So erstellen Sie aus einem Farbbild einen kontrastreichen Schwarzweißhimmel

Anonim

In diesem Beitrag erzählt Scott Wylie, wie er traumhafte Schwarz-Weiß-Himmel in Landschaften schafft.

In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit Adobe Photoshop CS4 ein Farblandschaftsbild mit weißen Wolken vor einem blauen Himmel in ein Schwarzweißbild mit kontrastreichem Himmel umwandeln.

Wir werden den Kanalmischer verwenden, um zu steuern, welche Farbkanäle in das Schwarzweißbild eingemischt werden, und um den kontrastreichen traumähnlichen Effekt zu erzielen, der den Bildern ähnelt, die Sie möglicherweise aus der Infrarotfotografie gesehen haben.

Wenn ich auf Film gedreht habe, habe ich oft einen Rot- oder Orangenfilter über dem Objektiv verwendet. Diese Filter lassen nicht viel blaues Licht durch und so sehen blaue Bereiche des Bildes ziemlich dunkel aus. Mit Photoshop können wir einen ähnlichen Effekt erzielen der Kanalmischer, um ein Farbbild in Graustufen umzuwandeln.

Hier ist unser Startbild:

Dieses trübe Bild wurde bei schlechtem Licht aufgenommen und ich würde es nicht in Betracht ziehen, es zu präsentieren, aber mit einer guten Schwarz-Weiß-Konvertierung können wir daraus etwas wirklich Dramatisches schaffen. Ich benutze oft einen Polarisationsfilter, um den blauen Himmel zu sättigen, und in diesem Bild können Sie sehen, dass sich der Himmel infolge des Filters allmählich zur Oberseite des Bildes hin verdunkelt. Dies wird uns helfen, den Kontrast in der Nachbearbeitungsphase weiter zu verbessern.

Schritt 1:

Anstatt das Bild nur zu entsättigen oder in Graustufen umzuwandeln, verwenden wir den Kanalmischer, um die drei Farbkanäle zu einem Graustufenbild zu mischen. Wenn wir viel Rot verwenden, indem wir den Wert auf etwa 110% einstellen, kein Grün, indem wir ihn auf 0% belassen, und etwas Blau subtrahieren, indem wir ihn auf -10% einstellen, erstellen wir eine Schwarz-Weiß-Mischung, in der der blaue Himmel dunkler wird gegen die weißen Wolken. Die Summe über die drei Kanäle sollte sich zu 100% addieren, weniger und das Bild wird dunkler, mehr und die Glanzlichter können durchgebrannt werden.

Achten Sie bei Verwendung des Kanalmischers darauf, nicht zu viel von einem Farbkanal zu subtrahieren, da das Ergebnis sehr unnatürlich aussieht und häufig einen sehr auffälligen „Heiligenschein“ um Teile des Bildes erzeugt. -10% ist wahrscheinlich so niedrig, wie wir durchkommen können, ohne dass die Dinge überbearbeitet aussehen.

Schritt 2:

Wenn wir die Schwarz-Weiß-Mischung erstellt haben, müssen wir als Nächstes den Himmelsbereich auswählen. Dies liegt daran, dass wir den Kontrast so weit wie möglich am Himmel verschieben möchten, ohne dabei die Glanzlicht- / Schattendetails im Boden zu verlieren. Verwenden Sie dazu das magnetische Lasso-Werkzeug, um den Himmel auszuwählen.

Es ist wichtig, die Auswahl so zu gestalten, dass alle Änderungen, die wir vornehmen, in den nicht ausgewählten Bereich übernommen werden. Wenn wir keine Änderungen vornehmen, gibt es eine sehr offensichtliche Grenze zwischen beiden. Als Faustregel setze ich den Federradius normalerweise auf etwa 10-20% der Pixelanzahl entlang der längsten Bildkante.

Schritt 3:

Mit dem Pegelregler passen wir den Kontrast im ausgewählten Bereich an, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wenn der schwarze Punkt zu hoch eingestellt ist, sieht der dunkle Himmel pixelig aus. Wenn wir den weißen Punkt zu niedrig einstellen, werden die Glanzlichter in den Wolken ausgeblasen.

Es ist auch eine gute Idee zu sehen, wie weit die Dinge durch eine automatische Kontrasteinstellung geschoben werden können, wie sie aussehen und dann rückgängig zu machen und die Pegelsteuerung zu verwenden - mehr Kontrast als dies wird definitiv die Glanzlichter sprengen und Schattendetails verlieren, wodurch Dinge entstehen sehen sehr unnatürlich aus. Das beste Ergebnis wird normalerweise erzielt, wenn etwas weniger Kontrast verwendet wird, als die automatische Funktion erzeugt.

Schritt 4:

Nachdem wir die Ebenen am Himmel eingestellt haben, kehren wir die Auswahl um und machen dasselbe für den Boden.

Das endgültige Bild sieht folgendermaßen aus:

Hier ist ein weiteres Beispiel, in dem ich eine Farbaufnahme gemacht und daraus ein traumhaftes Schwarzweißbild erstellt habe.

Vor:

Nach dem:

Scott Wylie stammt aus England und fotografiert gerne verlassene oder neugierige Orte und verwendet Licht, um dynamische und interessante Bilder von Menschen zu erzeugen. Weitere Arbeiten von Scott finden Sie unter www.scottwylie.co.uk.