Tipps zum Erstellen von Porträts mit natürlichem Licht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Porträts mit natürlichem Licht sind ehrlich gesagt einer meiner Favoriten. Sie haben das zusätzliche Gefühl, dass Studio-Porträts dies nicht tun. Im Vergleich zu Studio-Porträts sind sie viel einfacher - Sie müssen nicht alle Beleuchtungstechniken erlernen. Sie sind auch viel billiger. Sie müssen keine Blitzgeräte, Blitze oder Lichtmodifikatoren wie Softboxen für Softboxen kaufen. Studio-Porträts machen wirklich Spaß, sind aber viel schwieriger als Porträts mit natürlichem Licht.

Zu Beginn ist es ein erster großer Schritt, Porträts mit natürlichem Licht zu machen. Auf diese Weise können Sie an Ihrer Komposition und Kommunikation mit Ihrem Modell arbeiten und Ihr Vertrauen stärken. Dann können Sie entscheiden, ob Sie in Studioausrüstung investieren möchten oder nicht.

Kameraausrüstung und Einstellungen

Es gibt einige einfache Tipps und Tricks, um Ihre Porträts mit natürlichem Licht optimal zu nutzen. Beginnen wir jedoch zuerst mit den Kameraeinstellungen und der Kameraausrüstung.

Nehmen Sie im manuellen Modus auf

Die ideale Situation ist die vollständige Kontrolle über Ihre Einstellungen. Daher würde ich die Verwendung des manuellen Modus sehr empfehlen. Ich habe kürzlich einen Artikel über die Verwendung des manuellen Modus geschrieben, daher können Sie ihn hier nachlesen. So verwenden Sie den manuellen Modus, um künstlerische Entscheidungen für Ihre Fotografie zu treffen.

Verschlusszeit

Sie benötigen eine Mindestverschlusszeit von etwa 1/100 Sekunde (oder kürzer). Dies ist sehr wichtig, da Sie so unscharfe Bilder vermeiden können, da Ihr Modell die meiste Zeit in ständiger Bewegung ist.

Blende und Unschärfe des Hintergrunds

Um eine weiche Hintergrundunschärfe zu erzielen, sollten Sie die größtmögliche Blende verwenden - etwa 1: 4 funktioniert, aber das Ideal wäre 1: 1,8. Wenn Sie eine größere Blende als 1: 1,8 wünschen, können die Objektive recht teuer werden.

Wenn Sie diese Art von Objektiv nicht haben, können Sie immer noch gute Ergebnisse erzielen, aber eine Trennung (Abstand) zwischen dem Modell und dem Hintergrund ist erforderlich. Dies hilft wirklich, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Modell zu lenken und unnötige Ablenkungen zu vermeiden. Wenn Sie den Hintergrund hinter Ihrem Modell anzeigen möchten, verwenden Sie eine kleinere Blende. Ich habe einen Artikel darüber, wie man Hintergrundunschärfe erreicht. Ich spreche dort ausführlicher über Bokeh.

Welches Objektiv soll verwendet werden?

Wenn Sie ein langes (Tele-) Objektiv verwenden, ist eine große Blende nicht so kritisch, da Sie automatisch eine gewisse Unschärfe im Hintergrund haben. Lange Objektive eignen sich am besten für Porträts, da sie das Motiv sehr gut auf den Hintergrund komprimieren. Vermeiden Sie Weitwinkelobjektive, da diese das Gesicht des Motivs verzerren und Merkmale wie Nase oder Stirn verstärken. Versuchen Sie, Objektive mit einer Mindestbrennweite von 50 mm mit einem Vollbildsensor und 35 mm mit einem APS-Sensor zu verwenden.

ISO

Wählen Sie für die ISO die niedrigstmögliche Option, wobei zu berücksichtigen ist, dass Ihre Verschlusszeit 1/100 Sekunde oder höher sein muss. Mit dem Belichtungsmesser in Ihrer Kamera können Sie eine kurze Verschlusszeit erzielen, indem Sie Ihren ISO-Wert anpassen, wenn die Lichtverhältnisse niedrig sind. Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie auch eine größere Blende verwenden, sollte dies kein großes Problem sein.

Verknüpfung - Blendenprioritätsmodus

Ein Tipp, den ich geben kann, ist die Verwendung des Aperture Priority-Modus, wenn Sie ein fauler Fotograf (oder klug?) Wie ich sind. Während einer Außenaufnahme ändert sich das Licht häufig und Sie müssen Ihre Einstellungen anpassen, unabhängig davon, ob es sich um die Verschlusszeit oder den ISO-Wert handelt (normalerweise stelle ich meine Blende nie ein).

Wenn Sie Porträts machen, werden Sie sehr schnell in die Aufnahme einsteigen und im manuellen Modus müssen Sie Ihre Einstellungen ständig ändern. Die Wahrscheinlichkeit, dass viele gute Fotos fehlen, weil Sie vergessen haben, Ihre Einstellungen anzupassen, ist sehr hoch. Es ist sehr frustrierend, wenn Sie die perfekte Pose erhalten, nur um festzustellen, dass das Bild viel zu dunkel oder viel zu hell ist, weil Ihre Einstellungen falsch waren.

Ich habe den manuellen Modus aufgegeben, weil ich ihn immer vergessen habe. Deshalb verwende ich jetzt nur die Blendenpriorität und erhöhe meinen ISO-Wert auf 400, um meine Kamera zu zwingen, eine kurze Verschlusszeit zu verwenden. Machen Sie nicht den Fehler, ISO 100 in Aperture Priority bei schlechten Lichtverhältnissen zu verwenden und unscharfe Bilder zu erhalten.

Verwenden Sie RAW-Dateien und unterbelichten Sie sie

Ich empfehle, RAW-Aufnahmen zu machen und Ihre Bilder mit der Belichtungskorrektur zu belichten.

Dies ist sehr wichtig, da Sie manchmal versehentlich für die Schatten belichten und Ihre Bilder dadurch automatisch überbelichtet werden. Das Problem dabei ist, dass Sie alle Informationen im Hautton des Modells verlieren. Wenn diese Bereiche verbrannt sind, können Sie dort möglicherweise keine Details wiederherstellen.

Eine RAW-Datei verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass Informationen in Ihrem Bild verloren gehen, da Sie einen größeren Wiederherstellungsspielraum haben. Da Sie Ihre Bilder leicht unterbelichten, können Sie die Belichtung später in der Postproduktion korrigieren. Es ist ein bisschen technisch, aber dies ist der beste Weg, um alle notwendigen Informationen in Ihrem Bild zu haben. Ausgebrannte Pixel sind der schlimmste Feind, den ein Porträtfotograf haben kann.

Eine andere Lösung besteht darin, die Hervorhebungswarnung für Ihre Kamera zu aktivieren (die meisten Einstiegskameras haben diese Einstellung). Jedes Mal, wenn Sie ein Bild aufnehmen, werden die ausgebrannten Pixel (abgeschnittene Hervorhebungsbereiche) rot angezeigt (oder blinken). Dies ist sehr nützlich, da jedes Mal, wenn Sie dies sehen, bedeutet, dass sich in diesem Bereich keine Informationen befinden. Es handelt sich lediglich um einen reinen Weißpunkt, der nicht wiederhergestellt werden kann.

Ich habe dieses Bild unterbelichtet, um alle Details in der Haut zu haben.

Standort und Lichtverhältnisse

Eine Sache, die Sie vermeiden müssen, ist die Aufnahme von Porträts mit starkem Licht (tagsüber und mit Blick auf die Sonne). Dies erhöht die Gesichtszüge (Hervorhebung von Fehlern und Fehlern) mit harten Schatten und das Ergebnis ist nicht schmeichelhaft. Ein Tipp, den ich Ihnen geben kann, um festzustellen, ob Sie für ein Porträt gutes Licht haben, ist, die Schatten (auf dem Boden) von Menschen zu betrachten, die auf der Straße vorbeikommen. Wenn der Schatten sehr hart ist (starker Umriss), erhalten Sie wahrscheinlich kein gutes Licht. Wenn der Schatten jedoch sehr weich ist (unscharf oder undefiniert), eignet sich das Licht perfekt für Porträts.

Ein Hauptaspekt von Porträts mit natürlichem Licht ist weiches Licht. Es gibt fünf verschiedene Möglichkeiten, um ein schönes weiches Licht auf das Gesicht Ihres Modells zu bringen.

Fünf Beleuchtungsoptionen

# 1 - Fensterlicht verwenden, Es gibt Ihnen ein sehr schönes weiches Licht auf das Gesicht Ihres Modells.

Porträtaufnahme mit natürlichem Fensterlicht.

# 2 - Machen Sie Porträts während des Sonnenuntergangs, Sie haben das weichste Licht, das möglich ist.

Porträt bei Sonnenuntergang genommen.

# 3 - Nehmen Sie an einem bewölkten Tag Porträts auf, der Himmel wird zu einer riesigen Softbox mit sehr weichem Licht.

Porträt während eines bewölkten Tages genommen.

# 4 - Machen Sie Porträts in einer Straße, in der Gebäude oder Wohnungen die Sonne blockieren (wie in einer Gasse).

Wenn es draußen hell ist, suchen Sie nach Gebäuden, die direktes Sonnenlicht blockieren.

# 5 - Verwenden Sie mitten am Tag einen Lichtdiffusor, der hartes Licht in weiches Licht verwandelt.

Der Ort spielt keine Rolle, da der Hintergrund die meiste Zeit unscharf ist, aber das Licht ist entscheidend. Wenn Sie also über die Zeit hinaus ein Porträt aufnehmen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie eine dieser verschiedenen Möglichkeiten haben.

Fazit

Ich hoffe, das gibt Ihnen einige Tipps für die Erstellung von Porträts mit natürlichem Licht. Finde einen Freund, der für dich posiert und probiere es aus. Bitte teilen Sie Ihre Fotos und Fragen in den Kommentaren unten.