So beschleunigen Sie die Fotobearbeitung mit dem richtigen Lightroom-Workflow

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Verarbeiten von Fotos macht mir Spaß. Aber so gerne ich es mache, ich mag es, draußen auf dem Feld zu sein und noch mehr neue Fotos zu machen. Aus diesem Grund habe ich einen Lightroom-Workflow entwickelt, mit dem ich meine Arbeit so schnell wie möglich erledigen kann.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, erfahren Sie, wie Sie Anpassungen an einer ganzen Reihe von Bildern vornehmen und anschließend bildspezifische Anpassungen vornehmen, um das Beste aus jedem Bild herauszuholen.

Bevor Sie beginnen, wählen Sie eine Reihe von Fotos aus, die gleichzeitig unter ähnlichen Lichtbedingungen aufgenommen wurden. Normalerweise gehe ich durch und wähle zuerst meine Lieblingsfotos aus einem Shooting aus und arbeite dann daran.

Schritt 1: Nehmen Sie globale Anpassungen am ersten Foto vor

Wählen Sie im Entwicklungsmodul das erste Foto in Ihrem Stapel aus und nehmen Sie die folgenden Anpassungen vor, damit es optimal aussieht.

Denken Sie daran, dass es mit den Schiebereglern keine Regeln gibt, außer dass ein wenig viel bewirkt. Geh einfach mit deinem Bauch. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, was ein Schieberegler tut, nehmen Sie ihn einfach auf das eine und dann auf das andere und Sie können genau sehen, was passieren wird.

Kamerakalibrierung

Sie finden dies unten im Entwicklungsmodul auf der rechten Seite. Ich stelle dies gerne zuerst ein, weil es einen so dramatischen Unterschied in Bezug auf Farbe und Kontrast in einem Bild macht. Gehen Sie einfach durch die Dropdown-Box und wählen Sie die aus, die am besten aussieht.

Weißabgleich

Gehen Sie als Nächstes zum oberen Rand des Entwicklungsmoduls und arbeiten Sie sich nach unten. Der erste Schieberegler ist der Weißabgleich. Dort können Sie aus den Elementen im Dropdown-Feld auswählen. Wählen Sie einfach diejenige aus, die am besten aussieht.

Highlights und Schatten

Versuchen Sie, die Lichter abzudunkeln, indem Sie den Schieberegler nach links bewegen und die Schatten aufhellen, indem Sie den Schieberegler nach rechts bewegen. Sie möchten nicht so weit gehen, dass Sie den gesamten Kontrast aus der Szene entfernt haben, gerade genug, um mehr Details in den Bereichen Glanzlichter und Schatten zu erhalten.

Klarheit

Der Schieberegler für Klarheit fügt den Kanten von Dingen einen Kontrast hinzu, sodass sie schärfer erscheinen. Versuchen Sie es ein wenig nach rechts zu schieben. Wenn Sie dagegen möchten, dass Ihr Bild weicher und verträumter wird, können Sie den Schieberegler für die Klarheit nach links verschieben.

Lebendigkeit

Der Vibrationsregler ist subtiler als die Sättigung, da er den Teilen Ihres Bildes, die bereits weniger gesättigt sind, Farbe hinzufügt.

Schärfung

Die meisten Fotos müssen etwas geschärft werden. Bewegen Sie im Detailfenster den Schärfungsregler etwas nach rechts.

Vignette

Fügen Sie im Effektfenster eine leichte Vignette nach dem Zuschneiden hinzu, um das Auge in den Rahmen zu ziehen, indem Sie den Schieberegler leicht nach links ziehen.

Vor Anpassungen in Lightroom.

Nachdem die grundlegenden Einstellungen in Lightroom vorgenommen wurden.

Schritt 2: Synchronisierungseinstellungen

Wählen Sie im Entwicklungsmodul alle Fotos in Ihrem Stapel (einschließlich des gerade bearbeiteten) aus dem Filmstreifen am unteren Bildschirmrand aus. Klicken Sie dann unten im Entwicklungsfenster auf die Schaltfläche Synchronisieren.

Voila! Alle Anpassungen, die Sie an Ihrem ersten Bild vorgenommen haben, wurden jetzt auf die gesamte Gruppe angewendet.

Schritt 3: Nehmen Sie die letzten Anpassungen an einzelnen Fotos vor

Die folgenden Anpassungen müssen an jedem Foto einzeln vorgenommen werden, da sie in einem Stapel selten gleich sind.

Zuschneiden und begradigen

Verwenden Sie gegebenenfalls das Zuschneidewerkzeug, um das Zuschneiden anzupassen. Behalten Sie das Seitenverhältnis Ihres Bildes bei, indem Sie beim Zuschneiden die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten. Sie können auch das Winkelwerkzeug im Zuschneidewerkzeug verwenden, um sicherzustellen, dass alle Horizont- oder Uferlinien gerade sind, indem Sie eine Linie von einer Seite zur anderen zeichnen.

Verpassen Sie keinen Staubfleck

Aktivieren Sie mit dem Fleckentfernungswerkzeug das Kontrollkästchen neben "Flecken visualisieren" unter dem Bild, damit Sie die Staubflecken leichter erkennen können.

Radialfilter

Verwenden Sie das Radialfilter-Werkzeug, um die Belichtung Ihres Hauptmotivs geringfügig zu erhöhen, um den Blick des Betrachters darauf zu lenken. Denken Sie daran, das Kontrollkästchen "Maske umkehren" zu aktivieren, um den Bereich innerhalb des Kreises zu beeinflussen. Andernfalls wirkt sich die Standardeinstellung standardmäßig auf den Bereich außerhalb des von Ihnen gezeichneten Kreises aus.

Radialfilter in Lightroom.

Zusammenfassung

Ich finde, dass das Verarbeiten von Fotos mehr Spaß macht, wenn es nicht ewig dauert! Jetzt, da bei der grundlegenden Verarbeitung Zeit gespart wird, können Sie Ihr Foto in einen anderen Fotoeditor aufnehmen, um Spezialeffekte hinzuzufügen. Oder Sie können es einfach als erledigt bezeichnen und wieder auf dem Feld sein und das tun, was Sie lieben: Fotos machen.

Mehr wollen? Probieren Sie Annes Lightroom-Videokurs aus: Starten Sie Into Lightroom, um alles zu lernen, was Sie wissen müssen, um in nur wenigen Stunden loszulegen.