
Haben Sie Probleme mit Verwacklungen? Werden Ihre Fotos unscharf, wenn Sie die Kamera in der Hand halten?
Du bist nicht allein.
Kameraerschütterung ist a enorm Problem. Dies ist der Grund, warum Anfänger (und sogar erfahrene Fotografen!) Weiche, verschwommene und unerwünschte Fotos erhalten.
Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Techniken, die Sie verwenden können …
… Um sicherzustellen, dass Ihre Fotos noch nie wieder unter Verwacklungen leiden!
Hier sind sechs einfache Techniken, um Verwacklungen zu vermeiden und gestochen scharfe, köstliche Bilder zu erzielen - egal was passiert.
Beginnen wir gleich mit der ersten Technik:
1. Stecken Sie Ihre Ellbogen hinein
Diese Technik ist einfach, funktioniert aber wirklich.
Ziehen Sie einfach Ihre Ellbogen in Richtung Ihres Körpers und lassen Sie sie an Ihrer Brust anliegen.
(Sie können Ihre Ellbogen fest in Ihre Brust drücken, um noch mehr Stabilität zu erhalten.)
So was:

Es gibt Ihren Armen ein solides Fundament, mit dem Sie arbeiten können, so dass Ihre Hände völlig bewegungslos sind.
Und wenn Sie den Auslöser drücken, haben Sie kein nennenswertes Verwackeln der Kamera.
Noch ein kurzer Tipp:
Atmen Sie nach dem Einstecken der Ellbogen vollständig aus, bevor Sie den Auslöser betätigen.
Warum?
Denn schon die geringste Bewegung kann zu unerwünschten Verwacklungen führen, insbesondere wenn Sie die Verschlusszeit verlängern.
2. Heben Sie Ihre linke Schulter an
Wenn Sie ein Fotograf mit rechten Augen sind, müssen Sie zu Ihrem linken Auge wechseln, um diese Technik anzuwenden. Wenn Sie ein Fotograf mit linken Augen sind, müssen Sie nichts ändern!
Folgendes tun Sie:
Heben Sie Ihre linke Schulter hoch. Dann stützen Sie Ihren linken Ellbogen gegen Ihren Brustkorb.
Für weitere Stabilität können Sie Ihren rechten Ellbogen in Ihre Brust ziehen (wie in der vorherigen Technik beschrieben).

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie vollständig ausatmen, bevor Sie den Auslöser drücken, um ein zusätzliches Verwackeln der Kamera zu vermeiden.
3. Erstellen Sie mit Ihrem Knie ein Stativ
Wenn Sie ein Foto tief am Boden aufnehmen …
Oder es macht dir nichts aus, ein bisschen schmutzig zu werden …
Dann ist dies die Technik zur Reduzierung von Verwacklungen für Sie!
Und es ist verdammt einfach, es zu schaffen.
Einfach hinsetzen.
Bring dein Knie hoch.
Dann legen Sie Ihren Ellbogen so darauf:

Bringen Sie wieder diesen anderen Ellbogen ein, um mehr Unterstützung zu erhalten.
Sie erstellen im Wesentlichen Ihr eigenes Stativ, sodass Sie überall eine solide Unterstützung haben.
4. Legen Sie sich auf den Boden
Im Allgemeinen ist dies der effektivste Weg, um Verwacklungen ohne Stativ zu vermeiden.
Alles was Sie tun, ist flach zu liegen und das Objektiv direkt auf dem Boden sitzen zu lassen.
Um ein Kippen der Kamera nach unten zu verhindern, können Sie eine Hand unter den Objektivtubus oder die Gegenlichtblende legen.
(Wenn dies nicht ausreicht, können Sie jederzeit eine Faust erstellen.)
Im ersten Bild werden Sie feststellen, dass ich meine Hand flach auf den Zement legte und die Linse oben balancierte, um mir etwas Höhe zu geben:

Im zweiten Bild habe ich mit meiner Hand eine Faust geschaffen, um mir noch mehr Raum zum Schießen zu geben.
Natürlich ist diese Technik nicht immer durchführbar. Wenn sich Ihr Motiv hoch über dem Boden befindet, möchten Sie wahrscheinlich nicht aus einem so niedrigen Winkel aufnehmen.
(Stellen Sie sich eine Verlobungssitzung vor, während Sie flach auf dem Boden liegen!)
Außerdem kann es unangenehm sein, auf dem Boden zu liegen, insbesondere wenn Sie auf Zement, Schlamm, Wasser usw. schießen.
Arbeiten Sie also mit dieser Technik, wenn Sie können, aber scheuen Sie sich nicht, bei Bedarf eine der anderen Optionen auf der Liste zu verwenden.
5. Das Maschinengewehr halten
Diese nächste Technik wird manchmal als Maschinengewehrgriff bezeichnet, weil Sie Ihre Kamera wie ein Maschinengewehr halten.
Persönlich verwende ich diese Technik nicht viel. Ich finde es umständlich und schwierig, länger als ein oder zwei Sekunden zu warten.
Aber nur weil es bei mir nicht funktioniert, heißt das nicht, dass es bei Ihnen nicht funktioniert. Probieren Sie es aus und sehen Sie, was Sie denken!
Folgendes tun Sie:
Halten Sie Ihre Kamera mit der rechten Hand an Ihr Auge. Heben Sie dann Ihren linken Ellbogen an, bis Ihr Objektivtubus bequem darauf ruhen kann.
Legen Sie für zusätzliche Stabilität Ihre linke Hand auf Ihren rechten Bizeps.
So was:

6. Wiegen Sie Ihre Kamera
Hier ist Ihre letzte Technik zur Reduzierung von Verwacklungen:
Wiegen Sie Ihre Kamera!
So was:

Wie Sie sehen können, ging ich in die Hocke und legte meinen linken Ellbogen auf mein Knie.
Dann schuf ich eine Art Wiege für die Linse zwischen meiner Schulter und meinem Handgelenk.
Es ist ein ziemlich solider Halt. Leider ist es schwierig, die Position zu ändern, wenn Sie Ihr Objektiv wiegen. Daher funktioniert das Halten am besten, wenn Sie ein sich nicht bewegendes Motiv aufnehmen (z. B. ein Modell während einer Porträtsitzung).
Sechs Techniken zur Reduzierung von Verwacklungen: Fazit
Nun, da hast du es!
Sie kennen jetzt sechs einfache Techniken zum Reduzieren oder Eliminieren von Verwacklungen.
Und ich kann Ihnen versichern, dass sie gut funktionieren; Sie sind genau die Techniken, die ich selbst verwende, um "The Shake" zu vermeiden.
Nun zu Ihnen:
Welche dieser Techniken magst du am liebsten? Haben Sie einen von ihnen ausprobiert? Teilen Sie Ihre Gedanken zu Kameraverwacklungen - und Techniken zur Reduzierung von Kameraverwacklungen - in den Kommentaren unten mit!
Erhalten Sie weitere tägliche Tipps wie diesen, indem Sie die Digital Photography School abonnieren.