Überprüfung der Autopano Giga - Image Stitching Software

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Fotostich mit sechs Bildern von BC Place in Vancouver

Meine erste Bildbearbeitungssoftware war Photoshop Elements 6, und die Fotostichfunktion war, gelinde gesagt, sehr unberechenbar. Ich machte Immobilien- und Architekturfotografie und brauchte ein zuverlässiges und genaues Werkzeug, mit dem ich Bilder schnell und richtig zusammenfügen konnte. Ich habe ein paar ausprobiert, war aber mit allen Ergebnissen nicht zufrieden. Die Software war schwierig zu bedienen und die Ergebnisse waren unregelmäßig.

Dann hörte ich von Autopano. Ich habe eine Testversion heruntergeladen und war ziemlich erstaunt darüber, wie schnell und vor allem die Software Szenen zusammengefügt hat, die andere Softwareteile nicht konnten. Die Nähte waren nahtlos und mühelos. Ich war beeindruckt von der Benutzerfreundlichkeit und der Geschwindigkeit, mit der die Software arbeitete. Ich hatte mein Werkzeug der Wahl gefunden, Autopano Giga. Autopano Giga ist ein Werkzeug, das von einer Firma namens Kolor hergestellt wird. Sie entwickeln Bildstichsoftware, Pano-Tour-Software und 360-Grad-Software und sind ein spezialisiertes Unternehmen für Fotografiesoftware.

Fünf Schuss Foto gesticktes Bild des Orpheum Theatre, Vancouver BC

Der erste Schritt, um effektive Panoramabilder zu erstellen, besteht darin, zu wissen, wie man sie fotografiert. Dies würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Für die Zwecke dieser Überprüfung wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einige Panoramabilder aufgenommen haben und diese zusammenfügen möchten.

Zeit zum Nähen

Für den Teil des Bildstichs dieses Prozesses beziehe ich mich auf die Benutzeroberfläche in Autopano Giga. Dieses Produkt funktioniert sehr gut. Es wurde als eines der besten verfügbaren Nähpakete eingestuft. Ich habe es benutzt, um ein paar ziemlich verrückte Panos zusammenzunähen, und es konnte fast alles verarbeiten, was ich darauf geworfen habe. Ich habe normale Fotostiche gemacht und ich habe auch einige mehrreihige Stiche gemacht. Autopano Giga hat diese mit Leichtigkeit gehandhabt, und in einigen Fällen war ich ziemlich überrascht, wie gut es funktioniert hat.

Schauen wir uns an, wie dieser Prozess in Autopano Giga funktioniert:

Panoramabilder eignen sich gut für die Architekturfotografie

  1. Öffnen Sie Autopano Giga und klicken Sie auf dem ersten Bildschirm, den Sie sehen, auf das zweite Symbol von links, um Ihre Bilder auszuwählen, die zusammengefügt werden sollen.
  2. Navigieren Sie zu den Bildern dass Sie sie verarbeitet und ausgewählt haben.
  3. Klicken Sie auf Erkennen oben links auf dem Bildschirm.
  4. Autopano Giga scannt jetzt Ihre Bilder und einen Vorstich machen. Dieses zusammengefügte Vorschaubild wird auf der rechten Seite des geöffneten Bildschirms angezeigt. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
  5. Sobald das Vorschaubild angezeigt wird, Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten (rechte Seite des Bildschirms). Dadurch wird das Bild im Autopano-Bearbeitungsbildschirm geöffnet. Hier möchten Sie das Bild überprüfen, um festzustellen, ob es richtig zusammengefügt wurde, und um sicherzustellen, dass das Bild keine Fehler enthält.
  6. Es gibt eine Reihe von Optionen Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Übersicht über die wichtigsten Funktionen

Erkennungs- und Vorschaubildschirm in Autopano Giga

Autopano-Funktionen auf dem Bearbeitungsbildschirm:

Autopano bietet eine Reihe von Optionen, mit denen Sie Ihr Panoramabild rendern können. Diese Projektionen helfen bei Verzerrungen und Verzerrungen. Nachfolgend finden Sie eine Erläuterung der am häufigsten verwendeten Projektionen.

  • Sphärisch - Mit der Kugelfunktion kann jedes Panorama zusammengestellt werden. Dies ist eine häufig verwendete Option zum Erstellen von Panoramabildern.
  • Planare oder geradlinige Projektion - Dies ist eine gute Wahl, wenn der Winkel niedrig ist. Es wird für Architekturaufnahmen empfohlen, da dies der einzige Modus ist, in dem keine Linien gekrümmt werden, die als gerade Linien gelten. Wenn die Winkel zu extrem sind, kann es manchmal zu einem Schärfeverlust kommen.
  • Zylinderprojektion - Diese Projektion kann bis zu 360 ° (horizontal) verwendet werden.
  • Mercator-Projektion - Die Mercator-Projektion kann auch bis zu 360 ° (horizontal) verwendet werden. Durch das Auf- und Abstrecken scheint das Bild verzerrt zu werden.
  • Pannini Projektion - Hält vertikale Linien vertikal und gerade radiale Linien. Dies kann ein starkes Gefühl für die Perspektive von Ansichten vermitteln, deren horizontales Sichtfeld breit ist und einen einzigen und zentralen Fluchtpunkt aufweist. Es kann jedoch dazu führen, dass Horizontlinien gekrümmt erscheinen. Dies kann in den Schiebereglern korrigiert werden, die beim Bearbeiten in dieser Projektion angezeigt werden.
  • Kleine Planetenprojektion - Mit der stereografischen Projektion (auch Fischaugenprojektion genannt) kann ein kleiner Planet erstellt werden. Ein Panorama nach rechts oben erzielt einen Planeteneffekt und ein Rückwärtspanorama (180 ° -Drehung) erzeugt einen Tunneleffekt. Ermöglicht das Erstellen einer Originalansicht eines Panoramas, hauptsächlich unter Verwendung von rechteckigen Panoramen (360 ° x 180 °). Die Verwendung dieser Projektion mit Panoramen, deren horizontales Sichtfeld weniger als 330 ° beträgt, ist weder ästhetisch noch verwendbar.
  • Hammerprojektion - Diese Projektion ähnelt einer abgeflachten Weltkarte, die hauptsächlich in astronomischen Anwendungen verwendet wird. Ich benutze dies auch für Stadtlandschaften, da es einige perspektivische Verzerrungen korrigieren kann.
  • Orthographische Projektion - Dies ist der Blickwinkel einer Kugel, deren Panorama von weitem betrachtet wird und wie die meisten anderen Projektionen nach außen und nicht nach innen abgebildet ist.
  • Spiegelkugelprojektion - Diese Projektion ist das Ergebnis einer Visualisierung des gesamten Panoramas auf einem sphärischen Spiegel, als würde man in eine Kristallkugel schauen.

Projektionsfunktion in Autopano Giga

Einige dieser Projektionen sind nützlicher als andere. Möglicherweise werden Sie am Ende nur zwei oder drei verwenden. Eine gute Idee ist, auf jeden von ihnen zu klicken, um zu sehen, wie sie sich auf Ihr Bild auswirken. Der Schlüsselfaktor bei der Auswahl einer Projektion ist, wie sie sich visuell auf Ihr Bild auswirkt. Funktioniert es für das Thema? Sieht das Bild richtig aus? Ist die perspektivische Verzerrung korrekt? Stellen Sie sich diese Fragen, während Sie mit den Projektionen experimentieren.

Sobald Sie mit Ihrer Projektion und dem Aussehen des Bildes zufrieden sind, können Sie das Bild in einem Ordner auf Ihrem Computer speichern.

Rendern

Dies ist der Vorgang zum Speichern Ihres Panoramas. Dies wird als Rendern bezeichnet, da die Software die endgültigen Stiche und Bearbeitungen an Ihrem Bild durchführen muss. Auf dem Rendering-Bildschirm müssen Sie Folgendes beachten:

Bildschirm zum Rendern und Speichern auf Autopano Giga

Interpolator - Der Interpolator ist die Methode zum Zusammensetzen der Pixel Ihres Panoramabilds und bestimmt die Qualität und Schärfe Ihres Bildes. Hier gibt es einige verschiedene Optionen, aber die am häufigsten verwendete Option ist Bicubic. Die anderen sind nützlich für fortgeschrittenes Nähen.

Mischungseinstellungen - Der Zweck der Mischeinstellungen besteht darin, die Kombination der überlappenden Bereiche Ihres Panoramas so zu gestalten, dass sie glatt und nahtlos aussehen. Sie werden die folgenden Voreinstellungen bemerken:

  • Einfach - Dies ist schnell, aber es ist möglich, dass Defekte dort auftreten, wo sich die Bereiche überlappen.
  • Anti-Ghost - Behalten Sie die starken Eigenschaften des Bildes (Stopps, Linien, Kurven) beim Mischen bei, während Sie automatisch bewegte Objekte entfernen
  • Belichtungsfusion - Wird verwendet, wenn das Panorama mit einer Reihe von Aufnahmen in Klammern erstellt wurde. Hält das Beste aus verschiedenen Belichtungen.
  • HDR-Ausgang - Wird von Benutzern verwendet, die eine Datei im ".hdr" -Format erstellen möchten, um Postproduktions- oder Spezialeffekte zu erstellen. Verwenden Sie diese Option nicht für diese Bilder, wenn sie bereits als HDR-Bilder verarbeitet wurden.
  • Benutzerdefiniert - Dies ist aktiviert, wenn Sie die Parameter manuell ändern und sie keinem Profil mehr entsprechen.

Bei den erweiterten Einstellungen lasse ich das im Allgemeinen auf der Standardeinstellung.

Einige der Funktionen, die ich in Autopano Giga schätze, sind folgende:

Belichtung und Farbmischung - Die Software arbeitet hart daran, Farbe und Belichtung in den gemischten Bildern zu sortieren. In der Vergangenheit bestand eines der schlimmsten Probleme beim Zusammenfügen von Fotos darin, dass manchmal die Farbe oder Belichtung driftete und sich in der Szene, in der sich das Licht oder die Farbe änderte, Streifen bildeten. Dies ist in Autopano Giga kein Problem.

Panoramaerkennung - Manchmal habe ich mehr als ein paar Panoramabilder aufgenommen. Wenn ich zu meinem Computer zurückkehre, kann ich nicht immer sehen oder mich daran erinnern, welche Bilder welche waren. Kein Problem, Sie können Autopano Giga einfach auf einen Ordner verweisen und es erkennt alle Panoramen in diesem Ordner.

Sie können freihändig schießen - Die Software verfügt über einige wirklich gute integrierte Funktionen, mit denen mehrere Gesichtspunkte ermittelt werden können. Wenn Sie also ein Panorama ohne Stativ oder Panokopf aufnehmen, kann die Software die Szene erkennen und innerhalb eines angemessenen Rahmens Anpassungen vornehmen. Schön, dass ich viele Handheld-Panoramen aufgenommen und sie dann in Autopano abgelegt habe und sie ganz einfach zusammengenäht haben.

Format

In diesem Abschnitt können Sie das Format festlegen, in dem Ihr Bild gespeichert werden soll. Die beiden Formate, die ich am häufigsten verwende, sind TIFF und JPEG.webp. TIFF ist eine unkomprimierte Datei (was bedeutet, dass alle Informationen noch in der Datei enthalten sind. Dies ist ideal, wenn Sie das Bild groß drucken möchten). Der Nachteil von TIFF ist, dass die Dateien groß sind. JPEG.webp ist ein komprimiertes Format. Dies bedeutet, dass einige Bildinformationen verworfen wurden. Die Qualität sieht mit bloßem Auge immer noch gleich aus. Wenn Sie jedoch ein JPEG.webp-Bild wirklich groß drucken, stellen Sie möglicherweise eine Bildverschlechterung fest. Abhängig von Ihrer endgültigen Ausgabe und Ihren Platzbeschränkungen können Sie das Format auswählen, das für Sie am besten geeignet ist. Nehmen Sie die Qualität auf 12 und stellen Sie die DPI auf 300 ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie das Bild mit der besten Qualität speichern.

Ausgabe

Auf diesem Bildschirm muss die Software wissen, wo Sie Ihr Panorama speichern und wie Sie es nennen möchten. Wählen Sie Ihren Zielordner und benennen Sie die Datei. Sobald dies erledigt ist (es klingt komplizierter als es ist), klicken Sie auf die Schaltfläche Rendern und die Software beginnt mit dem Rendern Ihres Bildes. Abhängig von der Größe der Dateien, die zusammengefügt werden, kann dieser Rendervorgang einige Minuten dauern. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Bildschirm angezeigt, der Sie darüber informiert, dass das Bild jetzt gerendert wird.

Bearbeiten Sie das endgültige Bild in Lightroom oder Photoshop

Ihr Bild ist jetzt zusammengefügt, aber der letzte Schritt in diesem Prozess besteht darin, das Bild in einem von Ihnen gewählten Editor zu bearbeiten. Möglicherweise möchten Sie perspektivische Verzerrungen in Photoshop mithilfe der Transformationswerkzeuge korrigieren. Wenn Ihr Panoramabild ein Stadtbild zeigt, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Horizontlinie gerade ist und die Gebäude in Bezug auf den Horizont vertikal sind. Von dort aus können Sie Ihrem normalen Bildbearbeitungsworkflow folgen. Sobald Sie fertig sind, erhalten Sie ein fantastisches Panoramabild mit hoher Auflösung.

Endgültig bearbeitetes Panoramabild des Medicine Lake in den kanadischen Rocky Mountains

Meine Kommentare zu Autopano Giga

Autopano Giga hat meine Bearbeitungs- und Bearbeitungszeit viel schneller und einfacher gemacht. Ich mache eine ganze Menge Panoramafotografie, und die Zeitersparnis bei der Verwendung dieser Software ist erheblich. Ich habe es verwendet, um Landschaftsszenen, Hotelzimmer, Gebäude im Außenbereich und Architekturfotografie zu fotografieren. In all diesen Bereichen funktioniert es außergewöhnlich gut. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie die Bilder ausreichend überlappen, werden Ihre Bilder problemlos zusammengefügt.

Der Bearbeitungsprozess in Autopano Giga ist ebenfalls sehr einfach zu bedienen. Klicken Sie einfach auf die Projektionen, um zu sehen, wie Ihr Bild aussieht, treffen Sie eine Auswahl und Sie sind fertig. Sie können einige technische Anpassungen im Bearbeitungsbereich vornehmen, ich empfehle dies jedoch nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Die perspektivische Steuerung von Autopano Giga ist fantastisch. Zum größten Teil sehen die endgültigen zusammengefügten Bilder korrekt aus und ich stelle fast nie einen Fehler beim Stich fest. Es ist immer eine gute Idee, das Bild zu vergrößern, um sicherzustellen, dass keine Probleme wie doppelte Bereiche oder schlechte Stiche auftreten. Dies ist normalerweise kein Problem, wenn Ihre Überlappung gut ist.

Autopano Giga ist ein großartiges Tool. Wenn Sie gerne Panoramabilder aufnehmen, laden Sie eine Testversion herunter und sehen Sie, wie es für Sie funktioniert. Panoramafotografie macht viel Spaß, ich bin immer aufgeregt, wenn ich das endgültige zusammengefügte Bild sehe, sehr oft ist es nicht das, was ich erwartet hatte, und das ist ein Teil der Aufregung dieser Art von Bildern. Ein Werkzeug zu haben, das die Frustration aus dem Prozess nimmt, ist ein großer Vorteil. Also, geh raus und experimentiere.

ZusammenfassungGutachterBarry J BradyPrüfungsdatum2015-03-15Überprüfter ArtikelAutopano Giga - BildstichsoftwareAutorenbewertung4.5