

Um die Konsistenz zu gewährleisten, wurden alle Bilder in diesem Artikel mit einer Canon 60D und entweder dem Canon 50 mm 1: 1,8-Objektiv oder dem Canon 85 mm 1: 1,8-Objektiv aufgenommen. Die Canon 60D ist eine APS-C-Sensorkamera (Cropped Sensor). Um die funktionierende Brennweite dieser Objektive bei dieser Kamera zu bestimmen, multiplizieren Sie die Brennweite des Objektivs mit 1,6 (multiplizieren Sie sie mit 1,5, wenn Sie Nikon verwenden). Bei einer beschnittenen Sensorkamera fungiert das 50-mm-Objektiv ungefähr als 80-mm-Objektiv und das 50-mm-Objektiv als 136-mm-Objektiv.

1. Unterschiede in der Schärfentiefe

Dieses Bild wurde mit einem Canon 85-mm-Objektiv bei 1: 1,8 aufgenommen.

Einer der größten Unterschiede zwischen dem 85-mm-Objektiv und dem 50-mm-Objektiv ist der Abstand, den Sie benötigen, um von Ihrem Motiv zu stehen. Beim 85-mm-Objektiv beträgt die minimale Fokussierentfernung 2,8 Fuß, und beim 50-mm-Objektiv beträgt die minimale Fokussierentfernung 1,15 Fuß.

Dies bedeutet, dass Sie im Allgemeinen mit dem 85-mm-Objektiv weiter von Ihrem Motiv entfernt sind als mit dem 50-mm-Objektiv. Dies verringert wiederum die Schärfentiefe, was bedeutet, dass mit dem 85-mm-Objektiv aufgenommene Bilder tendenziell ein viel unschärferes Bokeh aufweisen als mit dem 50-mm-Objektiv aufgenommene Bilder, selbst wenn dieselbe Blende verwendet wird.

Dieses Bild wurde mit einer Canon 50 mm bei 1: 1,8 aufgenommen.

Sie können den Unterschied in den Kirschblüten im Hintergrund der beiden obigen Bilder deutlich sehen, die beide mit 1: 1,8 aufgenommen wurden. Die Kirschblüten sind in beiden Bildern ziemlich unscharf, aber die Form der Blüten ist in dem mit der 50-mm-Linse aufgenommenen Bild deutlicher definiert, und die Blüten sind in dem Bild deutlich unschärfer und cremiger als mit der 85-mm-Linse.

Natürlich hat jeder eine andere Präferenz, wenn es um Bokeh geht. Einige bevorzugen die gleichmäßigere Cremigkeit, die das 85-mm-Objektiv bietet, während andere Fotografen es vorziehen, etwas mehr Definition im Hintergrund zu haben.

Links: 85mm Objektiv | Rechts: 50mm Objektiv.

Möglicherweise stellen Sie sogar fest, dass Sie unterschiedliche Ansätze in unterschiedlichen Anwendungen bevorzugen! Zum Beispiel bevorzuge ich normalerweise das gleichmäßigere Bokeh des 85-mm-Objektivs. Wenn ich jedoch im Gras fotografiere, bevorzuge ich die Textur, die das 50-mm-Objektiv bietet (siehe die obigen Beispiele).

Dies ist nur eine Frage der Präferenz. Machen Sie sich also Gedanken darüber, welche Art von Bildern Sie bevorzugen, wenn Sie sich die Arbeiten anderer Fotografen ansehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie immer von der cremigeren Textur angezogen werden, passt das 85-mm-Objektiv möglicherweise besser zu Ihnen. Wenn Sie etwas mehr Textur im Hintergrund bevorzugen, sollten Sie stattdessen das 50-mm-Objektiv in Betracht ziehen.

2. Unterschiede in der Rahmung

Dieses Bild wurde mit einem 50-mm-Objektiv aufgenommen.

Denken Sie außerdem einige Zeit über den Inhalt Ihrer Hintergründe nach. Die Verwendung eines 85-mm-Objektivs führt zu einem Bild, das auf Ihrem Motiv enger gerahmt ist. Auf der anderen Seite führt das Aufnehmen mit dem 50-mm-Objektiv zu einem Bild, das mehr Hintergrund enthält (wenn auch nicht annähernd so viel wie das Aufnehmen mit dem Canon 24-mm-Objektiv).

Wandern Sie gerne auf den Gipfel eines Berges, um eine Fotosession zu machen? Möglicherweise möchten Sie das 50-mm-Objektiv in Betracht ziehen, um die Bäume und Ausblicke im Hintergrund hinter Ihren Porträtmotiven besser erfassen zu können.

Dieses Bild wurde genau an der gleichen Stelle wie das vorherige aufgenommen, wobei nur das 85-mm-Objektiv anstelle des 50-mm-Objektivs verwendet wurde.

Versuchen Sie andererseits oft, den Hintergrund in Ihren Bildern zu verschleiern? Schießen Sie vor Ort mit Hintergründen, die manchmal außerhalb Ihrer Kontrolle und / oder unvorhersehbar sind? In diesem Fall sollten Sie das 85-mm-Objektiv in Betracht ziehen.

Wenn Sie die verringerte Schärfentiefe des 85-mm-Objektivs mit der genaueren Rahmung Ihres Motivs kombinieren, kann das 85-mm-Objektiv an nahezu jedem Ort wunderschöne Porträtbilder erstellen.

3. Unterschiede in der Schussentfernung

Dieses Bild wurde mit einem 50-mm-Objektiv aufgenommen.

Erinnern Sie sich, als ich sagte, dass Sie bei Verwendung eines 85-mm-Objektivs weiter von Ihrem Motiv entfernt sind als bei Verwendung eines 50-mm-Objektivs? Hier ist ein weiterer Grund, warum es wichtig ist zu wissen, dass ich mein 85-mm-Objektiv fast nie in unserem Haus benutze.

Unser Haus ist etwas mehr als 1.000 Quadratmeter groß und je nach Raum kann ich manchmal physisch nicht weit genug sichern, um mein 85-mm-Objektiv zu verwenden. Abgesehen vom offiziellen Fotobusiness ist es mir wichtig, kleine alltägliche Momente unserer Familie festhalten zu können. Daher ist es für mich ein Muss, ein schnelles Objektiv zu haben, das ich in Innenräumen verwenden kann.

So sehr ich mein 85-mm-Objektiv auch liebe, es passt angesichts der Größe unseres Hauses einfach nicht zu diesem Zweck. Ihr Kilometerstand kann variieren.

Dieses Bild wurde mit einem 85-mm-Objektiv aufgenommen.

Andererseits bevorzuge ich im Freien oft mein 85-mm-Objektiv. In dieser Situation ist es gut, weiter von meinen Untertanen entfernt zu sein. Ich kann meine Kinder spielen lassen und Spaß haben, ohne ganz in ihrem Geschäft zu sein. Wenn sie etwas mehr Platz zwischen sich und der Kamera haben, können sie sich leichter entspannen, was wiederum zu echteren Ausdrücken und offenem Lächeln führt.

Fazit

Wie Sie sehen können, eignen sich beide Objektive hervorragend für die Aufnahme von Personenbildern im Porträtstil. Ich persönlich habe beide in meiner Kameratasche und verwende sie mit nahezu gleicher Häufigkeit.

Wenn Sie jedoch derzeit nur ein Objektiv kaufen können, haben beide Objektive Situationen, in denen sie das andere überstrahlen. Daher ist es wichtig, dass Sie realistisch über Ihre Vorlieben und die Art und Weise nachdenken, wie Sie ein Porträtobjektiv am häufigsten verwenden um das Beste für Ihr Geld zu bekommen!

Wenn Sie eines dieser Objektive haben - welches verwenden Sie am häufigsten für die Fotografie von Personen?