In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie einfach es ist, Ihre Bilder mit Lightroom mit einem Wasserzeichen zu versehen.
Bei der Fotografie sind es die einfachen Dinge, die oft am wichtigsten werden. Einfache Momente wie die Sonne, die durch diesen perfekten Hauch von Wolken und einfachen Objekten scheint, die mit elementaren Techniken aufgenommen wurden. Eine der einfachsten und gleichzeitig wichtigsten Ergänzungen, die Sie an Ihrer Arbeit vornehmen können, besteht darin, sie vor unerwünschten Verwendungen zu schützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Menschen wissen, wer Ihr wunderbares Image geschaffen hat.
Wasserzeichen und Logos (wir verwenden in diesem Artikel nur den Begriff "Wasserzeichen") verhindern, dass Ihre Bilder ohne Ihre Erlaubnis verwendet werden. Natürlich ist im digitalen Zeitalter nichts kugelsicher, aber das Hinzufügen eines Wasserzeichens zu Ihren Fotos ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren Bildern ein wenig Sicherheit zu verleihen, bevor Sie sie in die Welt senden.
Wasserzeichen in Lightroom
Während des Exportvorgangs können Ihren Bildern Wasserzeichen hinzugefügt werden. Die Wasserzeichen, die Sie in Lightroom erstellen und speichern, sind jedoch jederzeit verfügbar.
Um jederzeit in Lightroom auf das Dialogfeld zum Erstellen von Wasserzeichen zuzugreifen, gehen Sie in Ihrer oberen Menüleiste zu Bearbeiten> Wasserzeichen bearbeiten (Hinweis: Auf dem Mac müssen Sie zu Lightroom> Wasserzeichen bearbeiten gehen).
Sobald Sie sich im Dialogfeld zum Erstellen von Wasserzeichen befinden, haben Sie einige Optionen zum Erstellen Ihrer Wasserzeichen. Die beiden Hauptoptionen sind, ob Sie ein Textwasserzeichen erstellen oder eine Grafik von einer anderen Stelle auf unserem Computer importieren möchten.
Zunächst zeige ich Ihnen, wie Sie ein einfaches Textwasserzeichen erstellen (das ich verwende), und importiere dann eine Grafik.
So erstellen Sie ein Textwasserzeichen
Das Erstellen eines textbasierten Wasserzeichens direkt in Lightroom ist außerordentlich einfach. Im Wesentlichen müssen Sie nur das dafür vorgesehene Feld eingeben und das Wasserzeichen dort platzieren, wo es auf Ihrem Bild erscheinen soll.
Geben Sie in unserem Beispiel ein einfaches Wasserzeichen ein. Stellen Sie sicher, dass die Option „Text“ oben rechts im Fenster als Wasserzeichenstil ausgewählt ist.
Wählen Sie als Nächstes aus, welche Schriftart, Farbe, Stil und Ausrichtung Sie für den Text verwenden möchten. Die Ausrichtung ist weniger problematisch, da Sie das Wasserzeichen später selbst verschieben werden.
Schatten oder nicht Schatten? Dies ist nur ein Schlagschatten, um den Text dreidimensionaler erscheinen zu lassen, und ich lasse diese Option normalerweise deaktiviert. Wenn Sie einen Schatten hinzufügen, stehen Ihnen einige grundlegende Optionen für Positionierung und Deckkraft zur Verfügung, die Sie an Ihren Geschmack anpassen können.

Fügen Sie hier einen Schlagschatten hinzu.
Stellen Sie die Größe ein
Jetzt müssen Sie entscheiden, welche Größe das Wasserzeichen relativ zu Ihrem Foto haben soll. Im Allgemeinen ist es am besten, die Größe des Wasserzeichens proportional zu halten, aber Sie können auch wählen: „Passen" oder "Füllen" der Text zum Foto. Normalerweise ist die „Füllen" Die Option wird selten verwendet, da sie das Wasserzeichen unangenehm vergrößert.

Die Fülloption ist auch ein bisschen in Ihrem Gesicht.
Positionieren Sie das Wasserzeichen
Das "Einsatz" Schieberegler steuern, wie weit das Wasserzeichen innerhalb des Rahmens positioniert wird. Ich habe festgestellt, dass dies am besten bis zum Ende bleibt, damit wir es später anpassen können.
Der letzte Satz von Optionen im Wasserzeichendialog ist die Auswahl des Ankerpunkts.
Stellen Sie sich diesen mittleren Punkt als die Mitte Ihres Fotos vor. Sie können wählen, welchen Ort Sie bevorzugen, aber ich möchte meine Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke positionieren und sie auch vertikal ausrichten. Verwenden Sie die Pfeile, um Ihr Wasserzeichen zu drehen.

Wasserzeichen gedreht und in der unteren rechten Ecke platziert.
Bevor Sie Ihr neues Wasserzeichen speichern, möchten Sie, dass Sie den Einschub nur ein wenig vertikal anpassen, um ihn vom Bildrand zurück zu verschieben. Hier kommen die eingefügten Schieberegler von früher ins Spiel.
Jetzt ist es an der Zeit, die Größe und Deckkraft des Wasserzeichens endgültig zu ändern, sobald es vollständig positioniert ist.
Um dies für eine spätere Verwendung zu speichern (mehr dazu in Kürze), klicken Sie einfach auf „Speichern“ und geben Sie Ihrem frisch geprägten Wasserzeichen einen Namen.
So erstellen Sie ein grafisches Wasserzeichen
Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber die Verwendung Ihres eigenen grafischen Wasserzeichens ist genauso einfach wie die Erstellung eines textuellen Gegenstücks. Wählen Sie zunächst einfach die Option „Grafik“ oben im Wasserzeichen-Dialogfeld.
Klicken Sie anschließend auf "Auswählen …" und suchen Sie die Grafik, die Sie auf Ihrem Computer verwenden möchten. Beachten Sie, dass es entweder in einem JPG.webp- oder PNG-Dateiformat vorliegen muss.
Für dieses Tutorial habe ich in Photoshop ein schnelles 3D-Wasserzeichen erstellt. Sobald Sie die Datei ausgewählt haben, die Sie verwenden möchten, erledigt Lightroom den Rest. Dies ist meine Grafik, bevor sie in das Bild verschachtelt wurde.
Und hier ist es, nachdem es platziert und positioniert wurde. Der im Feld verbleibende Text hat keine Auswirkung, da die Option Grafisches Wasserzeichen ausgewählt ist.
Von hier aus haben Sie viele der gleichen Optionen für Deckkraft, Positionierung und Größe wie für das Textwasserzeichen. Das Speichern des grafischen Wasserzeichens erfolgt genauso wie das Speichern des Textwasserzeichens.
So wenden Sie Ihr Wasserzeichen während des Exports an
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre Wasserzeichen in Lightroom erstellen und speichern, ist es an der Zeit, sie während des Exports auf Ihre Bilder zu kleben, was ebenfalls sehr einfach ist.
Öffnen Sie das Dialogfeld Exportieren, indem Sie Datei> Exportieren wählen. Ganz unten im Dialogfeld im rechten Feld wird das Dropdown-Menü "Wasserzeichen" angezeigt.
Wählen Sie das Wasserzeichen aus, das Sie anwenden möchten. Fügen Sie in diesem Fall das zuvor gespeicherte grafische Wasserzeichen hinzu.
Klicken Sie auf Exportieren und Ihr Bild wird exportiert, wobei Ihr Wasserzeichen liebevoll platziert wird!
Letzte Gedanken zur Erstellung von Wasserzeichen in Lightroom
Wasserzeichen sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Fotos zu signieren und zu schützen. Obwohl es keine wirklichen Regeln für die Anwendung Ihrer Wasserzeichen gibt, möchte ich Sie dringend bitten, sich an die Mentalität „Weniger ist mehr“ zu halten. Kleben Sie Ihr Wasserzeichen nicht wie die meisten Beispiele in diesem Tutorial, die nur zu Demonstrationszwecken erstellt wurden, aufdringlich über Ihre Bilder.
Machen Sie Ihr Foto mit Ihrem Wasserzeichen eher zum nachträglichen Gedanken. Sie können jedoch gerne mit Ihren eigenen kreativen Wasserzeichen experimentieren. Wie Sie gerade gesehen haben, sind sie in Lightroom unglaublich einfach anzuwenden.