9 großartige Lensball-Perspektiven für kreative Fotografie!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine der effektivsten Möglichkeiten, mehr aus Ihrer Fotografie herauszuholen, besteht darin, die Perspektive zu ändern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Kamera zu erkunden, ohne zusätzliche Ausrüstung zu benötigen. Das gleiche Konzept kann auf die Lensball-Fotografie angewendet werden, bei der eine Änderung Ihrer Lensball-Perspektiven zu einem kreativen Schub bei Ihrer Arbeit führen kann. Es ist leicht, sich Lensball-Fotografie als ein One-Trick-Pony vorzustellen, ähnlich wie beispielsweise ein Fischaugenobjektiv. Wie Ihnen jeder Besitzer eines Fischaugenobjektivs sagen wird, gibt es viele Möglichkeiten, diesem Objektiv Kreativität zu verleihen, und das Gleiche gilt für die Brechungsfotografie mit einem Objektivball.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über neun verschiedene Lensball-Perspektiven und wie Sie sie in Ihrer Fotografie verwenden können.

1. Die Standard-Lensball-Perspektive

Dies zeigt eine Standard-Lensball-Perspektive. Es zeigt den Baum als Hauptmotiv im Ball. Es gibt auch einen Kontext, der durch den Bereich außerhalb des Balls bereitgestellt wird.

Das Standardfoto kann von Person zu Person variieren. Viele Leute wählen den zweiten Punkt auf dieser Liste, daher ist dies natürlich subjektiv. Bei dieser Art von Foto wird der Lensball ein wesentlicher Teil des Fotos sein, er wird absolut das Hauptmotiv sein. Wo Sie den Ball platzieren und welches Thema Sie im Ball haben möchten, sind Themen, die in diesem Artikel behandelt werden.

Normalerweise befindet sich der Ball außerhalb des Rahmens und füllt etwa vierzig Prozent des Fotos aus. Der verbleibende Teil des Fotos ist wahrscheinlich der Vordergrund, auf dem der Ball sitzt, und der Hintergrund, der als Teil dieses Fotos verwischt wurde. Diese Art von Foto wird mit einem Makroobjektiv oder einem Objektiv mit langer Brennweite aufgenommen.

2. Der Linsenball als Teil der Szene

Der Ball kann auch als Teil der Szene verwendet werden. Hier funktioniert das Zusammenspiel mit dem Bogen gut.

Eine beliebte Alternative zum obigen Foto besteht darin, den Hintergrund ins Spiel zu bringen. Für diese Art von Foto ist ein Weitwinkelobjektiv erforderlich, damit Sie dem Objektivball einigermaßen nahe kommen und gleichzeitig ein normaleres Landschaftsfoto aufnehmen können. Auf diesem Foto ist der Lensball eher ein Akzent auf dem Foto geworden, aber er ist immer noch ein Schwerpunkt für das Bild. Sie möchten Wiederholungen in Ihrem Bild verwenden, wobei der Hintergrund Ihres Fotos im Ball als verkehrtes Bild angezeigt wird.

Es gibt eine Reihe von Strategien, mit denen Sie diese Art von Foto verbessern können.

  • Der Tunnel - Ein Klassiker in der Fotografie, der auch mit dem Lensball sehr gut funktioniert. Verwenden Sie den Unendlichkeitspunkt des Tunnels und platzieren Sie den Ball an dieser Stelle auf dem Foto. Der Tunnel rahmt dann das Foto ein und es besteht eine gute Chance, dass das Bild im Ball nicht merklich auf dem Kopf steht.
  • Den Ball halten - Das Halten des Balls beim Fotografieren ist eine beliebte Form der Lensball-Fotografie. Wenn Sie ein Weitwinkelobjektiv verwenden, können Sie den Ball halten und einen Großteil des Hintergrunds in Ihren Rahmen einfügen.
  • Bild umdrehen - Da der Hintergrund in Ihrem Rahmen hervorgehoben ist, möchten Sie möglicherweise die Nachbearbeitung verwenden, um das Bild innerhalb des Balls umzudrehen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

3. Näher kommen

Auf diesem Foto füllt der Lensball den Rahmen und Sie können den Rand des Balls kaum sehen.

Alternativ können Sie dem Ball viel näher kommen und ein Makroobjektiv für Ihr Foto verwenden. Sie müssen einen guten Ort für diese Art von Bild suchen.

Auf diesem Foto verwenden Sie den Ball viel mehr wie eine externe Linse. Durch die Verwendung des Makroobjektivs können Sie dem Ball so nahe kommen, dass Sie nur einen Teil davon fotografieren. Auf diese Weise können Sie die Kurve des Balls als Linie verwenden, die durch Ihren Rahmen verläuft, wobei das Hauptmotiv innerhalb des Balls fotografiert wird. Die Außenseite des Balls wird auch bei kleinerer Öffnung unscharf. Halten Sie in diesem Sinne die Blende auf etwa 1: 8. Dadurch erhalten Sie ein schärferes Bild im Ball.

4. Teilen der Horizontlinie

Linien, die vom Ball halbiert werden können, funktionieren besonders gut.

Eine großartige Technik für den Lensball ist das Teilen des Horizonts.

Dies funktioniert gut aufgrund des Effekts, den die Brechung erzeugt. Wenn Sie den Ball mit der Horizontlinie ausrichten, wird das invertierte Bild im Ball entlang dieser Linie invertiert. Wenn Sie auf diese Art von Foto abzielen, ist es wichtig, dass die Horizontlinie genau ausgerichtet ist. Das falsch zu verstehen ist so schlimm, als würde man seine Horizontlinie auf einem normalen Landschaftsfoto nicht gerade halten. Im Folgenden finden Sie einige Ideen, mit denen Sie diese Art von Foto erzielen können.

  • Den Ball halten - Es kann effektiv sein, den Ball mit der Hand bis zur Horizontlinie zu halten. Es ist schwierig, die genaue Horizontlinie zu ermitteln. Nehmen Sie mehrere Fotos auf, bis Sie zufrieden sind, dass die Horizontlinie innerhalb und außerhalb des Balls ausgerichtet ist.
  • Minimale Landschaften - Um die Horizontlinie zu teilen, müssen Sie die Horizontlinie sehen können. Suchen Sie nach Küsten-, Wüsten- oder anderen Orten, an denen keine Objekte diese Linie blockieren.
  • Verwenden Sie das Stativ - Wenn der Ball an einer Wand oder einem Stein steht, können Sie ein Stativ verwenden. Mit der Kamera auf einem Stativ können Sie sicherstellen, dass die Horizontlinie ausgerichtet ist. Sobald Sie bereit sind, das Foto aufzunehmen, wissen Sie, dass sich dies beim Aufnehmen des Fotos nicht ändert.

5. Biegen Sie die Horizontlinie

Dieses Foto zeigt den Fischaugen-ähnlichen Effekt des Balls. Sie können sehen, dass die Horizontlinie im Ball gebogen und verzerrt ist.

Die fisheye-ähnlichen Linseneigenschaften des Lensballs können natürlich genauso verwendet werden wie eine Fischaugenlinse. Sie können die Horizontlinie im Linsenball biegen, indem Sie sie von der Horizontlinie weg anheben oder absenken. Dies kann verwendet werden, um mit Ihrem Foto einen kreativen Effekt zu erzielen.

Wenn im Vordergrund großes Interesse besteht, können Sie mehr davon in den Ball aufnehmen. Wenn der Himmel wirklich dramatisch ist und Sie mehr davon einbeziehen möchten, können Sie dies auch. Senken Sie den Ball einfach von der Horizontlinie weg und beobachten Sie, wie sich die Linie zur Oberseite des Balls hin biegt und mehr Himmel den unteren Teil des Balls ausfüllt.

6. Verzerren Sie Ihr Hauptthema

Dieses abstrakte Porträt ist das Ergebnis von Lensball-Verzerrungen.

Zusätzlich zum Biegen der Horizontlinie können Sie mit dem Linsenball auch andere Verzerrungen erzeugen. Denken Sie noch einmal an die Verzerrungen, die ein Fischaugenobjektiv verursachen kann, und wenden Sie diese auf den Objektivball an. Sie können den Ball verwenden, um Elemente Ihres Hauptmotivs zu verzerren, vorausgesetzt, Sie können sich Ihrem Motiv nähern. Dies funktioniert gut, wenn das Motiv kleiner ist, sodass dies bei großen Architekturen nicht effektiv ist.

Sie können diese Verzerrung mit großer Wirkung bei der Porträtfotografie verwenden. Hier geht es darum, einen Teil des Körpers, zum Beispiel die Augen, zu verzerren, um ein kreativeres Porträt zu erhalten.

7. Fotografieren auf den Ball

Wenn Sie direkt auf den Ball schießen, können Sie interessante Ergebnisse erzielen.

Ein einfacher Trick besteht darin, auf den Ball zu fotografieren.

Legen Sie den Ball auf den Boden und stellen Sie sich über den Ball, um ihn zu fotografieren. Es wird kein invertiertes Bild im Ball angezeigt, aber Sie sehen eine vergrößerte Version dessen, worauf der Ball sitzt.

Dies kann gut für Oberflächen mit einer Textur funktionieren. Zum Beispiel funktioniert kiesiger Sand oder ein Kieselstrand gut. Diejenigen Fotografen, die eine Reihe von Lensball-Fotos mit Abwechslung erstellen möchten, könnten diesen Fotostil ausprobieren.

8. Eine Wurmperspektive

Die Sicht des Wurms kann gut funktionieren. Beachten Sie, dass der Ball am Unendlichkeitspunkt des Bildes platziert ist.

Die Wurmperspektive bedeutet, unter dem Ball zu fotografieren und nach oben zu schauen. Der einzig realistische Weg, dies zu tun, besteht darin, den Ball über sich zu halten oder noch besser jemanden zu bitten, den Ball für Sie zu halten. Dies bedeutet, dass sich die Hand einer Person auf dem Foto befindet. Versuchen Sie also, diese so gut wie möglich in Ihre Komposition aufzunehmen. Schließlich müssen Sie ein interessantes Motiv zum Fotografieren finden.

Im Folgenden sind einige Themen aufgeführt, die für diesen Winkel gut geeignet sind.

  • Hohe Gebäude - Wenn diese nahe beieinander liegen, können sie beim geraden Blick nach oben einen tunnelartigen Look bilden. Platzieren Sie den Ball am Unendlichkeitspunkt und machen Sie Ihr Foto.
  • Wiederholung - Wenn Sie unter einem Dach aus sich wiederholenden Regenschirmen oder Laternen stehen, können Sie dies mit dem Linsenball erfassen.
  • Dramatischer Himmel - Himmelsfotos können gut funktionieren, wenn der Himmel interessant genug ist. Diese Art von Foto wird mit einem starken Motiv interessanter sein.

9. Reflexion

Reflexion funktioniert sehr gut in der Lensball-Fotografie.

Fotos, die Reflexion beinhalten, geben Ihnen eine starke Komposition. Natürlich müssen Sie den richtigen Winkel verwenden, um diese Reflexion zu maximieren. In diesem Fall ist Ihre Perspektive so niedrig wie möglich.

Es gibt jedoch Szenarien, in denen Sie großartige Reflexionsfotos erhalten können, ohne auf alle viere kommen zu müssen. Verwenden Sie in beiden Fällen ein Zirkularpolarisationsfilter, um die Stärke der Reflexion zu erhöhen.

  • Kugel auf Reflexionsfläche - In diesem Fall benötigen Sie einen niedrigen Winkel, damit Sie auf dem Boden liegen. Marmoroberflächen oder eine Pfütze funktionieren hier gut. Ihr Ziel ist es, den Ball selbst in der Pfütze zu reflektieren.
  • Kugel vor Reflexionsfläche - In diesem Fall sehen Sie eine Reflexionsfläche wie einen großen Teich. Es ist offensichtlich zu groß, um den Ball hinein zu legen, aber Sie können die Reflexion trotzdem erfassen. Der Ball muss in der Nähe der Reflexionsfläche platziert oder gehalten werden. Jetzt sehen Sie innerhalb des Balls sowohl das reflektierte als auch das tatsächliche Bild. Diese Bilder werden beide gebrochen, sodass das reflektierte Bild das richtige ist.

Kreativität liegt in Ihren Händen

Ein Perspektivwechsel ist eine großartige kreative Option für jeden Fotografen und kann zu wirklich überzeugenden Ergebnissen führen. Der Lensball ist, wenn er als externe Linse betrachtet wird, ein großartiges kreatives Werkzeug. Bei richtiger Verwendung kann eine großartige Fotoserie unter einem Thema erstellt werden.

Wenn Sie also einen Lensball haben, können Sie einige dieser Ideen ausprobieren. Wenn Sie noch keinen haben, warum nicht einen besorgen?!

Schließlich freuen wir uns, Ihre Fotos in der Schule für digitale Fotografie zu sehen. Warum also nicht einige im Kommentarbereich unten teilen?