So werden Sie Profi-Fotograf: Teil 3 - Marketing

Anonim

Bild von Romain Guy

Eine Marke aufbauen

Eine starke Marke kann Ihr Geschäft verändern. Schauen Sie sich nur globale Unternehmen wie Coca Cola, MacDonalds und Nike an. Es ist wichtig, Zeit und Energie in die Planung Ihrer Schlüsselbotschaft zu investieren. Überlegen Sie sich dazu, welche Ziele Ihr Unternehmen verfolgt, an wen Sie sich wenden möchten, wofür Sie bekannt sein möchten und wie Sie versuchen, Erfolg zu haben.

Beginnen Sie mit einem Firmennamen. Die Verwendung Ihres eigenen Namens und das Hinzufügen von „Fotografie“ am Ende ist ein einfacher, aber offener Ansatz, der sicherstellt, dass Kunden wissen, wer Sie sind und was Ihr Service ist. Das sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, kreativere Namen zu erkunden. Was auch immer Sie sich entscheiden - testen Sie es an einigen Leuten und schätzen Sie deren ehrliches Feedback. Sie könnten eingeschränkt sein, wenn dieser Name bereits vergeben ist. Machen Sie also einige Nachforschungen und übersetzen Sie ihn in andere Sprachen, um festzustellen, ob er eine negative Konnotation enthält, die Sie möglicherweise vermeiden möchten.

Entwerfen Sie ein Logo, wie einfach oder extravagant Sie es auch wünschen. Wenn Sie nicht das künstlerische Gespür für eine solche Herausforderung haben, bitten Sie jemanden mit Designkenntnissen um Hilfe. Mit der Zeit können Sie neue Arbeitsbeziehungen aufbauen, die es Ihnen ermöglichen, Dienstleistungen anstelle von Geld zu „handeln“, wenn die beteiligten Parteien dies vereinbaren.

Webpräsenz

Obwohl nach wie vor Verzeichnisbücher, Zeitungsanzeigen und Zeitschriftenlisten benötigt werden, sollten Sie eine starke Präsenz im Internet aufbauen. Es gibt Hunderte von Online-Verzeichnissen, in denen Sie Werbung schalten können - viele davon kostenlos. Gumtree ist eine hervorragende Website für die Werbung für Ihre Dienste für die Öffentlichkeit in und um Ihre Region - ebenfalls kostenlos.

Wenn Sie eine Chance auf Wettbewerb gegen das Volumen der Wettbewerber haben, müssen Sie die Entwicklung einer Website in Betracht ziehen. Dies kann so schlicht oder so plüschig sein, wie Sie möchten - sollte aber Ihren Stil und Ihren Zweck widerspiegeln. Google diskriminiert Websites, wenn Übereinstimmungen aufgelistet werden, die große oder hochauflösende Bilder enthalten. Reduzieren Sie daher Ihre Dateien auf 72 dpi. Es ist eine gute Idee, diese mit einem Wasserzeichen zu versehen, insbesondere wenn Sie Ihre Bilder online verkaufen möchten.

Bewerben Sie sich als Nächstes bei so vielen Kunden, Unternehmen und Einzelpersonen, wie Sie für notwendig halten. Knüpfen Sie Kontakte über soziale Netzwerke und nehmen Sie an Wettbewerben teil, um Ihren Namen und Ihre Fähigkeiten bekannt zu machen.

Soziales Netzwerk

Die Belichtung ist für professionelle Fotografen äußerst wichtig und Sie möchten so viele Kontakte wie möglich knüpfen, damit Ihre Arbeit von möglichst vielen Menschen gesehen wird. Dank des Internets können Sie mit wenigen Klicks Tausende oder sogar Millionen von Menschen kontaktieren. Online-Communities wie Facebook, MySpace, Flickr, Blogger und Twitter können Ihre Beiträge mit einem weltweiten Publikum verknüpfen.

Weitere Informationen zu sozialen Netzwerken finden Sie unter Was jeder Fotograf über soziale Medien wissen muss.

Feedback

Niemand hört gerne schlechte Dinge über sich selbst, aber wenn es in einem geschäftlichen Kontext gesagt wird, ist Zuhören wichtig und die Entwicklung einer dicken Haut kann helfen. Zu wissen, wo Sie falsch liegen, hilft nur, Ihr Geschäft langfristig zu fördern. Wenn ein Kunde Sie nicht buchen möchte, fragen Sie ihn (höflich) nach seinen Gründen - lernen Sie daraus - nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor und fahren Sie fort. Wenn Sie einen Job für jemanden ausführen und das Gefühl haben, dass er gut gelaufen ist, bitten Sie ihn um Feedback und verwenden Sie seine Antwort möglicherweise sogar als Kundenwerbung auf Ihrer Website, was wiederum dazu beiträgt, neue Kunden zu gewinnen.

Weitere Ressourcen

Neben der endlosen Fülle an Leitfäden, Tipps und Ratschlägen, die Sie im Internet finden, vergessen Sie nicht, aus der Vielzahl der vorhandenen Branchenpublikationen und Fachzeitschriften zu lesen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Bücher, die wertvolle Ratschläge und Kontakte bieten, darunter das Markthandbuch für freiberufliche Fotografen 2010 von John Tracy und Stewart Gibson sowie das Notizbuch für freiberufliche Fotografen von Cliff Hollenbeck und Nancy Hollenbeck.

Es gibt eine Fülle von Softwarepaketen, von denen auch neue Geschäftsleute profitieren können, wie beispielsweise Foto SF Lite, eine vollständige Verwaltungssoftware für Fotostudios für Ihr Studio. Es ist ein großartiges, auf Fotografie ausgerichtetes Softwarepaket, das sich ideal für jeden Hochzeits-, Porträt-, Event- und Werbefotografen eignet. Es ist eine benutzerfreundliche Software, die sowohl auf Mac als auch auf PC ausgeführt werden kann. Mit den integrierten Funktionen für Massen- / Massen-E-Mail-Nachrichten können Sie Ihr Unternehmen wie ein Profi organisieren und vermarkten und Ihren Workflow flüssiger gestalten und dynamischer Betrieb. Ebenfalls erhältlich ist GridIron (www.gridironsoftware.com) - eine nützliche Workflow-Management-Software für alle, die in einer Kreativbranche arbeiten und unter anderem mit Adobe Creative Suite zur Entwicklung von Produktivität, Versionskontrolle und Zeiterfassung beitragen. Streamtime ist eine weitere nützliche App, die mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Software eignet sich für diejenigen, die umfassende Hilfe beim Projektmanagement benötigen, und wurde speziell für diejenigen entwickelt, die eine kreative Disziplin einsetzen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Wenn Ihnen dieser Teil der Turning Pro-Serie gefallen hat, besuchen Sie DPS in den nächsten Tagen für die letzte Ausgabe - Möglichkeiten und Mittel, um mit Ihrer Fotografie Geld zu verdienen!