Wo in der Landschaftsfotografie fokussieren

Anonim

Wo soll ich mich bei einer Landschaftsaufnahme konzentrieren?

Wenn Sie ein typisches Landschaftsbild aufnehmen, ist es normal, dass Sie versuchen, so viel Bild wie möglich scharf zu halten.

Dies bedeutet, dass Sie eine kleine Blende auswählen (denken Sie daran, je größer die Zahl, desto kleiner die tatsächliche Blende), um sicherzustellen, dass Sie eine große Schärfentiefe haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Teile des Bildes, die sowohl nah als auch weit von Ihnen entfernt sind, eine gute Chance haben, etwas scharf zu sein.

Aber an welchem ​​Punkt der Aufnahme sollten Sie das Bild tatsächlich fokussieren?

Ich vermute, dass viele Besitzer von Digitalkameras den Fokus auf die Mitte der Aufnahme - oder sogar auf den Horizont - legen würden, aber es ist möglicherweise nicht der ideale Ort, um Ihre Kamera zu fokussieren.

Ich habe diese Woche mit einem Landschaftsfotografen geplaudert, der diesen Tipp geteilt hat:

"Fokus in der unteren Bildhälfte - ungefähr um den dritten Punkt."

Ok - ich bin mir nicht sicher, obdritter Weg"Ist ein tatsächliches Wort - aber was er vorschlug, ist, dass der Punkt, der Ihnen hilft, die maximale Menge Ihrer Aufnahme scharf zu stellen, an einem Punkt liegt, der etwa ein Drittel des Weges nach oben eines Bildes beträgt (wie oben hervorgehoben).

Dies ist eine ziemlich allgemeine Regel, die Sie ignorieren möchten, wenn Ihre Landschaftsaufnahme einen bestimmten Punkt von Interesse enthält, der sich nicht in der dritten Zeile befindet. Wenn Ihre Landschaftsaufnahme jedoch keinen bestimmten Punkt von Interesse hat, ist es wahrscheinlich eine Regel, die es wert ist, verwendet zu werden.

Mein Freund vom Fotografen gab eine ziemlich komplizierte Begründung für die Fokussierung auf diesen Punkt, ein Drittel des Weges in ein Bild, das ich hier nicht wiederholen möchte, aus Angst, viele zu verlieren - im Allgemeinen jedoch, wenn Sie sich zu weit auf Ihr Bild konzentrieren Bild Sie werden mit Objekten in der Ferne schön scharf, aber alles in Ihrer Nähe merklich unscharf. Wenn Sie auf das untere Drittel fokussieren, erhöhen Sie die Schärfentiefe im Vordergrund, und wenn sich die Schärfentiefe weiter hinter einem Brennpunkt als davor erstreckt, sind auch die entfernten Objekte einigermaßen scharf.

Haftungsausschluss - Ich sollte sagen, dass ich bei der Erforschung dieser Technik viel Debatte über das Thema und viel Fachsprache gefunden habe - tatsächlich hängt diese „Regel“ von vielen Faktoren ab, einschließlich der Brennweite Ihres Objektivs und dem Format, das Sie aufnehmen in (vertikal oder horizontal) die Blende, die Sie verwenden, und wie weit sich die Szene von Ihnen entfernt erstreckt.

Ich habe jedoch festgestellt, dass es eine nützliche „Regel“ ist, zu wissen und mit dem Fotografieren von Landschaften zu beginnen. Ob Sie sich genau auf den dritten Wegpunkt konzentrieren, spielt wahrscheinlich keine Rolle - der Schlüssel liegt jedoch nicht darin, sich auf den Horizont zu konzentrieren, sondern näher an Ihnen als Fotograf.

Vielleicht ist es eine dieser "Ein-Prozent" -Regeln, die für die meisten von uns keinen großen Unterschied macht - aber wenn Sie Landschaftsaufnahmen auf hohem Niveau machen, zählen oft die kleinen Dinge!

Weiterführende Literatur: Tipps für Landschaftsfotografie