Die 3 unverzichtbaren Kameraobjektive, die jeder Fotograf besitzen sollte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was sind die wesentlichen Kameraobjektive für jeden Fotografen? Muss haben?

In diesem Artikel werde ich die drei wichtigsten Objektive vorstellen, auf die kein Fotograf verzichten sollte. Diese Empfehlungen stammen aus persönlicher Erfahrung; Ich verlasse mich in meiner eigenen Fotografie stark auf diese drei Objektive.

Sie bieten genügend Vielseitigkeit für Aufnahmen in nahezu jeder Situation und sind für nahezu jedes auf dem Markt erhältliche Kamerasystem und Objektivfassungen erhältlich, von DSLR bis spiegellos, von Nikon bis Sony.

Wenn Sie also bereit sind, die unverzichtbaren Kameraobjektive für jeden Fotografen zu entdecken, lassen Sie uns gleich eintauchen, beginnend mit …

1. Der Universalzoom

Ein Universalzoom (Standardzoom) reicht von etwa 18 mm bis 70 mm. Am breiten Ende erhalten Sie ein weites Sichtfeld für Umgebungsaufnahmen. Und am langen Ende erhalten Sie ein Sichtfeld, das dem des menschlichen Auges nahe kommt.

Diese Zooms sind sehr beliebt und in vielen Formen und Größen erhältlich. Sie können beispielsweise ein 18-55-mm-Kit-Objektiv oder ein (teureres) 24-70-mm-Objektiv verwenden.

Von allen meinen Objektiven sitzt ein Standardzoom am meisten auf meiner Kamera. Damit kann ich ziemlich weit schießen und gleichzeitig einen anständigen Zoom für Objekte in der Ferne bieten. Sie können Landschaften mit 18 mm, Umweltporträts mit 24 mm, Straßenaufnahmen mit 50 mm und engere Porträts mit mehr als 60 mm aufnehmen.

Idealerweise bietet Ihr Allzweckzoom eine große maximale Blende für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und eine präzise Tiefenschärfe (1: 2,8 ist am besten, aber 1: 4 funktioniert auch). Wenn Sie sich einen Zoom mit großer Blende noch nicht leisten können, ist das natürlich in Ordnung. Ein Standard-Kit-Objektiv funktioniert in den meisten Situationen einwandfrei.

Betrachten Sie diese Allzweck-Zooms von Canon:

  • Canon EF-S 18-55 mm 1: 4-5,6 IS STM
  • Canon EF 24-70 mm 1: 4L IS
  • Canon EF 24-70 mm 1: 2,8L II USM
  • Canon RF 24-70 mm 1: 2,8 l ist USM

Diese Allzweck-Zooms von Nikon:

  • Nikon AF-S DX 18-55 mm 1: 3,5-5,6 G II
  • Nikon AF-S 24-70 mm 1: 2,8G
  • Nikon Z 24-70 mm 1: 2,8 S.
  • Nikon Z 24-70 mm 1: 4 S.

Und diese Universal-Zooms von Sony:

  • Sony 16-50 mm 1: 3,5-5,6 OSS
  • Sony 24-70 mm 1: 2,8 GM
  • Sony 24-70 mm 1: 4 Vario-Tessar OSS

2. Das Makroobjektiv

Mit einem Makroobjektiv können Sie Ihrem Motiv ganz nah kommen und so atemberaubende Details von Insekten und Blumen sowie Nahaufnahmen von Kleidung, Schmuck und vielem mehr erfassen.

Notiere dass der Länge Ihres Makroobjektivs ist nicht so wichtig wie seine Vergrößerungsmöglichkeiten (ein Vergrößerungsverhältnis von 1: 1 oder höher ist am besten; Sie können sich damit wahnsinnig Ihren Motiven nähern).

Ich habe derzeit ein 50 mm 1: 2,8-Makro in meiner Tasche, weil es klein und leicht ist. Ich trage es die ganze Zeit bei mir, und wenn ich es brauche, ziehe ich es für ein oder zwei Detailaufnahmen heraus. Mein Makroobjektiv kann auch als anständiges Porträtobjektiv verwendet werden (es ist sehr scharf und die maximale Blende von 1: 2,8 bietet eine geringe Schärfentiefe). Und die Detailgenauigkeit, die Sie erhalten können, wenn Sie Objekte aus der Nähe aufnehmen, ist fantastisch.

Ein Makroobjektiv eröffnet eine ganz neue Welt winziger Objekte zum Fotografieren. Wenn Sie Produktfotografien (Schmuck, Lebensmittel usw.) erstellen, können Sie mit diesem Objektiv einen viel höheren Detaillierungsgrad erfassen, als dies mit Nicht-Makro-Objektiven möglich ist.

Betrachten Sie diese Makroobjektive von Canon:

  • Canon EF 100 mm 1: 2,8L IS-Makro
  • Canon RF 85 mm 1: 2 Makro IS STM
  • Canon EF-S 35 mm 1: 2,8 Makro IS STM

Diese Makroobjektive von Nikon:

  • Nikon AF-S Micro 60 mm 1: 2,8G
  • Nikon AF-S Micro 105 mm 1: 2,8 G VR

Und diese Makroobjektive von Sony:

  • Sony 90 mm 1: 2,8 Macro G OSS
  • Sony 30 mm 1: 3,5 Makro

3. Der Telezoom

Die nützlichsten Telezooms reichen von etwa 70 mm bis 200 mm - so können Sie Standardaufnahmen mit Sichtfeld am breiten Ende und enge Aufnahmen am langen Ende aufnehmen.

Sie können beispielsweise Ganzkörperporträts bei 70 mm, engere Landschaften bei 150 mm und Kopfschüsse bei 200 mm aufnehmen. Sie können auch ein 70-200-mm-Objektiv verwenden, um Sport, Architektur, Hochzeiten und mehr zu fotografieren.

In Bezug auf die maximale Blende: 1: 4 ist akzeptabel und bietet Ihnen gute Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen sowie eine geringe Schärfentiefe (insbesondere bei Aufnahmen mit 200 mm). Eine maximale Blende von 1: 2,8 ist jedoch der heilige Gral von 70-200-mm-Objektiven. Die Schärfentiefe ist mit 1: 2,8 großartig. Außerdem können Sie für Basketballspiele, Hochzeitszeremonien, Promotionen usw. in Innenräumen fotografieren.

Mit der größeren Blende können Sie auch mit kürzeren Verschlusszeiten aufnehmen, um sich bewegende Motive wie Vögel und andere Wildtiere aufzunehmen. Und ein 70-200 mm Objektiv ist ein praktisches Porträtobjektiv. Die Brennweite minimiert Verzerrungen und verengt das Sichtfeld, um den Rahmen mit Ihrem Motiv zu füllen.

Schauen Sie sich also diese Telezooms von Canon an:

  • Canon RF 70-200 mm 1: 2,8 l IS
  • Canon RF 70-200 mm 1: 4L IS
  • Canon EF 70-200 mm 1: 2,8 l IS III
  • Canon EF 70-200 mm 1: 4L IS II

Diese Telezooms von Nikon:

  • Nikon Z 70-200 mm 1: 2,8 S.
  • Nikon AF-S 70-200 mm 1: 2,8E VR
  • Nikon 70-200 mm 1: 4G VR

Und diese Telezooms von Sony:

  • Sony 70-200 mm 1: 2,8 GM OSS
  • Sony 70-200 mm 1: 4 G OSS

Warten Sie, was ist mit …?

Ich bin sicher, dass viele von Ihnen, die dies lesen, andere Objektive haben, die Sie für wesentlich halten würden.

Zum Beispiel eignet sich eine schnelle 50-mm-Primzahl hervorragend für Porträts und Straßenaufnahmen. Ein Weitwinkelzoom eignet sich perfekt für Landschafts-, Architektur- und Umweltporträts. Mit einem längeren Zoom können Sie extrem enge Landschaften, Vögel, Wildtiere und Sportarten erfassen.

Und es ist wahr:

Alle diese Objektive sind großartig zu besitzen.

Aber ich versuche, Ihnen die drei Objektive zu geben, für die Sie am nützlichsten sind jeder Fotograf, einschließlich Leute, die neu in der Fotografie sind oder gerade ihre erste Kamera gekauft haben.

Und wenn Sie sind neu in der Fotografie. Diese drei Objektive bieten Ihnen die Vielseitigkeit, in nahezu jeder Situation zu fotografieren.

Sie können sie verwenden für:

  • Familienfeiern
  • Sport
  • Tierwelt
  • Insekten
  • Blumen
  • Landschaften
  • Veranstaltungen
  • Straßenszenen
  • Porträts

Sobald Sie sich mit der Art der Fotografie vertraut gemacht haben, die Sie am meisten interessiert, werden Sie möglicherweise feststellen, dass andere Objektive für dieses spezielle Motiv unerlässlich sind - aber bis dahin sind dies die Objektive, die Sie tragen sollten.

3 unverzichtbare Kameraobjektive: Fazit

Nun, da haben Sie es:

Die drei Kameraobjektive das jeder Fotograf sollte haben, vor allem zu Beginn.

Wenn Sie diese Objektive bereits besitzen, großartig! Wenn nicht, sollten Sie sie Ihrer Wunschliste hinzufügen.

Nun zu Ihnen:

Welche Objektive würden Sie in Ihre eigene Must-Have-Objektivliste aufnehmen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!

Über den Autor: Chris Folsom ist ein Hobbyfotograf, der einen Großteil seiner Zeit damit verbringt, verlassene Gebäude zu fotografieren. Seine Fotos wurden in Zeitungen und auf zahlreichen Websites veröffentlicht.