Wenn Sie ein Upgrade von Ihrem Kit-Objektiv durchführen möchten, ist das 24-70 f / 2.8-Objektiv eine häufige Wahl. Es hat einen guten Bereichszoom und eine große Blende von 1: 2,8 für den gesamten Bereich. Aber welches soll man wählen? Markenname oder Dritter?
In diesem Video führt Matthew Gore einen wirklich umfassenden Objektivvergleich zwischen dem Markennamen Canon und der Tamron-Version eines Drittanbieters durch. Er befasst sich mit der Fokussierung und der jeweiligen Geräuschentwicklung, der Schärfe bei unterschiedlichen Brennweiten und Blenden sowie der chromatischen Aberration.
Es gibt einen signifikanten Preisunterschied, wie er erwähnte. Schauen Sie sich beide an:
- Canon EF 24-70 mm 1: 2,8L II USM Standard-Zoomobjektiv - 1899 USD
- Tamron SP 24-70 mm Di VC USD - 1299 USD
Ebenfalls erhältlich sind:
- Eine Nikon-Version - die Nikon 24-70 mm 1: 2,8 G ED AF-S Nikkor - 1887 USD
- Eine Sigma-Version, die für viele verschiedene Kameragehäuse (wie auch das Tamron) erworben werden kann - 385 USD (lesen Sie unbedingt einige Bewertungen zu diesem Objektiv, wenn Sie sich für diese Option entscheiden).
- Sony 24 -70 mm 1: 2,8 Carl Zeiss Vario Sonnar T Zoomobjektiv - $ 1998 USD
Bei 600 USD mehr (fast 50% höher) lohnt es sich für Sie? Sehen Sie im Video, welche er empfiehlt und welche er kaufen würde und warum.
Besitzen Sie eines dieser Objektive? Welches und warum hast du es ausgewählt? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit, ob Sie der Meinung sind, dass die Objektive von Drittanbietern den Markennamenobjektiven entsprechen.