Es ist hier! Die neueste Version von Adobe Photoshop Lightroom. Derzeit in der Beta-Version, was bedeutet, dass es noch nicht fertig ist, aber für Tests in der realen Welt bereit ist. Ich habe eifrig eine Kopie von Lightroom 4 Beta heruntergeladen und spiele jetzt seit einer Woche damit. Ich bin ein ständiger Lightroom-Upgrade, beginnend mit Version 1, und in diesem Beitrag wird kurz erläutert, ob dieses Upgrade unter Kosten- / Nutzengesichtspunkten sinnvoll ist oder nicht.
Highlights / Schatten
Wow wunderbar. Schöne Verbesserung der Möglichkeiten im Vergleich zu den älteren Highlight Recovery- und Fill Light-Funktionen. Eine Verbesserung ist auch die Fähigkeit, mit diesen beiden Schiebereglern nach oben oder unten (tatsächlich links oder rechts) zu gehen. Ich sehe mehr Volltonfarben in den Schatten, wenn der Schieberegler im Vergleich zur Option Fülllicht verwendet wird. Adobe hat neben Schwarz auch Weiß hinzugefügt (beide können jetzt auch erhöht oder verringert werden, anstatt nur wie in Version 3 erhöht zu werden).
Video Inline und bearbeitet
Es ist eine nette Geste, Videos in Lightroom ansehen zu können. Ist es erforderlich? Nee. Aber es ist glatter. Was schön ist, ist die Möglichkeit, Belichtung, Schwarz, Weiß, Kontrast und Lebendigkeit einzustellen. Es sind Kleinigkeiten, und ich hoffe, Adobe behält dies bei, um die Software nicht aufzublähen. Ich habe eine andere Software, die wirklich gut mit Videos umgehen kann, und diese Untergruppe eignet sich perfekt für schnelle Bearbeitungen, die ich unterwegs oder mit nicht produktiven Teilen durchführen möchte. Mir gefällt auch, dass das Rendern der Vorschau den Rest der Miniaturansicht nicht mehr aufzuhalten scheint. Damit meine ich, dass beim Laden einer Reihe von Bildern und beim Anzeigen im Rastermodus der Bibliothek die Videos angehalten wurden. Mit einem anderen Verfahren wurde ein Vorschaubild für dieses Miniaturbild gerendert, bevor es mir angezeigt wurde Alle anderen Vorschauen auf dem Bildschirm. Jetzt wird dort ein schwarzer Platzhalter platziert und weiterhin die Bildvorschau angezeigt, was Zeit spart.
Karten
Hölle Ja! Es war schön, dass Version 3 einen Platz für GPS-Daten hatte, aber das Vertrauen in Software von Drittanbietern schien seltsam, besonders wenn etwas wie Flickr es relativ einfach machte, Bilder nachträglich zu stempeln. Bisher gefällt mir die Funktion, mit der ich eine Karte über Google aufrufen und Bilder einzeln oder in Gruppen ziehen und ablegen kann. Es ist nützlich und wird geschätzt.
Buch
Das Buchmodul erhält meiner Meinung nach eine "meh" Bewertung. Ich werde es nicht oft benutzen und das ist Teil meiner Bewertung. Für diejenigen, die ihre eigenen Bücher erstellen möchten, ist es schön, alles an einem Ort zu haben, wie in iPhoto, um ein Buch zu erstellen, anstatt es in einen Ordner zu exportieren, auf eine Site hochzuladen usw. Wenn Sie vorhaben, viele Sammelalben zu erstellen oder Bücher drucken, dies wird sicherlich "Hell Yeah!" für Sie von der Benutzerfreundlichkeit.
Es ist eine kleine Sache. In der Vergangenheit vielleicht übersehen? Wir teilen ständig Bilder per E-Mail. Ich würde es lieben, noch einen Schritt weiter zu gehen und einen Text an jemandes Telefon senden zu können, aber ich bin so verrückt. Für mich ist diese Funktion das i-Tüpfelchen und kein Grund für ein Upgrade.
Keine Standardeinstellungen beim Importieren
Ahhhh, nur meine Fotos ohne Lightrooms Auswahl an Verbesserungen beim Importieren. Nett. In der Vergangenheit hat Lightroom beim Importieren einige Einstellungen vorgenommen, und obwohl ich ein Preset erstellen konnte, um dem entgegenzuwirken, war es zu dieser Zeit ärgerlich. Jetzt bleiben Dinge wie die Tonkurve bei "Linear" anstelle von "Mittlerer Kontrast", was ich oft zurückgezogen habe. Ich mag das jetzt wirklich als Ausgangspunkt.
Weißabgleich im Einstellpinsel… .Kinda
Ich freue mich, dass diese Funktion hinzugefügt wurde. Der Anpassungspinsel erhält weitere Anpassungen. Es kann jetzt Rauschen und Moiré steuern, aber am nützlichsten für mich ist die Möglichkeit, den Weißabgleich eines bestimmten Bereichs zu ändern. Dies ist ideal, wenn Sie mit zwei verschiedenen Lichtquellen oder mit starken Schatten (und weißem Schnee) fotografieren. Mein Rindfleisch mit dem aktuellen Setup ist, dass der Schieberegler die Farbtemperaturregelung ermöglicht, aber nicht in absoluten Kelvin-Graden, sondern nur eine relative Skala von Gelb / Orange bis Blau. Es funktioniert, aber ich würde gerne einen Schatten auf 7500K setzen können, anstatt herumzurutschen und zu versuchen, den richtigen Sport zu finden. Ich hoffe, dass diese Anpassung in der endgültigen Version vorgenommen wird.
Fleckentfernung
Die Verbesserungen bei der Fleckenentfernung ahmen die Verbesserungen nach, die sie bei der DNG-Schnellladetechnik vorgenommen haben. Ein Schritt zurück… Adobe hat die Art und Weise, wie DNG-Dateien erstellt werden, angepasst, damit die wichtigen Bildinformationen zuerst geladen werden können. In der Vergangenheit musste die gesamte Datei geladen werden, bevor Sie mit der Entwicklung im Entwicklungsmodul beginnen konnten. Jetzt wird das Bild sehr schnell angezeigt, und während der Ladevorgang abgeschlossen ist, können die Änderungen schneller als in Version 3 gestartet werden.
Ich habe festgestellt, dass die Funktion zum Entfernen von Flecken ebenfalls optimiert wurde, um Menschen mit langsameren Maschinen zu helfen. Selbst auf meinem festgefahrenen Reiselaptop kann ich von Punkt zu Punkt klicken und habe keine nennenswerte Verzögerung. In der Vergangenheit habe ich auf einen Punkt geklickt und Lightroom hat dann einen wahrscheinlichen Punkt ausgewählt, von dem ich heilen oder klonen möchte. Dies war ein nettes Update, das in Version 3 veröffentlicht wurde. Auf einem langsamen Computer musste ich jedoch warten, bis dieser Vorgang mit dem aktuellen Spot abgeschlossen war, bevor ich auf den nächsten klickte. Wenn ich 20 Stellen auf einem Bildschirm hatte, war es sumpfig und langweilig.
In Version 4 kann ich wegklicken, als würde ich Whack-A-Mole spielen, und Lightroom wird diese Vorschläge einholen, wenn es eine Chance gibt, ähnlich wie eine Kamera, die Bilder puffert, bevor sie auf die Karte geschrieben werden. Dies ist fantastisch und beschleunigt die Fleckenentfernung erheblich.
Fazit
Nach dem, was ich von der Beta gesehen habe (abzüglich des gelegentlichen Absturzes), genieße ich die Verbesserungen, die Adobe vorgenommen hat, und werde gerne Geld für ein Upgrade ausgeben. Ich glaube, die Verbesserungen werden mir schneller bessere Ergebnisse bringen. Die erhöhte Geschwindigkeit beim Verarbeiten und Wechseln zwischen Bildern von Library zu Develop allein ist mir die Kosten wert, da Zeit für mich Geld ist, wenn es darum geht, mit Bildern zu spielen.
Was ist mit dir? Haben Sie Gelegenheit gehabt, sich die Beta-Version anzusehen? Wenn Fotografie nicht Ihr Geschäft ist, denken Sie, dass die Änderungen die (wahrscheinlichen) 100 US-Dollar für ein Upgrade wert sind?