Kürzlich ging ich zu einem Baseballspiel der Little League und schoss mit meiner Canon 5D Mark III und meinem neu gekauften 300 mm 1: 4 L IS. Es war das erste Mal, dass ich mit meiner neuen Kamera Sport machte, also war ich gespannt, wie sich der Körper und das Objektiv verhalten würden.
Das 300-mm-Objektiv wird als eines der besten Sportobjektive von Canon angepriesen. Deshalb habe ich mich darauf verlassen, dass es qualitativ hochwertige Bilder liefert. Die 5D Mark III ist zwar keine spezielle Sportkamera, wird jedoch von Sportfotografen aufgrund ihres neuen Autofokussystems häufig als praktikable Option angesehen. Ich wollte es unbedingt ausprobieren und herausfinden, ob ich mit einer Vollbildkamera Sport treiben kann.
Aber dieser Beitrag handelt von 300 mm, nicht von 5D Mark III. Kommen wir also zu den guten Sachen - sehen Sie sich das 300-mm-f4-Objektiv von Canon an.
300 mm 1: 4L IS - Gewicht und Handhabung
Als ich das 300 mm 1: 4L IS zum ersten Mal kaufte, war ich überrascht, wie klein und leicht es war. Größer als meine 70-200 f / 4, ja - mit großem Abstand. Aber es war kein Tier, wie ich es erwartet hatte. Wenn Sie mit dem 70-200 f / 2.8 IS vertraut sind, ähnelt das 300-mm-Objektiv in Größe und Gewicht diesem Objektiv. Aber es ist sicherlich nicht überwältigend, wie das 300 mm 1: 2,8. Es ist praktisch bequem in der Hand zu halten.
Ich brachte mein Einbeinstativ zum Spiel und dachte, ich würde es mit dem 300mm verwenden, aber ich brauchte es nie. Ich habe das 300-mm-Spiel das ganze Spiel über bequem in der Hand gehalten und bin nicht besonders stark. Ich war angenehm überrascht, wie einfach es war, mit dem Objektiv umzugehen. Es passt perfekt in das lange Objektivfach meiner Kameratasche und ich kann es über meine Schulter tragen, wenn ich herumlaufe. Während des Spiels saß ich auf dem Boden (ich erkläre hier, warum) und hielt die Kamera und das Objektiv die meiste Zeit des Spiels vor mein Auge.
Trinkgeld: Wenn Ihre Arme müde werden, wenn Sie Ihre Kamera so hoch halten, ist ein Einbeinstativ Ihr bester Freund.
Das Objektiv fühlt sich wie bei allen Objektiven der Canon L-Serie an - solide. Es ist eine Metallkonstruktion und liegt gut in der Hand. Es verfügt über eine eingebaute Gegenlichtblende, die Sie erweitern und drehen können, um sie zu verriegeln. Die Gegenlichtblende lässt sich nicht abnehmen. Wenn Sie sie nicht verwenden, schrauben Sie sie ab und schieben Sie sie wieder auf das Objektiv.
Zusammenfassung: Angenehm überrascht von dem relativ geringen Gewicht und der einfachen Handhabung des 300 mm.
Erreichen
300 mm erwiesen sich als die perfekte Brennweite für das Spiel, das ich drehte. Wie oben erwähnt, war die Reichweite kein Problem. Ich hatte damit gerechnet, mehr Reichweite zu wollen als mein Vollbildsensor, also habe ich auch einen Canon Rebel T3i mitgebracht, ihn aber nicht verwendet. Für den Jugendsport waren 300 mm perfekt. Natürlich hängt es von der Sportart ab, die Sie schießen. Wenn Sie sich auf einem großen Fußballfeld befinden, möchten Sie möglicherweise 300 mm für eine Crop-Sensor-Kamera verwenden, während Sie möglicherweise eine 70-200 verwenden möchten, wenn Sie dies tun so etwas wie Basketball. Könnte ich bei diesem Spiel mit den 300 mm auf einer Crop-Sensor-Kamera viele großartige Aufnahmen gemacht haben? Natürlich. Aber viele der Spieler waren mit 300 mm im Vollbild perfekt gerahmt.
Wenn Sie eine APS-C-Kamera (Crop Sensor) haben, würde ich immer noch die 300 mm 1: 4L IS empfehlen, aber das hängt stark von Ihrem Sport ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, beginne ich möglicherweise mit einem günstigeren 70-300-Zoomobjektiv und sehe, welche Brennweiten Sie am häufigsten verwenden. Wenn Sie immer das lange Ende des Zooms verwenden, ist dies ein ziemlich guter Hinweis darauf, dass das 300 mm 1: 4L eine gute Wahl für Sie sein könnte.
Bei meinem Spiel denke ich, dass 300 mm beim Zuschneiden (480 mm) etwas lang gewesen wären, aber ich hätte immer die weitere Aktion drehen können. Wenn ich einen Erntesensor verwendet hätte, hätte ein 70-200 mm wahrscheinlich besser funktioniert. Aber das Bokeh mit 300 mm 1: 4 war im Vergleich zu meinem 70-200 1: 4 so schön, dass ich nicht weiß, ob ich hätte zurückgehen können. Die Reichweite, Kraft und Haptik des 300 mm fühlte sich so weit vor meinem 70-200 f / 4L an. Ich fühlte mich wie ein Biest, das es die ganze Nacht benutzt.
Zusammenfassung: 300 mm im Vollbildmodus waren perfekt für nähere Motive. Es funktioniert auch definitiv, wenn Sie einen Erntesensor haben. Denken Sie an den Sport, den Sie schießen, und wie weit Sie von der Aktion entfernt sind.
Autofokus
Das 300 mm 1: 4L IS ist ein Objektiv der L-Serie, daher sollte es nicht überraschen, dass der Autofokus schnell und bissig ist. Das Objektiv verfügt über USM, was für Ultra Sonic Motor steht - den schnellen Autofokus-Motor von Canon. Der USM-Autofokus auf dem 300 mm ist ausgezeichnet, leise und sofort. Das Tracking ist schnell und hält mit der Aktion Schritt.
Der schnelle Autofokus bei 300 mm ist für mich ein Luxus. Ich habe die schlechte Angewohnheit, mich auf einen bestimmten Schuss vorzubereiten (wie den Werfer, der den Ball wirft), den Schuss zu bekommen und dann meine Kamera abzulegen, um nach dem nächsten Schuss zu suchen. Wenn ein Stück passiert, ist mein Instinkt, meine Kamera hinzulegen und zuzusehen (schlecht, ich weiß). Aber während des Spiels, als ich merkte, dass dies geschah, machte ich einen Punkt, um zu versuchen, während des Spiels spontan zu schießen. In einem Stück legte ich meine Kamera hin, sah dann aber eine Aufnahme. Dank des schnellen Autofokus habe ich die Aufnahme einfach gerahmt, fokussiert und das Foto in wenigen Augenblicken aufgenommen. Ich kam mit dieser Aufnahme heraus:
Zusammenfassung: Ich liebe den schnellen Autofokus beim 300 mm 1: 4. Es reagiert sofort auf jeden Befehl.
Bildstabilisierung
Zur Bildstabilisierung (IS) habe ich nicht viel zu sagen. Ich habe es während des gesamten Spiels verwendet, aber ich glaube nicht, dass es notwendig war. Ich habe eine ausreichend kurze Verschlusszeit verwendet, um die Aktion einzufrieren. IS ist beim Aufnehmen von Aktionen wirklich nicht erforderlich, da IS nur beim Verwackeln der Kamera aus Ihren Händen hilft. Sie benötigen immer noch eine kurze Verschlusszeit, um die Aktion einzufrieren, was bedeutet, dass Verwacklungen auch zu diesem Zeitpunkt kein Problem darstellen.
Zusammenfassung: Nächstes Mal lasse ich IS aus. Für Sportschützen ist dies keine notwendige Funktion.
Abschließende Gedanken
Ehrlich gesagt war die 5D Mark III und 300 mm 1: 4L IS eine erstaunliche Kombination für den Schießsport. Die Kamera war schön und das Objektiv funktionierte einwandfrei. Das machte die Sportfotografie für mich viel einfacher als zuvor, als ich mit der 70-200 f / 4 fotografierte.
Insgesamt empfehle ich das 300 mm 1: 4L IS als Sportobjektiv. Es ist die perfekte Brennweite für mittlere bis große Entfernungen. Der Autofokus ist bissig und zuverlässig, und das Objektiv ist leicht zu halten. Wenn Sie ein neues Teleobjektiv für die Sportfotografie benötigen, kann ich das Canon 300 mm 1: 4L IS von ganzem Herzen empfehlen.