Haben Sie ein Bild, dem Sie die Hollywood-Behandlung geben möchten und das wirklich dazu beiträgt, dass es knallt? In diesem Artikel zeige ich Ihnen eine Methode, mit der Sie Ihren Bildern die Blockbuster-Behandlung geben und sie auf die nächste Stufe bringen können. Das Beste daran ist, dass Sie kein Photoshop-Genie sein müssen, um dies zu tun!
Die Technik, die wir untersuchen werden, wird als Farbkorrektur bezeichnet. Der Begriff Farbkorrektur ist im Allgemeinen für Kinofilme reserviert, bei denen die Redakteure eine kreative Farbkorrektur auf Filme anwenden würden, aber jetzt taucht er immer mehr im Vokabular von Standfotografen auf. Die Farbkorrektur ist nicht mit der Farbkorrektur zu verwechseln. es ist etwas ganz anderes Wenn bei der Farbkorrektur sichergestellt wird, dass Farbstiche entfernt werden und die Farben dadurch genauer werden, wird bei der Farbkorrektur die Farbe in bestimmten Bereichen Ihres Bilds, z. B. Schatten und Lichter, geändert und / oder verbessert, um a zu kommunizieren zum Beispiel bestimmte Emotionen oder einfach das Thema mehr zum Platzen bringen. Wenn Sie einen Film gesehen haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie bei der Arbeit Farbkorrekturen gesehen haben.
Die häufigste und einfachste Farbkorrektur ist die Verwendung von Komplementärfarben. Zum Beispiel blaugrüne / blaue Töne in den Schatten und die entgegengesetzte Farbe, gelb / orange, in den Lichtern. Diese beiden Farbgruppen sitzen sich im Farbkreis gegenüber und sind Komplementärfarben. Sie arbeiten harmonisch zusammen und helfen dem Motiv, sich besser hervorzuheben. Sehen Sie sich diese anderen Beispiele für Komplementärfarben in Aktion an. Es gibt andere Arten der Farbkorrektur unter Verwendung verschiedener farbtheoretischer Methoden, wie Analog und Triade. Komplementär ist jedoch am einfachsten zu erlernen und kann großartige Ergebnisse liefern.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass das Bild, an dem Sie arbeiten möchten, noch keinen Farbstich aufweist, da dies das Endergebnis beeinflusst. Das Korrigieren Ihres Weißabgleichs ist ein guter Anfang. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, können Ihnen 3 Möglichkeiten zum Ändern des Weißabgleichs in Lightroom helfen.
In diesem Artikel verwende ich Kurven in Photoshop, um die Farbkorrektur hinzuzufügen. Wenn Sie also mit Kurven nicht vertraut sind, führen Sie eine schnelle und einfache Kurvenanpassung in Photoshop durch. Wie bei vielen anderen Dingen in Photoshop gibt es immer mehr als einen Weg, um die Arbeit zu erledigen, aber für einen einfachen Prozess, der fantastische Ergebnisse liefert, können Sie keine Kurven schlagen! (Kurven müssten eine meiner Lieblingsanpassungen in Photoshop sein, da Sie mit dieser Funktion allein so viele Aspekte Ihres Bildes steuern können.) Ich werde Ihnen nicht bei jeder Anpassung genaue Zahlen zum Einwählen geben, je nach Ihrem Geschmack variieren zu meinem, und Sie werden auch an einem Bild arbeiten, das sich von meinem unterscheidet. Was also für mein Bild funktioniert, funktioniert nicht unbedingt für Ihr Bild.
Schritt 1: Fügen Sie zwei Einstellungsebenen hinzu
Ich habe das Bild, das ich farblich bewerten möchte, und ich möchte die Kombination aus blaugrün und orange hinzufügen, um ihm den Blockbuster-Look zu verleihen. Ich habe sichergestellt, dass es bereits keine Farbstiche gibt, daher kann ich mit dieser Datei gut umgehen. Bereiten Sie Ihr Bild vor und folgen Sie ihm.
Der erste Schritt besteht nun darin, zwei Kurvenanpassungsebenen hinzuzufügen. Nennen Sie die erste Leuchtkraft und die andere Farbe (ich benenne immer gerne jede meiner Ebenen als Teil meines Workflows, da ich mich schnell daran erinnern kann, was jede Ebene tut). Ändern Sie nun den Mischmodus der Luminosity-Ebene in Luminosity. Klicken Sie dazu einfach im Ebenenbedienfeld auf Normal. Daraufhin sollte ein Dropdown-Menü angezeigt werden. Scrollen Sie nun ganz nach unten und wählen Sie Leuchtkraft.
Führen Sie als Nächstes einen ähnlichen Vorgang mit der ausgewählten Farbebene aus. Nur anstatt den Helligkeits-Mischmodus auszuwählen, wählen Sie Farbe. Was diese beiden Schritte tun, ist sehr hilfreich, wenn Sie Anpassungen an der Kurve in jeder Ebene vornehmen. Indem Sie eine Ebene in eine Leuchtkraftmischung ändern, nehmen Sie effektiv nur Anpassungen an der Leuchtkraft oder den Lichtstärken des Bildes vor und passen die Farbe in keiner Weise an. Dies ist beispielsweise beim Erhöhen des Kontrasts sehr hilfreich, da durch Erhöhen des Kontrasts die Farbsättigung im Bild verändert werden kann.
Umgekehrt wird durch Ändern des Mischmodus der Farbebene in Farbe sichergestellt, dass nur Farbanpassungen in der Kurvenebene angewendet werden und die Helligkeitswerte des Bildes überhaupt nicht beeinflusst werden.
Schritt 2: Passen Sie die Kurvenebenen an
Nachdem Sie die beiden Kurvenebenen erstellt und benannt haben, ist es an der Zeit, sie anzupassen und die Magie zuzulassen. Erstens wollen wir den Kontrast des Bildes erhöhen. Fügen Sie also mit der ausgewählten Luminosity-Kurvenebene eine einfache S-Kurve zur Kurvenebene hinzu. Dies bezieht sich auf eine Kurve, die die Form eines S hat, und dieser Kurvenstil erhöht den Kontrast.

Wie Sie sehen können, habe ich hier eine sehr leichte Anpassung mit Kontrast vorgenommen; Die Schatten wurden leicht abgedunkelt und die Lichter nehmen leicht zu. Das Bild war bereits ziemlich kontrastreich, daher wollte ich nicht zu viel hinzufügen.

Hier ist der Effekt der Anpassung der Kontrastkurve.
Schritt 3: Farbkorrektur hinzufügen
Da der Gesamtkontrast des Bildes ziemlich gut aussieht, ist es jetzt an der Zeit, die Farbkorrektur hinzuzufügen. Um den Schatten Blaugrün und den Lichtern Gelb hinzuzufügen, wählen Sie die Ebene zur Anpassung der Farbkurve aus und klicken Sie auf das Dropdown-Menü RGB. An erster Stelle steht rot. Wir müssen Rot aus den Schatten entfernen, aber einige zu den Lichtern hinzufügen. Wenn Sie unten links in der Kurve klicken und den Schattenankerpunkt nach rechts ziehen, wird ein roter Tropfen aus den Schatten angezeigt, und Grün wird angezeigt. Um den Markierungen Rot hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf den Ankerpunkt oben rechts und schieben Sie ihn nach links.
Wiederholen Sie diesen Schritt für jede der grünen und blauen Farben im Dropdown-Menü.
Es gibt keinen festgelegten Betrag, wie viel jeder bewegt werden soll. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und erhöhen Sie diese nach Bedarf. Um zu verhindern, dass die Hauttöne beeinträchtigt werden, habe ich in der Mitte der Kurve einen Ankerpunkt hinzugefügt. Dazu habe ich einfach auf die Kurve in der Mitte jeder Farbkurve geklickt. Dadurch wird gesperrt, dass sich ein bestimmter Teil der Kurve und der Hauttöne um den Mitteltonbereich befinden.

So sieht jede der Farbkurven mit diesem Bild aus.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Farbe zu stark beeinflusst wurde - beispielsweise haben Sie zu viel Rot im Gesicht -, können Sie durch Klicken auf das Zielanpassungswerkzeug (TAT) den genauen Bereich auf der Kurve bestimmen, der benötigt wird einstellen. Wählen Sie einfach die TAT aus und klicken Sie in das Bild auf den Bereich, auf den Sie zielen möchten. Dadurch wird ein Ankerpunkt auf der Kurve platziert. Sie können diesen Anker jetzt nach oben oder unten bewegen, um ihn anzupassen. Die Verwendung der Tastaturtasten zum Auf- und Abbewegen ist am genauesten.
Jetzt habe ich die Farben in der Kurve so angepasst, wie sie aussehen sollen. Schalten Sie diese Einstellungsebene ein / aus, um zu sehen, welche Auswirkungen die Anpassungen auf Sie haben. Möglicherweise müssen Sie jede der Farbkurven erneut aufrufen und leicht anpassen.
Schritt 4: Fügen Sie eine Channel Mixer-Ebene hinzu
Der letzte Schritt besteht darin, eine Einstellungsebene für den Kanalmischer hinzuzufügen. Für dieses Bild habe ich Schwarzweiß mit Rotfilter ausgewählt, aber Sie können gerne mit verschiedenen Optionen für Ihr Bild experimentieren. Sie möchten eine verwenden, die einen schönen Kontrast in Ihrem Motiv und Hintergrund erzeugt. Sie können auch die RGB-Schieberegler anpassen und schließlich die Deckkraft dieser Ebene verringern (ich verwende 34%).
Hier ist das Endprodukt.
Es gibt einen großen Unterschied zum Originalbild unten.
Schauen wir sie uns nebeneinander an:
![]() Vor | ![]() Nach dem |
Wohin jetzt?
Jetzt haben Sie eine Einführung in die Farbkorrektur mithilfe von Kurven in Photoshop. In diesem Beispiel habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie den Schatten einen blaugrünen Farbstich und den Glanzlichtern einen wärmeren Orangeton hinzufügen können. Sie haben jedoch nicht das Gefühl, dass Sie nur mit dieser Farbkombination gefangen sind. Experimentieren Sie mit dem Verschieben des Schattens und heben Sie die Ankerpunkte in jedem Farbkanal in eine andere Richtung hervor. nicht nur horizontal. Denken Sie daran, dass in der Regel kühlere Farben wie Grün und Blau in Schattenbereichen häufiger vorkommen und wärmere Farben wie Rot und Gelb in helleren Bereichen.
Hier ein Überblick über die Auswirkungen des Verschiebens des Schattens und des Hervorhebens von Ankerpunkten für jeden Farbkanal:
Wenn Sie jemals vergessen haben, welche Farben entgegengesetzt sind, finden Sie hier ein praktisches Farbrad.