Sirui T-004X Aluminium Stativ Bewertung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Stative sind vielleicht nicht die aufregendsten Geräte im Arsenal des Fotografen, aber sie sind eines der wichtigsten. Während das neue Sirui T-004x-Stativ die Branche nicht gerade revolutioniert, sollten Sie es sich als Reise- oder Wanderbegeisterter ansehen.

Einführung - Die Grundlagen

Das Sirui T-004x ist eines der besten leichten Aluminiumstative, die ich testen durfte. Als ich das Paket zum ersten Mal öffnete, fragte ich mich, ob dieses kleine Stativ einen Punkt festhalten würde, geschweige denn meine Nikon D7000. Aber nach ein paar soliden Testtagen kann ich mit Sicherheit sagen, dass Sirui eine großartige Kombination aus Stärke und Portabilität in seinem T-004x-Angebot hat.

In meinen Tests konnte die Sirui die D7000 problemlos zusammen mit der Nikon 55-300 mm 1: 4,5-5,6 oder dem Tokina 11-16 1: 2,8-Weitwinkelobjektiv halten. Leider hatte ich nichts Größeres zum Ausprobieren, aber der T-004x ist mit 5,9 kg bewertet, was für die meisten mittelgroßen und kleineren DSLRs ausreichen sollte.

Die gute

Das herausragende Merkmal des Sirui T-004x muss sein Gewicht und seine gefaltete Größe sein - dieses Ding ist winzig! Wenn es vollständig zusammengeklappt ist, wird es mit einer Länge von 39,9 cm (15,7 Zoll) super tragbar und wiegt nur 2,0 lbs. (0,9 kg).

Es enthält alle Grundlagen, die Sie von den heutigen Stativen erwarten. Die Beine mit vier Abschnitten können unabhängig voneinander in drei verschiedenen Winkeln eingestellt werden, um in schwierigem Gelände zu fotografieren. Die Drehverschlüsse an jedem Abschnitt sind schnell und einfach zu bedienen - sie wurden auch während meiner Tests festgehalten. Es gibt eine umkehrbare mittlere Spalte, mit der Sie Makrofotos schließen können. Sirui enthält auch eine kürzere Mittelsäule, mit der Sie noch näher an den Boden heranrücken können, wenn Sie eine Perspektive mit sehr geringem Kamerawinkel einnehmen möchten.

Die grundlegenden Spezifikationen

  • Tragfähigkeit: 5,99 kg
  • Maximale Höhe: 147,32 cm
  • Mindesthöhe: 12,45 cm (4,9 Zoll)
  • Gefaltete Länge: 39,88 cm
  • Gewicht: 1,68 kg
  • Beinabschnitte: 4

Das nicht so gut

Wenn Sie dieses Stativ im Hinblick auf das, was es sein soll (ein leichtes Reisestativ), überprüfen, ist es schwierig, viel Schlechtes zu finden.

Ich werde sagen, dass ich kein großer Fan des Kugelkopfes bin, der mit dem Sirui geliefert wurde, da die Drehknöpfe im Vergleich zu der Flip-Hebel-Aktion, die ich bei meinem Manfrotto gewohnt bin, etwas langsam sind. Dies machte sich insbesondere bei der Schnellwechselplatte bemerkbar, bei der einige gute Drehungen des Entriegelungsknopfs erforderlich sind, um die Kamera vom Stativ zu entfernen. Dies sind natürlich kleinere Unannehmlichkeiten, und wenn es Sie genug stört, können Sie den Kopf durch etwas ersetzen, das Ihren Wünschen besser entspricht.

Aufgrund der Kompromisse, die gemacht werden mussten, um dies so leicht und tragbar wie möglich zu machen, ist die allgemeine Robustheit des Stativs fraglich. Jetzt habe ich es bei meinen Tests nicht allzu ernst genommen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Sturz auf einen felsigen Hügel oder ein Sturz von einem Felsvorsprung zu Schäden führen kann. Da es so leicht wie es ist, würde ich auch erwarten, dass es ziemlich windempfindlich ist - obwohl sich an der Mittelsäule ein Taschenhaken befindet, den Sie bei Bedarf für zusätzliches Gewicht verwenden können.

Für wen ist der Sirui T-004x?

Der ideale Fotograf für die Sirui T-004x wäre jemand, der ein leichtes Reisestativ benötigt. Egal, ob Sie Vielflieger oder Vielwanderer sind, das Sirui ist eine gute Option für Sie. Wenn Sie nach etwas suchen, das ein wenig missbraucht werden kann, oder wenn Sie es bei Hochzeiten, Porträtsitzungen oder anderen Situationen verwenden, in denen etwas mehr Stabilität und Kraft erforderlich sind, möchten Sie dies wahrscheinlich nicht.

Welches Stativ verwenden Sie derzeit? Hinterlasse unten einen Kommentar!

ZusammenfassungGutachterJohn DavenportPrüfungsdatum06.09.2015Überprüfter ArtikelSirui T-004x StativAutorenbewertung4.5