In diesem Video von PiXimperfect erfahren Sie, wie Sie in Photoshop auf einfachste Weise satte und schöne Hauttöne erzielen.
In diesem Lernprogramm werden erweiterte Photoshop-Maskierungswerkzeuge verwendet, um nur die Hauttöne im Bild zu erfassen. Nach Auswahl der Hauttöne werden Einstellungsebenen verwendet, um Farbe hinzuzufügen.
Der einfachste Weg, um in Photoshop satte Hauttöne zu erzielen:
- Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop.
- Um mit der Auswahl der Skin zu beginnen, gehen Sie zu Menü-> Auswählen-> Farbbereich.
- Um die Haut richtig auszuwählen, müssen Sie "Probenfarben" auswählen (nicht "Hauttöne", da diese Funktion die Hauttöne nicht genau erfasst).
- Verringern Sie zunächst den Wert für die Unschärfe auf etwa 15 und wählen Sie dann die erste Pipette aus. Klicken Sie mit der Pipette auf einen Teil der Haut in Ihrem Bild. Um zu sehen, was Ihre Auswahl ist, stellen Sie sicher, dass Sie Auswahl im Fenster Farbbereich markieren.
- Wählen Sie nun die zweite Pipette mit dem Symbol + aus, um die Auswahl des Hautbereichs zu erweitern. Klicken Sie dazu auf Ihre Pipette und ziehen Sie sie über alle Hauttöne, bis Sie alle ausgewählt haben. Stellen Sie sicher, dass kein Bereich ausgelassen wird.
- Sie möchten die Auswahl nicht hart halten. Gehen Sie also zum Fuzziness-Schieberegler, ändern Sie ihn auf etwa 55 und klicken Sie dann auf "OK".
- Nachdem Sie nun eine Auswahl Ihrer Hauttöne oder Farben ähnlich Ihren Hauttönen haben, klicken Sie in der Ebenenpalette auf das Symbol Einstellungsebene. Wählen Sie "Volltonfarbe". Dies öffnet das Farbpalettenfenster. Geben Sie im Abschnitt RGB die folgenden Zahlen ein: R: 255, G: 46, B: 1, und klicken Sie auf OK.
- Ändern Sie den Mischmodus in Ihrer Ebenenpalette von "Normal" in "Lineares Licht". Anstatt die Deckkraft der Ebene zu verringern, verringern Sie die „Füllung“ auf etwa 5-10%.
- Sehen Sie sich Ihr Bild an und prüfen Sie, ob Bereiche mit der Mischung zu hart geworden sind. Wenn ja, wählen Sie Ihre Maske aus, wählen Sie dann das Pinselwerkzeug und malen Sie diese Bereiche (wobei Ihre Pinselfarbe auf Weiß eingestellt ist), um den Übergang zu mildern. Sie können den Pinselfluss verringern, wenn Sie möchten.
Das ist es!
Haben Sie weitere Tipps, die Sie uns mitteilen möchten? Tun Sie dies in den Kommentaren!
Möglicherweise finden Sie auch Folgendes hilfreich:
- Grundlegende Hautglättung in Photoshop
- Grundlegendes zur Maskierung in Photoshop
- Überblenden von Anpassungen mithilfe der Ebenenmaskierung in Photoshop
- So verwenden Sie das Klonstempel-Werkzeug in Photoshop, um eine klare Haut zu erzeugen
- So korrigieren Sie Hautunreinheiten mit dem Patch-Tool in Photoshop
- So ersetzen Sie Farben in Ihren Bildern mit Photoshop
- So verbessern Sie Farben mit dem Farbbereichswerkzeug von Photoshop