Wenn Sie mit der Blitzfotografie beginnen, kann es so aussehen, als ob Ihr Blitz einen eigenen Verstand hat. Sie werden überrascht sein, dass dies in gewisser Weise der Fall ist. Wenn Sie jedoch in den manuellen Modus wechseln, erhalten Sie die Kontrolle, die Sie wirklich wollen.

Wenn Sie den Blitz im manuellen Modus verwenden, können Sie die Lichtmenge einstellen, die Sie von Ihrem Blitz auslösen möchten, um Ihr Motiv zu beleuchten.
Was ist der manuelle Modus?
Externe Blitze sind standardmäßig auf die ETTL-Einstellung eingestellt. Mit dieser Einstellung kann der Blitz das Licht messen und dann angeben, was seiner Meinung nach die richtige Lichtleistung ist. ETTL ist ziemlich unpraktisch, da jedes Foto, das Sie aufnehmen, eine andere Ausgabe hat, da der Blitz vor jedem Bild ständig gemessen wird, was zu einer großen Inkonsistenz von Foto zu Foto führt.

In Ihrem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihren Blitz von ETTL auf Manuell ändern können. Bei Canon drücken Sie die MODE-Taste, bis Sie zu M wechseln, was manuell ist.
Im manuellen Modus können Sie die Leistung des Blitzes steuern und erhalten so gleichmäßig beleuchtete Fotos. Wenn Sie sich beispielsweise an einem Ort befinden, an dem Sie ein Porträt fotografieren, und sich nicht ständig auf Änderungen des Umgebungslichts einstellen müssen, können Sie Ihren Blitz auf 1/4 Leistung einstellen und dort belassen, bis Sie sich bewegen oder etwas anderes möchten.

Wenn Sie mit der Sonne konkurrieren, ist volle oder halbe Kraft die beste Wahl.
Im manuellen Modus überschreiben Sie die Blitzmessung und haben die volle Kontrolle. Außerdem können Sie das Aufnehmen von Fotos mit Verschlusszeiten von mehr als 1/200 Sekunde steuern. Dies ist die kürzeste Verschlusszeit in ETTL.

Wenn Sie bei diesem speziellen Blitz die Taste mit dem „H“ drücken, können Sie eine Verschlusszeit verwenden, die kürzer als 1/200 Sekunde ist. Informationen zu dieser Option finden Sie in Ihrem Flash-Handbuch.
Sie können den manuellen Modus sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwenden. Das manuelle Üben der Verwendung Ihres Blitzes wird mit der Zeit einfacher. Schließlich können Sie die richtige Ausgabe für das Umgebungslicht oder den gewünschten Effekt auswählen.
Der manuelle Modus ist auch sehr hilfreich, wenn Sie mehr als einen Blitz „sklaven“. Slaving ist, wenn Sie mehr als einen Blitz synchronisieren, damit sie gleichzeitig ausgehen. Im manuellen Modus kann jeder Blitz auf eine andere Ausgangsleistung eingestellt werden, sodass Sie auswählen können, welches Ihr Hauptlicht und welches Ihre Füllung ist, um Ihren Fotos mehr Tiefe und Kontrast zu verleihen.

Für diese Fotos wurden zwei Blitze verwendet, um das Paar zu beleuchten und die Umgebung im Hintergrund zu halten.
Messausgang für Blitz im manuellen Modus
Ihre Kamera misst das Umgebungslicht, dies gilt jedoch nicht für die Blitzausgabe. Keine Sorge, mit etwas Übung und ein wenig Versuch und Irrtum lernen Sie Ihren Blitz kennen und wissen, wann Sie beispielsweise die volle oder halbe Leistung nutzen müssen.
Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich, was volle Leistung überhaupt bedeutet. Ein externer Blitz hat Ausgangspegel, die in Bruchteilen gelesen werden. Volle Leistung bedeutet, dass der Blitz alles gibt, was er hat, und dies wird als 1/1 transkribiert. Von dort kann es auf 1/64 seiner Leistung gehen.
Es gibt keinen richtigen Weg, um mit dem Üben zu beginnen. Es ist jedoch am besten, das Umgebungslicht zu messen, das Sie in der Kamera erzielen möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Familie während des Sonnenuntergangs fotografieren, messen Sie den Sonnenuntergang. Sobald Sie dies erledigt haben, schalten Sie Ihren Blitz in den manuellen Modus und beginnen Sie mit einer Ausgangsleistung von 1/4 Leistung.

Für dieses Porträt wurde kein Blitz verwendet.

Gleiche Familie, Lage, Umgebungslicht und gebrauchter Blitz mit 1/8 Leistung.
Passen Sie von dort aus die Leistung des Blitzes an, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten. Auf diese Weise wird garantiert, dass das Umgebungslicht korrekt gemessen wird, und Sie können den Blitz verwenden, um das Licht dort auszufüllen, wo Sie es möchten - in diesem Fall für die Familie.
Sie können Ihren Blitz im manuellen Modus an Ihrer Kamera oder außerhalb der Kamera verwenden. Wenn Sie es außerhalb der Kamera verwenden, erhalten Sie eine abgewinkelte Lichtrichtung und können zu kreativer Beleuchtung inspirieren. Achten Sie bei der Kamera auf die Ausgangsleistung und den Winkel, in dem Sie Ihren Blitz haben. Im Freien möchten Sie den Blitz wahrscheinlich auf Ihre Motive richten. In Innenräumen möchten Sie jedoch möglicherweise das Licht von einer Decke oder einer angrenzenden Wand reflektieren.
Wenn Sie einen Modifikator wie einen Blitzdiffusor verwenden, beachten Sie, dass sich die Lichtleistung von der Verwendung des Blitzes ohne Diffusor unterscheidet. Die zum Beleuchten Ihres Motivs erforderliche Leistung hängt auch von der Entfernung ab, in der sich der Blitz von Ihrem Motiv befindet. Wenn sich Ihr Blitz näher an Ihrem Motiv befindet, benötigt er weniger Strom, da das Licht näher ist.
Wenn Sie sich in einiger Entfernung befinden, müssen Sie den Blitz einschalten, damit er Ihr Motiv überhaupt erreicht. Dies kann im Freien besonders schwierig sein. Überprüfen Sie daher Ihre Fotos, nachdem Sie einige Testaufnahmen gemacht haben.
Wann verwenden Sie Ihren Blitz im manuellen Modus?
Sie sollten sich bemühen, Ihren Blitz jedes Mal, wenn Sie einen Blitz verwenden müssen, im manuellen Modus zu verwenden. Dies kann Ihnen wirklich helfen, konsistente Fotos zu erhalten, wenn Sie sich nicht bewegen oder wenn sich das Umgebungslicht nicht ändert.

Das linke Foto ist mit Blitz und das rechte ohne Blitz. Beachten Sie das Blau des Ozeans und des Himmels mit dem Blitz im Vergleich zu ohne Blitz.
Die besten Zeiten für die Verwendung von Blitz sind, wenn Sie etwas Licht auf Ihr Motiv bringen möchten, wenn Sie mit der Sonne im Freien konkurrieren, oder wenn Sie Licht in einem Studio steuern und erzeugen möchten, um Schatten zu füllen, während des Sonnenuntergangs oder bei schlechten Lichtverhältnissen und für Inneneinstellungen.
Wenn Sie beispielsweise Familienporträts im Freien mit dem Sonnenuntergang fotografieren, müssen Sie möglicherweise den Blitz verwenden, um das Licht auszufüllen, damit Sie den wunderschönen Sonnenuntergang erhalten und Ihre Motive nicht im Dunkeln liegen.

Links ohne Blitz und rechts mit Blitz.
Ein anderes Beispiel ist, wenn Sie sich in einem Innenbereich befinden, wie wenn sich eine Braut fertig macht, und Sie Ihren Blitz von der Decke abprallen lassen können, um etwas Licht in den Raum zu bringen.
Die Verwendung Ihres Blitzes in einer Studioeinstellung kann etwas schwieriger sein, da die Blitze nicht mit Modellierlichtern geliefert werden. Wenn Sie in einem dunklen Raum fotografieren, kann es eine große Hilfe sein, Ihre Kamera zuerst mit einer Taschenlampe zu fokussieren. Einige Blitze haben einen flatternden Effekt, um die Fokussierung zu erleichtern. Überprüfen Sie Ihr Handbuch, um diese Funktion einzuschalten.

Ein Blitz für beide Fotos. Die linke hat den Blitz vor dem Paar und die zweite hat den Blitz hinter dem Paar.
Die Verwendung von mehr als einem Blitz bei unterschiedlichen Leistungsstufen kann auch atemberaubende Fotos mit viel Tiefe erzeugen, ähnlich wie bei echten Studio-Blitzlichtern, jedoch portabler und kostengünstiger.
Dazu benötigen Sie Sender oder einige Blitze sind auch mit integrierten Synchronisationssendern ausgestattet. Dies bedeutet, dass wenn ein Blitz sieht, dass ein anderer ausgeht, er auch ausgeht.
Weitere wichtige Faktoren bei Aufnahmen mit Blitz im manuellen Modus
Einige Dinge, die Sie beim Fotografieren von Motiven mit Blitz im manuellen Modus beachten sollten, sind die Batterien, die Verschlusszeit, die Umgebungslichtmessung und die Hochgeschwindigkeitssynchronisation.

Füllen Sie das Paar mit einem Blitz aus und halten Sie den Sonnenuntergang fest.
Wenn Sie mit 1/4 Leistung oder mehr fotografieren, werden die Batterien viel schneller verbraucht. Ein speziell für Blitzgeräte und professionelle Kameras hergestellter Akku kann nützlich sein, insbesondere wenn Sie den Blitz über einen längeren Zeitraum verwenden. Es kann auch das Recycling des Blitzes viel schneller machen.
Was ist Flash-Recycling? Es ist die Zeit, die der Blitz benötigt, um recycelt zu werden und wieder flashen zu können. Je mehr Leistung Sie auf den Blitz einstellen, desto länger dauert das Recycling. Zum Beispiel dauert ein Blitz mit 1/2 Leistung länger, um wieder feuerbereit zu sein, als ein Blitz mit 1/16 Leistung.

Verwenden Sie den Blitz in einem Winkel, um Ihr Motiv kreativ zu beleuchten.
Das Recycling des Blitzes dauert auch viel länger, wenn die Batterien leer werden und die Ladung verlieren. Halten Sie in diesem Fall mindestens drei oder mehr Batteriesätze bereit.
Wenn Sie in ETTL einen Blitz verwenden, beträgt die kürzeste Verschlusszeit, die Sie verwenden können, 1/200, bei einigen kann sie bis zu 1/250 Sekunde betragen. Dies ist nicht zu schnell, wenn Sie im Freien fotografieren oder mit der Sonne konkurrieren. Viele Blitze bieten hohe Synchronisationsgeschwindigkeiten, wenn Sie den Blitz im manuellen Modus verwenden.

Die Verwendung von Blitzlicht in Innenräumen prallte mit einer Leistung von etwa 1/16 von der Decke ab.
Die Entfernung des Blitzes zu Ihrem Motiv kann sich auch darauf auswirken, wo Sie den Blitz im manuellen Modus einschalten. Je weiter Ihr Blitz von Ihrem Motiv entfernt ist, desto mehr Energie benötigen Sie, damit das Licht Ihr Motiv erreicht. Je näher Sie sind, desto weniger Strom benötigen Sie. Dies hängt natürlich davon ab, wo Sie Ihr Motiv fotografieren und ob das Umgebungslicht eine Rolle spielt.
Übung macht den Meister
Die Verwendung von Flash kann sehr einschüchternd wirken. Die Steuerung Ihres Blitzes im manuellen Modus kann jedoch genau der richtige Schritt sein, um sich mit der Verwendung eines Blitzes vertraut zu machen. Übung macht den Meister und je mehr Sie mit Ihrem Blitz üben, desto besser werden Sie verstehen, wie Sie ihn in bestimmten Lichtsituationen mit Strom versorgen.

Blitz mit 1/16 Leistung, um Licht auszufüllen und Fanglichter in die Augen zu bekommen.
Leider zeichnen Kameras keine Blitzeinstellungen in den Metadaten Ihrer Bilder auf. Es wird nur aufgezeichnet, ob der Blitz ausgelöst wurde oder nicht. Dies ist nicht hilfreich, wenn Sie versuchen, Flash im manuellen Modus zu üben.
Tragen Sie ein kleines Notizbuch bei sich und zeichnen Sie Ihre Einstellungen für jedes aufgenommene Bild in Ihrer Kamera auf. Auf diese Weise können Sie sich merken, wie Ihre Blitzeinstellungen in dieser bestimmten Konfiguration waren und wie Sie später darauf zurückgreifen können.

Wenn Sie den Blitz in einem Winkel von 45 Grad zum Motiv außerhalb der Kamera verwenden, wird das Licht ausgefüllt.
Mit der Zeit können Sie Ihren Blitz bequemer einstellen, testen und im manuellen Modus verwenden.
Abschließend

Verwenden Sie einen Blitz mit 1/2 Leistung in Innenräumen außerhalb der Kamera, auf einem Blitzmast hoch und direkt auf das Motiv gerichtet. Dies imitiert das Sonnenlicht für diese Innenaufnahmen.
Wenn Sie Lust haben, Ihren Blitz zu verwenden, um Ihren Bildern manchmal ein inkonsistentes Aussehen zu verleihen, versuchen Sie, Ihren Blitz im manuellen Modus zu verwenden. Im manuellen Modus haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie viel Licht der Blitz auslösen soll, um eine gleichmäßigere Belichtung zu erzielen und das Rätselraten des Blitzes selbst zu vermeiden.
Probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, ob diese Tipps Ihnen geholfen haben!