Das Sony Cyber-Shot DSC-G3 ist eine neue Kamera von Sony, die vom Hersteller als "weltweit erste Wi-Fi-Digitalkamera mit Webbrowser" in Rechnung gestellt wird.
Man könnte denken, dass ein Webbrowser in einer Kamera die Dinge vielleicht etwas zu weit bringt, wenn es um die Konvergenz von Geräten geht, aber es gibt eine Methode für den Wahnsinn. Frühere Wi-Fi-Versuche in Kameras haben es Menschen ermöglicht, eine Verbindung zu offenen Wi-Fi-Hotspots herzustellen. Ein integrierter Webbrowser ermöglicht es jedoch denjenigen, die Fotos direkt von ihrer Kamera ins Internet hochladen möchten, die Seiten mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Websites für die gemeinsame Nutzung von Fotos zu bestätigen und Kennwörter einzugeben etc - macht das Upload-Erlebnis umso scheinbarer.
Die Kamera selbst verfügt über einen 10,1-Megapixel-Bildsensor, ein 3,5-Zoll-LCD, einen 4-fachen optischen Zoom, eine Gesichtserkennungstechnologie (sowohl Autofokus als auch Belichtung), Blinzelerkennung, Lächelnerkennung, 4 GB internen Speicher (sowie die Möglichkeit, über den Memory Stick mehr Speicher zu haben) Duo oder PRO Duo Karten).
Die Sony Cyber-Shot DSC G3 hat einen Verkaufspreis von 500 USD und kann bereits bestellt werden.
Amazon hat es bereits auf Lager - sehen Sie es sich auf der Sony Cybershot DSC-G3-Seite an, auf der es für 499,99 US-Dollar erhältlich ist.
Sony Cyber-Shot DSC G3-Pressemitteilung
Sony stellt die weltweit erste Wi-Fi-Digitalkamera mit Webbrowser vor
Mit der Cyber-Shot-Kamera können Sie Ihre Erinnerungen im Moment teilen
Mit dem Ziel, das Teilen von Fotos einfacher und bequemer zu machen, hat Sony heute die weltweit erste Wi-Fi®-fähige Digitalkamera vorgestellt, die aufgrund ihres integrierten Webbrowsers Fotos und Videos über einen öffentlichen Hotspot auf Websites hochlädt.
Die neue digitale DSC-G3-Standbildkamera Cyber-shot erfüllt eine der dringendsten Anforderungen für Fotoenthusiasten: Sie können diese erstaunlichen Fotos und Videoclips von Familienmitgliedern, Freunden und Ereignissen sofort nach der Aufnahme freigeben. Mit der Cyber-shot-Kamera können Sie Bilder und Videos ganz einfach direkt auf beliebte Websites für die gemeinsame Nutzung von Fotos und Videos hochladen, wo immer eine Wi-Fi-Verbindung verfügbar ist.
"Untersuchungen haben ergeben, dass unsere Kunden das Teilen von Bildern und Videoclips sehr schätzen, aber sie vergessen oft oder haben nicht genug Zeit, wenn sie darauf warten, nach Hause zu kommen, um Bilder hochzuladen", sagte Phil Lubell, Marketingleiter für Digitalkameras bei Sony Electronics. "Unsere neue Cyber-shot DSC-G3-Kamera bietet die Einfachheit und Bequemlichkeit des Teilens im Moment, während der Impuls in den Köpfen der Menschen noch frisch ist."
Die Kamera kann drahtlos eine Verbindung zu jedem öffentlichen Hotspot herstellen, einschließlich Hotels, Restaurants, Cafés und Flughäfen. Wie ein Computer kann die Kamera eine Verbindung zu kostenlosen oder kostenpflichtigen Hotspots sowie zu sicheren und ungesicherten Zugangspunkten herstellen.
Das neue DSC-G3-Modell bietet bis zum 31. Januar 2012 kostenlosen AT & T-WLAN-Zugriff auf die Easy Upload-Startseite von Sony. Es umfasst WLAN-Zugriff an Tausenden von AT & T-Hotspots in den USA, einschließlich Starbucks®, ausgewählten Buchhandlungen und wichtige Schnellrestaurants sowie Hunderte von gehobenen Hotels und Flughäfen.
„Durch die Zusammenarbeit mit Sony bei der Einführung der ersten digitalen Standbildkamera mit integriertem Webbrowser und eingebettetem Zugriff auf das gesamte AT & T Wi-Fi-Servicenetzwerk ermöglichen wir Verbrauchern den schnellen und bequemen Zugriff auf die Easy Upload Homepage von Sony über Tausende von AT & T-WLAN-Hotspots im ganzen Land “, sagte Glenn Lurie, Präsident der aufstrebenden Geräteorganisation von AT & T. "Die drahtlosen Funktionen und die neuesten Funktionen der G3-Kamera mit der zuverlässigen Abdeckung des Wi-Fi-Netzwerks von AT & T bieten ein einzigartiges Kundenerlebnis."
Uploads leicht gemacht
Die neue Kamera erleichtert das Herstellen einer Verbindung zum Internet und das Hochladen von Bildern. Durch Drücken der WLAN-Taste an der Kamera können Sie den eingebetteten Webbrowser öffnen.
Nach dem Herstellen einer Verbindung zum Internet über drahtlose Zugangspunkte navigiert die Kamera automatisch zur Sony Easy Upload-Startseite, die direkte Links zu Websites für die gemeinsame Nutzung von Fotos wie Shutterfly ™ - und Picasa ™ -Webalben enthält. Video-Sharing-Sites wie YouTube ™ und Dailymotion ™; und eine Foto- und Video-Sharing-Site wie Photobucket ™. Mit der DSC-G3-Kamera können Sie auch auf andere Freigabeseiten zugreifen, um Fotos und Videos über den Webbrowser hochzuladen.
Über die Sony Easy Upload-Startseite können Sie E-Mail-Benachrichtigungen von den Freigabe-Websites senden, um Freunden und Familienmitgliedern mitzuteilen, dass Sie neue Bilder und Videos zum Anzeigen gepostet haben. Dies ist perfekt für den Austausch mit Angehörigen, die nicht bei Ihnen waren, als Sie die Bilder aufgenommen oder die Videos aufgenommen haben.
Wenn Freunde und Familie in der Nähe sind, können Sie mit der Kamera auf Fotos zugreifen, die Sie möglicherweise bereits auf Freigabeseiten hochgeladen haben, und diese auf dem hochauflösenden 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm anzeigen.
Die Kamera unterstützt die DLNA-Richtlinien (Digital Living Network Alliance). Durch die Verbindung mit DLNA-kompatiblen Geräten wie Sony BRAVIA®-Fernsehern über Access Points können Fotos in der Kamera in HD-Qualität wiedergegeben werden. Zusätzlich zu BRAVIA-Fernsehgeräten kann die Kamera an andere DLNA-kompatible Geräte wie Sony VAIO®-PCs angeschlossen werden.
Intelligente Kamera
Zusätzlich zu den Funktionen für die drahtlose Freigabe wurde die neue Kamera für leistungsstarke Bildgebung entwickelt. Die 10-Megapixel-Kamera ist etwa drei Viertel Zoll dünn und verfügt über ein Carl Zeiss® Vario-Tessar-Objektiv mit 4-fachem optischen Zoom. Obwohl dieses Objektiv kompakt genug ist, um in die schlanke Abmessung der Kamera zu passen, bietet es eine hervorragende Schärfe und Farbgenauigkeit.
Die Intelligent Scene Recognition ™ -Funktion erkennt automatisch insgesamt acht Arten von Szenen - Hintergrundbeleuchtung, Hintergrundbeleuchtung, Dämmerung, Dämmerungsporträt, Dämmerung mit einem Stativ, Hochformat, Querformat und Makro - und optimiert automatisch die Kameraeinstellungen für jede herausfordernde Aufnahmesituation zusätzliche Aufnahme bei schlechten und hellen Lichtverhältnissen.
Mit der Gesichtserkennungstechnologie von Sony erkennt die DSC-G3-Kamera Gesichter in einer Szene und passt Autofokus (AF), automatische Belichtung (AE), Blitz und Weißabgleich entsprechend an. Es kann auch zwischen Kindern und Erwachsenen unterscheiden, sodass Benutzer Gesichter nach ihren Wünschen priorisieren können.
Die Kamera kombiniert die Funktion zur intelligenten Szenenerkennung mit der Gesichtserkennungstechnologie und verfügt über eine Anti-Blink-Funktion, mit der Fotos mit geschlossenen Augen der Vergangenheit angehören. Die Kamera macht automatisch zwei Aufnahmen und ermittelt dann, ob die Motive die Augen geschlossen haben. Es werden Bilder mit Motiven mit offenen Augen aufgenommen. Wenn beide Bilder Motive mit geschlossenen Augen haben, zeichnen die Kameras eines auf und zeigen eine Warnung an, sodass Sie es erneut versuchen können.
Die Smile Shutter ™ -Technologie von Sony erfasst automatisch ein Lächeln, sobald es passiert. Sie können die Prioritätseinstellung für Erwachsene oder Kinder verwenden, wenn Sie Szenen mit Erwachsenen und Kindern aufnehmen. Die Kamera unterscheidet ein Gesicht von einem anderen.
Der Dynamic Range Optimizer (DRO) der Kamera ermittelt die besten Belichtungs- und Kontrasteinstellungen in nahezu jeder Aufnahmeumgebung und verleiht den Bildern ein natürliches Aussehen mit klareren Details, die dem entsprechen, was Sie mit bloßem Auge sehen. DRO gleicht auch den Kontrast in Szenen mit starkem Glanzlicht und Schatten aus und stellt Details wieder her, die normalerweise in Schattenbereichen verloren gehen. Die Double Anti-Blur-Funktion von Sony kombiniert die Vorteile der optischen SteadyShot ™ -Bildstabilisierung mit dem hochempfindlichen Modus und reduziert so Verwacklungsunschärfe, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Fotobibliothek
Das Cyber-shot DSC-G3-Modell ist auch ein „Fotoalbum in der Tasche“ und verfügt über 4 GB internen Speicher, in dem fast 1.000 Fotos in voller Auflösung oder 40.000 Fotos in VGA-Qualität gespeichert werden können. Der 3,5-Zoll-Xtra Fine LCD ™ -Bildschirm mit breitem Touchscreen (diagonal gemessen) eignet sich perfekt für die fotoähnliche Anzeige mit hohem Kontrast und Weitwinkelbetrachtung. Dieser Xtra Fine LCD-Bildschirm liefert hochauflösende Bilder (921.600 Punkte), die ungefähr viermal höher sind als bei herkömmlichen LCDs.
Die Kamera macht es auch einfach, Tausende von Bildern zu sortieren. Während der Aufnahme werden Bilder automatisch nach Datum in Alben organisiert. Alle Bilder in einem Album können gleichzeitig als Miniaturansichten auf dem Bildschirm angezeigt werden, und das gewünschte Bild kann schnell ausgewählt werden.
Es gibt vier Möglichkeiten, Fotos anzuzeigen: Standardordneransicht, Datumsansicht, Favoriten und Ereignisansicht. Bilder können sowohl im internen 4-GB-Speicher der Kamera als auch auf einer optionalen Memory Stick®-Medienkarte gespeichert und verwaltet werden.
Neben der Organisation und Suchfunktion in der Kamera können Sie mit der mitgelieferten PMB-Software (Picture Motion Browser) Bilder schnell auf einem kompatiblen PC organisieren. Mit der Software können Sie Bilder nach Ereignis oder Gesicht suchen und organisieren sowie Bilder in Kalender- oder chronologischen Ansichten anzeigen, die in Ordnern organisiert sind.
Preise und Verfügbarkeit
Die Cyber-shot DSC-G3-Kamera ist jetzt in Schwarz für etwa 500 US-Dollar erhältlich. Die Kamera und eine Reihe von Zubehörteilen können online unter sonystyle.com, in Sony Style®-Einzelhandelsgeschäften (www.sonystyle.com/retail), an Börsen für Militärstützpunkte und bei autorisierten Händlern im ganzen Land erworben werden.