Kürzlich erhielt ich zwei neue K & F Concept Carbon-Stative zum Testen.
K & F Concept wurde 2011 gegründet und ist kein neuer Akteur in der Fotoindustrie. Sie haben jedoch keine Zeit damit verschwendet, sich einen Namen in einem Nischenmarkt zu machen. Wie die meisten Dinge, die aus China kommen, sind ihre Produkte gut gestaltet, innovativ und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb war ich begeistert, diese Stative in die Hände zu bekommen.
Das Carbon-Stativ der TC2834L Explorer-Serie
An erster Stelle steht das Carbon-Stativ der K & F Concept TC2834L Explorer-Serie mit einem CL40-Kugelkopf.
Auf einen Blick:
- Material: Kohlefaser
- Nettogewicht: 1440 g
- Maximale Höhe: 1500 mm
- Höhe ohne Mittelachse: 1235mm
- Min. Höhe: 430 mm
- Maximale Belastung: 15 kg
- Preis: 299,99 USD (zum Zeitpunkt des Schreibens)
Erste Gedanken
Das Stativ wird in einer wirklich schönen Tragetasche mit allen notwendigen Inbusschlüsseln geliefert, um es zu pflegen. Es gibt auch einen Satz von drei Schraubenspitzen in der Zubehörtasche, die ich nicht erwartet hatte.
Meine ersten Gedanken waren richtig, und diese sollten die Gummigriffe an jedem Bein ersetzen, wenn Sie etwas mehr Traktion benötigen. Schrauben Sie einfach die Gummipads ab und schrauben Sie die Spikes ein. Es ist super einfach und eine sehr schöne Ergänzung, die Sie mit vielen anderen Stativen nicht bekommen.
Verschlusssystem
K & F Concept hat Twist-Leg-Schlösser verwendet, um Gewicht und gefaltete Größe zu reduzieren, anstatt das herkömmliche Hebelschloss. Neben dem Gewicht und der Größe ist der andere Vorteil der Drehbeine ihr schickes Design. Ich habe immer festgestellt, dass Hebel beim Entfernen des Stativs an den Riemen meiner Kameratasche hängen bleiben. Dies ist zwar keine große Unannehmlichkeit, führt aber im Allgemeinen dazu, dass ich ein wenig mit meiner Kameratasche ringe.
Mit dem Twist-Lock beseitigen Sie dieses Problem.
Die primäre Beinverbindung ist ein sehr einzigartiges und innovatives Design, das es dem Fotografen ermöglicht, die Kamera so nah wie möglich am Boden zu halten. Sie ziehen einfach den roten Hebel heraus und kippen die Beine bis zu einer der beiden anderen Kerben, bevor Sie ihn wieder hineinschieben, um die Beine sicher zu arretieren.
Stativgröße
Das Stativ besteht aus vier Kohlefaserabschnitten, um das Gewicht auf ein Minimum zu beschränken und es auf einer kompakten Höhe zu halten.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des TC2834L ist das Fehlen einer am Stativ angebrachten Mittelsäule. Stattdessen wird dies als separater Abschnitt geliefert, der bei Bedarf auf das Stativ geschraubt werden muss. Dies erreicht zwar das Ziel eines kompakteren Stativs, bedeutet jedoch, dass ein zusätzliches Teil getragen werden muss, da die Säule nicht am Stativ befestigt ist (etwas, das schön gewesen wäre, wenn man es hätte tun können).
Ich habe jedoch nicht festgestellt, dass dies ein großes Problem darstellt, da die Standardhöhe des Stativs 1235 mm beträgt, was mehr als eine angemessene Höhe ist. Außerdem ist es im Allgemeinen keine gute Idee, eine Mittelsäule auf einem Stativ anzuheben, da dies zu Verwacklungen der Kamera bei jeder Art von Bewegung führen kann.
Ich benutze das nie, also bedeutet es weniger Gewicht zu tragen, wenn ich die Mittelsäule nicht habe.
Nachdem ich gespürt hatte, wie leicht das Stativ ist, war ich ein wenig besorgt, dass es Schwierigkeiten haben könnte, eine Kamera und ein 70-200-mm-Objektiv unter nicht perfekten Bedingungen zu unterstützen.
Zum Glück wurde mir das Gegenteil bewiesen. Es erwies sich als sehr stabil und hielt ebenso wie jedes andere Reisestativ, das ich selbst unter stürmischen Bedingungen verwendet habe.
Das Stativ besteht aus vier Kohlefaserabschnitten, um das Gewicht auf ein Minimum zu beschränken und es auf einer kompakten Höhe zu halten.
Einer der bemerkenswertesten Aspekte des TC2834L ist das Fehlen einer am Stativ angebrachten Mittelsäule. Stattdessen wird dies als separater Abschnitt geliefert, der bei Bedarf auf das Stativ geschraubt werden muss. Dies erreicht zwar das Ziel eines kompakteren Stativs, bedeutet jedoch, dass ein zusätzliches Teil getragen werden muss, da die Säule nicht am Stativ befestigt ist (etwas, das schön gewesen wäre, wenn man es hätte tun können).
Ich habe jedoch nicht festgestellt, dass dies ein großes Problem darstellt, da die Standardhöhe des Stativs 1235 mm beträgt, was mehr als eine angemessene Höhe ist. Außerdem ist es im Allgemeinen keine gute Idee, eine Mittelsäule auf einem Stativ anzuheben, da dies zu Verwacklungen der Kamera bei jeder Art von Bewegung führen kann.
Ich benutze das nie, also bedeutet es weniger Gewicht zu tragen, wenn ich die Mittelsäule nicht habe.
Nachdem ich gespürt hatte, wie leicht das Stativ ist, war ich ein wenig besorgt, dass es Schwierigkeiten haben könnte, eine Kamera und ein 70-200-mm-Objektiv unter nicht perfekten Bedingungen zu unterstützen.
Zum Glück wurde mir das Gegenteil bewiesen. Es erwies sich als sehr stabil und hielt ebenso wie jedes andere Reisestativ, das ich selbst unter stürmischen Bedingungen verwendet habe.
Kugelkopf
Der KF-LC40-Kugelkopf wird separat zum Stativ verkauft und ist möglicherweise der beste Kugelkopf, den ich je verwendet habe! Der Kugelkopf ist wunderschön für eine einfache Bedienung gestaltet und fühlt sich glatt an.
Es verwendet das Arca Swiss-Schließsystem, was großartig ist, da dies mittlerweile die allgemein bevorzugte Schließmethode ist. Dies bedeutet, dass alle Ihre alten Accessoires und L-Halterungen nahtlos mit diesem Kugelkopf zusammenarbeiten.
Der clever gestaltete Verriegelungshebel befindet sich etwas hinter dem Knotenpunkt und erleichtert die Einstellung beim Anbringen einer Kamera erheblich. Es macht den Kugelkopf zwar etwas größer, aber es ist kein Problem, und es bietet zusätzlichen Platz für eine substanziellere Unterstützung im Kugelkopf.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kugelkopf separat erhältlich ist.
Urteil
Dies ist ein fantastisches, robustes, leichtes und professionelles Kompaktstativ, das Spaß macht und noch einfacher zu tragen ist.
Mit einem Preis von nur 299,99 USD (denken Sie daran, Kugelkopf separat erhältlich) und 30 Tagen Rückgaberecht ohne Fragen gibt es nicht viel, was Sie an diesem Stativ nicht lieben sollten.
Leichtes Reisestativ
Als nächstes kommt das leichte Reisestativ TC2634 (Blau) aus Kohlefaser.
Auf einen Blick:
- Material: Kohlefaser
- Nettogewicht: 3,7 Pfund
- Maximale Höhe: 1500 mm
- Min. Höhe: 430 mm
- Maximale Belastung: 15 kg
- Preis: 182,28 $
Erste Gedanken
Wie sein größerer Bruder kommt auch dieses Stativ in einer schönen Tasche mit dem gleichen Zubehör. Diesmal jedoch keine Spitzen.
Es ist erstaunlich leicht und kompakt, aber dennoch unglaublich robust. Dies alles macht dieses Stativ perfekt für einen Reisefotografen.
Sie können dieses Stativ problemlos den ganzen Tag mit sich herumtragen. Dies ist ein großer Vorteil für jemanden wie mich, der das Hotel sehr früh am Morgen verlässt und am Ende den ganzen Tag sein Stativ tragen muss.
Dieses Stativ hat auch einen tollen kleinen Trick im Ärmel. Eines der Beine löst sich, um ein eigenständiges Einbeinstativ zu werden. Schrauben Sie einfach den Kugelkopf ab und befestigen Sie das neu entfernte Bein, und schon können Sie schießen.
Einbeinstative eignen sich hervorragend für geschäftige Städte und Festivals. Es ist also schön, eines so leicht zugänglich zu haben.
Verschlusssystem
Wie der TC2834L verwendet auch der TC2634 ein Twist-Leg-Lock, das aus allen oben genannten Gründen hervorragend geeignet ist. Was dieses Stativ jedoch anders macht, ist sein 180-Grad-Verriegelungssystem, das das Stativ beim Verstauen noch kleiner macht. Es ist etwas umständlich, den Kugelkopf an die richtige Stelle zu bringen, um sicherzustellen, dass alle Beine geschlossen sind, um so kompakt wie möglich zu sein, aber Sie gewöhnen sich nach einigen Anwendungen an die Methode. Dadurch ist das zusammengeklappte Stativ nur 430 mm hoch!
Stativgröße
Angesichts der kompakten Größe dieses Stativs könnte man sich irren, wenn man bedenkt, dass es ziemlich klein und nicht robust sein wird. Dies ist sicherlich nicht der Fall. Obwohl es nicht so robust ist wie das größere TC2834L, hielt es sich unter allen Bedingungen fantastisch gut, mit Ausnahme eines ziemlich schnell fließenden Flusses, in dem es zu merklichen Erschütterungen kam.
Ich habe dies jedoch erwartet, da dieses Stativ nicht für diesen Zweck ausgelegt ist. Ohne einige Opfer können Sie nicht super kompakt und leicht sein. Um Verwacklungsprobleme zu vermeiden, verfügt die Mittelsäule über einen Haken, der für zusätzliche Stabilität beschwert werden kann.
Mit dem 180-Grad-Beinverriegelungssystem können Sie Ihre Kamera so tief auf den Boden bringen, wie Sie möchten. Die Kamera wird auf dem Kopf stehen, aber das ist nichts, was ein Drehwerkzeug in der Postproduktion nicht reparieren kann.
Kugelkopf
Dies ist ein sehr robuster und gut gestalteter Arca Swiss 360-Grad-Kugelkopf. Es ist etwas kleiner als ich normalerweise gerne hätte, aber dies hat keinerlei Auswirkungen auf die Leistung. Im Gegensatz zum vorherigen Stativ ist der Kugelkopf in diesem Stativ enthalten, was dies zu einer noch attraktiveren Option macht.
Urteil
Dieses Stativ ist viel kleiner als das, mit dem ich normalerweise arbeite, deshalb war ich vorher etwas skeptisch. Aber es hat sich als großartig herausgestellt und ich genieße es wirklich, es zu benutzen. So sehr, dass ich es meinem eigenen Fotokit hinzufügen werde.
Es ist eine großartige Option für eine Städtereise und bietet mehr als genug Unterstützung für die DSLR oder spiegellose Systeme.
Insgesamt
Ich habe mein bestehendes Stativ seit fast 15 Jahren und hätte nie gedacht, dass ich es durch etwas anderes als nur ein neueres Modell ersetzen würde, wenn es Zeit wäre.
Nachdem ich diese Stative getestet habe, muss ich gestehen, dass ich sie jetzt anstelle meines vorhandenen Stativs verwende.
Hinweis: Der Autor erhielt diese Stative und Kugelköpfe kostenlos zum Testen und erhielt keine Anreize. Diese Bewertung ist eine unvoreingenommene Meinung über seine Erfahrungen mit der Verwendung der bereitgestellten Produkte.