Sensor ohne durchgebrannte Highlights kann die Zukunft der Fotografie sein

Anonim

Wie möchten Sie nie wieder ein Highlight blasen?

Die meisten Fotografen würden die Chance nutzen, weshalb ein kürzlich von deutschen Forschern veröffentlichtes Papier für solche Aufregung gesorgt hat.

Das Papier diskutiert einen neuen Bildsensor, den Forscher erfolgreich gebaut haben und der das Potenzial bietet, alle durchgebrannten Glanzlichter zu vermeiden.

Derzeit arbeiten CMOS-Sensoren über Pixelzellen-Fotodioden. Sie drücken den Auslöser und setzen den Sensor Licht aus. Jede Pixelzelle verfügt über eine Fotodiode, die Lichtwellen empfängt und in Strom umwandelt. Dieser Strom wird dann von der Kamera gemessen und schließlich in eine Bilddatei umgewandelt.

Aber hier ist die Sache:

Die Pixel in unseren Kameras können einen Sättigungspunkt erreichen. Sobald eine bestimmte Lichtmenge auf eine Fotodiode trifft, stoppt diese einzelne Pixelzelle die Verarbeitung von Lichtwellen. Und es entsteht ein ausgeblasener, völlig weißer Fleck. Wenn dies während derselben Belichtung mehrmals vorkommt, entstehen geblasene Glanzlichter.

Die Forscher dieses neuen Projekts haben jedoch einen Weg gefunden, dies zu umgehen.

Stellen Sie sich ein Pixel vor. Sobald es vollständig gesättigt ist, kann es kein Licht mehr messen.

Es sei denn, es kann sich selbst zurücksetzen und auf Null zurückkehren, sodass es bereit ist, das Licht erneut zu verarbeiten.

Das haben diese Forscher entwickelt. Sie haben "Self-Reset" -Pixel erstellt, die bei Sättigung auf Null zurückgehen. Die ursprünglichen Daten gehen jedoch nicht verloren. Stattdessen wird es pixelweise aufgezeichnet, sodass die Kamera die Lichtmenge in der Szene genau ablesen kann.

Das endgültige Bild würde theoretisch Details in jedem Highlight beibehalten, selbst wenn die Lichtverhältnisse extrem hoch sind.

Während Forscher bereits einen experimentellen Sensor mit selbst zurückgesetzten Pixeln entwickelt haben, wird es einige Zeit dauern, bis diese Erfindung in die Elektronik integriert wird (wenn überhaupt). Wenn sich diese Forschungsrichtung jedoch durchsetzt, wird die Fotografie grundlegend verändert. Es wird plötzlich möglich sein, bei Aufnahmen bei gutem Licht nicht mehr an Belichtung zu denken. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Überbelichtung, und Ihre Bilder werden gut. Sie können sich stattdessen ganz auf andere Aspekte der Fotografie konzentrieren: Farbe, Komposition, Beleuchtung und mehr.

Was denkst du über diese neue Erfindung? Möchten Sie Kameras sehen, die keine Highlights ausblasen? Oder denkst du, das würde das Fotografieren zu einfach machen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!