Möchten Sie Blumenfotografie ausprobieren, werden aber von Leitfäden entmutigt, die Ihnen sagen, dass Sie ein Makroobjektiv kaufen sollen? Anfangs war ich es auch, aber Makro ist nicht der einzige Weg, um einige erstaunliche Bilder zu bekommen. Lesen Sie weiter, um einige Tipps zu erhalten, wie Sie großartige Blumenfotos ohne Makroobjektiv aufnehmen oder neue Geräte oder Zubehör kaufen können.

Blumenfotografie Detail Nahaufnahme
Detail und Schärfentiefe
Einer der Gründe, warum Fotografen ein Makroobjektiv empfehlen, ist die Erfassung kleiner Details mit geringer Schärfentiefe. Einige bieten Alternativen wie Verlängerungsrohre oder Umkehrringe, mit denen Sie fokussieren können, während Sie sich ganz nah an Ihrem Motiv befinden. Dies ist in der Tat ein schöner Look für die Blumenfotografie. Wenn Sie jedoch nicht bereit sind, in neue Ausrüstung zu investieren, gibt es andere Möglichkeiten, diese zu erhalten.

Brennweite: 55 mm, 1: 13, 1 / 400stel, ISO 640
Ich habe dieses Bild mit einem 55-mm-Objektiv mit 1: 13, 1/400 Verschlusszeit und 640 ISO aufgenommen. Wie Sie sehen, habe ich es geschafft, einigermaßen nahe zu kommen. Lassen Sie sich also niemals vom Mangel an Ausrüstung am Üben hindern.
Sie können beginnen, indem Sie eine große Blende und die längste Brennweite verwenden, die Sie von dort aus experimentieren müssen. Lesen Sie den Artikel So steuern Sie die Schärfentiefe in Ihrer Fotografie, um das Beste aus Ihrer Ausrüstung herauszuholen.
Lassen Sie sich von der Natur inspirieren
Nachdem wir uns nun mit dem Makroeffekt befasst haben, erweitern wir den Horizont und denken groß. Blumenfotografie bietet viel mehr als nur Details. Blumen kommen in allen Formen und Farben, also schließen Sie all diese natürlichen Elemente ein und nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil.
Komposition
Es gibt viele Regeln, die Sie als Richtlinien verwenden können, um interessante Bilder zu erstellen. Um mehr über sie zu erfahren, empfehle ich den Artikel Wie man Kompositionstheorie auf Stilllebenfotografie anwendet.
Auf diesem Foto unten habe ich meinen Blickwinkel gesenkt, damit ich nach der Drittelregel drei verschiedene Segmente erstellen kann: Blumen, Bäume und den Himmel.

Die Drittelregel und der Standpunkt helfen Ihrer Komposition.
Farbkontrast
Die Verwendung von Farbe als kompositorisches Element ist beim Fotografieren von Blumen sehr einfach. Weil sie so lebendig sind, werden Sie immer eine finden, die auffällt. Sie können kontrastierende Farben nebeneinander platzieren, um Elemente hervorzuheben, während sie noch in Harmonie sind. Sie können beginnen, indem Sie ein Motiv vor dem Hintergrund isolieren und sich nach oben arbeiten, um weitere Elemente aufzunehmen.
Töne oder Muster
Eine andere Möglichkeit, Farbe in Ihren Bildern zu verwenden, besteht darin, nur eine zu verwenden, um das Bild zu dominieren. Es mag einfach und vielleicht langweilig klingen, aber in Wirklichkeit kann es ein Thema für sich werden, wenn Sie verschiedene Töne derselben Farbe oder eines Musters verwenden. Megan Kennedy hat hier auf DPS eine Reihe von Artikeln mit dem Titel Master Colors Series geschrieben, die sich mit der Psychologie und Entwicklung jeder Farbe befassen. Schauen Sie sich alle an, um sich inspirieren zu lassen!
Der kulturelle Aspekt
Nachdem wir die Ästhetik bestanden haben und uns mit Inhalten befassen, können wir sagen, dass Blumen viel mehr als nur hübsche Motive sind. Sie sprechen ihre eigene Sprache, da wir ihnen alle möglichen kulturellen Bedeutungen gegeben haben. Die Farbe, die Jahreszeit und sogar die Präsentation verändern unsere Wahrnehmung. Wir verwenden sie in freudigen Feiern und anlässlich von Trauer, wenn wir alle anderen Arten von Ereignissen durchlaufen. Wenn Sie diese Angelegenheit zusätzlich zum visuellen Aspekt einbeziehen, können die Dinge wirklich interessant werden.
Stillleben
Die Grenze zwischen Fotografie-Genres zu definieren, ist immer ein heikles Thema. Sind alle Blumenfotografien ein Stillleben? Nein. Sind alle Stillleben Bilder Blumenfotografie? Auch Nein. Die beiden Genres überschneiden sich jedoch häufig. Spielen Sie also in diesem Bereich, um Ihre Bilder zu inszenieren. Sie können verschiedene Elemente verwenden, die Beleuchtung anpassen und sogar einige Postproduktionen durchführen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier einige einfache Methoden zum Erstellen besserer Stilllebenbilder.

Stillleben eignet sich hervorragend für die Blumenfotografie
Fazit
Ich schlage nicht vor, dass Sie kein Makroobjektiv oder andere Ausrüstung und Zubehör kaufen sollten, insbesondere wenn Sie vorhaben, Profi zu werden. Die Blumenfotografie ist jedoch sehr vielseitig, sodass Sie auf sie verzichten können. Natürlich können Sie sich auch mit vielen kreativen Techniken wie Doppelbelichtung, Lichtmalerei oder dynamischem Zoom befassen.
Haben Sie andere Ideen, um Blumenfotos ohne Makroobjektiv aufzunehmen? Teilen Sie im Kommentarbereich!