Wenn Sie online nach Artikeln suchen, wird Ihnen häufig eine Farbauswahl angeboten. Möchten Sie diesen Hut in Rot, Orange, Blau, Grün, Braun oder Blaugrün? Klicken Sie auf das Element, wählen Sie die gewünschte Farbe aus, und das Element ändert sich entsprechend Ihrer Farbauswahl.
Wie wäre es nun, wenn Sie die Farbe von Elementen in Ihren Fotos selektiv ändern könnten, ohne andere Farben im Bild zu beeinflussen? Vielleicht haben Sie den orangefarbenen Hut gekauft, ein Foto von sich selbst gemacht und sich gewünscht, Sie hätten stattdessen den blauen ausgewählt. Kein Problem, geben Sie den Hut nicht zurück. Mit dem neuen Adobe Lightroom Hue Control können Sie die Farbe Ihres Fotos ändern.

Globale versus lokale Anpassungen
Greifen Sie im Entwicklungsmodul von Lightroom nach dem Schieberegler Belichtung und schieben Sie ihn nach links und rechts. Sie werden sehen, dass das gesamte Bild heller oder dunkler wird. Alle anderen Schieberegler wirken sich in ähnlicher Weise auf das Bild aus. Steuerelemente, die das gesamte Bild betreffen, werden aufgerufen global.
Was ist, wenn Sie nur einen Teil des Bildes anpassen möchten? Erhellen Sie diesen einen Baum, weichen Sie aus und brennen Sie, erhöhen Sie die Sättigung eines Sonnenuntergangs, nehmen Sie Anpassungen vor, die nur bestimmte Bereiche betreffen?
Für Sie müssen Sie also in der Lage sein zu machen lokal Anpassungen. Lightroom bietet drei Werkzeuge mit dieser Funktion: den Anpassungspinsel, den Radialfilter und den Verlaufsfilter. Verwenden Sie diese Tools zum Hinzufügen Masken Mit dem Bild können Sie dann die Effekte der anderen Schieberegler nur auf die maskierten Bereiche anwenden.
Adobe Fotobearbeitungsprogramme

Bei der Erörterung der Verwendung der Lightroom-Farbtonsteuerung verwende ich das Adobe-Produkt, mit dem ich normalerweise arbeite: Lightroom Classic. (Das neue Logo wird jetzt angezeigt LrC.)
Dies ist die Version, die auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt wird und Bilder auf Ihren eigenen Festplatten speichert. Es gibt eine andere Version, die Adobe einfach Lightroom (LR) nennt. Es hat eine etwas andere Oberfläche und speichert Bilder online in der „Cloud“. Dann gibt es noch Photoshop (PS) mit dem dazugehörigen Tool Adobe Camera Raw (ACR). Beide Versionen von Lightroom verfügen über die neue Farbtonsteuerung, ebenso wie Adobe Camera RAW. Was wir hier behandeln, kann also mit jedem dieser Programme ausgeführt werden.
(Nur ein Kritikpunkt an Adobe: Könnten Sie Verwirrung nicht vermeiden und diese Programme anders benennen?)
Wäre Photoshop nicht besser?
Bevor wir diskutieren, wie Sie Farben in einem Bild mit dem Lightroom Hue Control-Tool ändern können, möchte ich kurz auf die Photoshop-Anhänger in der Menge eingehen. Mehr als ein paar Mal, wenn ich erfahrenen Redakteuren gesagt habe, dass ich Lightroom zum Bearbeiten meiner Bilder verwende, werden sie sich lustig machen und mir mitteilen, dass „echte“ Bildbearbeiter Photoshop verwenden. Lassen Sie uns dies aus dem Weg räumen, insbesondere wenn wir über das Ändern von Farben in einem Bild sprechen.
Ich werde als erster zugeben, dass Photoshop über ausgefeiltere und präzisere Werkzeuge verfügt, mit denen Sie eine Auswahl treffen, Ebenen erstellen, Farbkanäle verwenden und das, was wir hier zeigen, wesentlich besser steuern können. Photoshop hat jedoch auch eine viel steilere Lernkurve. Es sind auch weitere Schritte erforderlich, um die Aufgabe auszuführen. Können Sie mit Photoshop die Farben der Dinge in einem Foto besser und präziser ändern? Höchstwahrscheinlich. Aber können Sie mit Lightroom (LrC, LR oder ACR) oft akzeptable Ergebnisse erzielen? Lerne die Techniken in diesem Artikel und dann sagst du es mir.
Was ist Farbton?
Bitten Sie ein Kind, Ihnen den roten Stift aus der Schachtel zu geben, und das können sie wahrscheinlich. Sie wissen, wie die Farbe „rot“ aussieht. In der Welt der digitalen Fotografie gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten, Farben zu beschreiben.
Kameras können nur drei Farben „sehen“: Rot (R), Grün (G) und Blau (B). Und es gibt jeweils nur 256 Werte.
Deshalb können Sie jede Farbe anhand ihres RGB-Werts beschreiben. Reines Rot ist 255, 0, 0; reines Grün ist 0, 255, 0; reines Gelb (eine Kombination aus Rot und Grün) ist 255, 255, 0.
In der Druckwelt, in der Tinten und Pigmente zur Herstellung von Farben verwendet werden, sind Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K) die Primärfarben, und jede Farbe kann mit einer CMYK-Kombination erstellt werden (dh Rot ist 0, 100, 100, 0).

Es gibt eine andere Art, Farbe zu beschreiben, und diese ist die, an der wir interessiert sind, wenn wir die Lightroom-Farbtonsteuerung verwenden. Dies verwendet eine Beschreibung für Farbton (H), Sättigung (S) und Helligkeit (oder Leuchtkraft) (L). Hier, Farbton ist gleichbedeutend mit dem, was wir normalerweise nennen Farbe. Die Sättigung bezieht sich auf die Intensität der Farbe, wobei die Sättigung Null Graustufen sind. Helligkeit / Leuchtkraft ist, wie hell oder dunkel die Farbe ist, wobei Null schwarz und 255 rein weiß ist.
Ein neuer Farbton für Sie
Mit der Lightroom-Farbtonsteuerung können wir also genau das einstellen: den Farbton. Wir können einen orangefarbenen Hut blau machen, ohne die Sättigung (S) oder Helligkeit (L) zu ändern. Dabei behalten wir den Ton und die Textur eines Bildes bei, während wir dessen Farbton / Farbe (H) ändern.
Lokal machen
Lightroom verfügt seit einiger Zeit über Tools zum globalen Anpassen der Farbe in einem Bild, z. B. die Temperatur- und Farbtonregler und die HSL / Farbsteuerung. Diese Tools arbeiteten jedoch global oder hatten nur begrenzte Kontrolle über die Farbe. Mit der neuesten Version von Lightroom, die im Juni 2022-2023 veröffentlicht wurde (LrC 9.3, LR 3.3, ACR 12.3), wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Farbtonanpassung mit anderen Werkzeugen zu kombinieren. Jetzt kann die Farbe viel genauer gesteuert werden, genau dort, wo Sie sie möchten, und in Kombination mit anderen Werkzeugen. Lokale Kontrolle ist das Ticket.

Wann, wo und wie lokale Farbtonanpassungen verwendet werden
Eine gute Möglichkeit, die Verwendung des neuen Werkzeugs zu erlernen, besteht darin, ein Foto zu bearbeiten und damit einige Farben selektiv zu ändern. Wir werden das Bild unten von meinem Enkel William verwenden (der für mich in dieser Aufnahme wie die Peanuts-Zeichentrickfigur Linus im Kürbisbeet aussieht, die auf die Ankunft des "Großen Kürbises" wartet.)

Der Hattrick: Schritt für Schritt
Lassen Sie uns dies Schritt für Schritt tun und den orangefarbenen Hut mithilfe der Lightroom-Farbtonsteuerung in Blau ändern.

Wir möchten eine lokale Anpassungssteuerung, und ich erwähnte, dass Lightroom drei Tools bietet, die dies ermöglichen: den Anpassungspinsel, den Radialfilter und den Verlaufsfilter. Der Einstellpinsel ist die beste Wahl, um nur den Hut auszuwählen.
Wählen Sie den Anpassungspinsel und aktivieren Sie die Maskenüberlagerung, indem Sie auf Ihrer Tastatur auf „O“ klicken oder das Kontrollkästchen aktivieren Ausgewählte Maskenüberlagerung anzeigen.

Streichen Sie mit dem Einstellpinsel über den Hut. Möglicherweise ist das Overlay rot und auf dem orangefarbenen Hut schwer zu erkennen. Sie können also durch Tippen auf Umschalttaste und O auf Ihrer Tastatur durch die Overlay-Farben blättern. Ich würde empfehlen, die Maskenüberlagerung grün zu machen, was auf dem orangefarbenen Hut viel einfacher zu erkennen ist.
Sie werden Ihre Auswahl in einer Minute verfeinern. Machen Sie sich also vorerst keine Sorgen, dass Sie präzise sind.
Verfeinern Sie Ihre Auswahl
In Photoshop würden wir wahrscheinlich eine Auswahl des Hutes mit den bereitgestellten Werkzeugen treffen. Und sobald der Hut ausgewählt wurde, würden wir sehen, was als "marschierende Ameisen" bezeichnet wird, gestrichelte Umrisse unserer Auswahl. Suchen Sie in Lightroom nicht nach Ameisen. Hier gibt es keine Auswahlwerkzeuge. Stattdessen verwenden wir das, was genannt wird Masken um zu definieren, wo unsere Effekte angewendet werden sollen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unsere Auswahl zu verfeinern. Sie sind:
- Verwenden Sie die hinzufügen und löschen Funktionen des Einstellpinsels. Sie können die Maske einfach durch Bürsten an der gewünschten Stelle ergänzen. Dies ist die Standardeinstellung, und im Werkzeug wird ein "+" - Symbol angezeigt, das angibt, dass Sie der Maske hinzufügen. Möchten Sie Teile der Maske löschen oder subtrahieren? Halten Sie die Alt-Taste gedrückt (Option auf einem Mac), und das + wird zu einem - -Symbol, das anzeigt, dass Sie jetzt von der Maske subtrahieren. Wenn Sie näher heran zoomen und mit einem kleinen Pinsel arbeiten, können Sie die Maske fein einstellen.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Kontrollkästchen Automatische Maske zu aktivieren, während Sie mit dem Anpassungspinsel malen.
- Eine ziemlich neue Ergänzung zu Lightroom ist das Entfernungsmasken-Werkzeug. Sie haben die Möglichkeit, Farbe oder Luminanz zum Erstellen Ihrer Maske zu verwenden. Da der Hut, den wir maskieren, hier alle ziemlich nahe an der gleichen Farbe Orange liegt, sollte eine Entfernungsmaske gut funktionieren.


Zuhause auf der Strecke
Verfeinern wir also unsere Auswahl des Hutes mit der Farbbereichsmaske. Hier sind die Schritte:
- Wählen Sie die grobe Maske aus, die Sie bereits erstellt haben. Dann wähle Farbe aus der Dropdown-Liste Bereichsmaske.
- Neben dem Menü "Bereichsmaske" wird eine Pipette angezeigt. Klicken Sie, um es aufzuheben, und bringen Sie es dann über den Hut.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie ein kleines Quadrat über einen Teil des Hutes, um einen Bereich der orangefarbenen Farben auszuwählen. (Machen Sie sich keine Sorgen um Ihre Maskenüberlagerung. Sie wählen die Farben darunter aus.)
- Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird die Maske so verfeinert, dass sie nur den von Ihnen ausgewählten Farbbereich abdeckt. (Ein Tipp hier: Setzen Sie die Pipette zurück, wenn Sie mit dieser Bereichsauswahl fertig sind.)
- Um besser zu sehen, was ausgewählt wurde, halten Sie die Alt-Taste (Optionstaste) auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie auf den Schieberegler Betrag für die Bereichsmaske. Sie können den Schieberegler ziehen, um die Maske dabei noch weiter zu verfeinern. Wenn Sie den Schieberegler nach rechts bewegen, wird der Bereich der Auswahl vergrößert. Wenn Sie den Schieberegler nach links bewegen, wird die Reichweite verringert.



Ein ganz neuer Farbton
Sobald wir mit unserer Auswahl zufrieden sind, ist es Zeit, die Farbe zu ändern. Hier verwenden wir die neue Lightroom-Farbtonsteuerung. Hier sind die Schritte:
- Deaktivieren Sie am besten die Überlagerungsoption, damit Sie die Farbverschiebung besser sehen können. Drücken Sie daher auf der Tastatur auf "O". Die Überlagerung verschwindet, aber solange der Pin für Ihre Auswahl noch ausgewählt ist, arbeiten Sie mit der richtigen Auswahl.
- Gehen Sie zum regenbogenähnlichen Schieberegler für die Farbtonsteuerung. Sie werden sehen, dass der obere Schieberegler auf die vorhandene Farbe eingestellt ist. In unserem Fall ist dies orange. Ziehen Sie nun den unteren Schieberegler in Richtung der Farbe (auf dem oberen Schieberegler), zu der Sie wechseln möchten. Dabei sehen Sie die Farbänderung im maskierten Bereich des Bildes. Lassen Sie die Maustaste los, wenn sich die Farbe der gewünschten neuen Farbe nähert.
- Um die Farbe weiter zu optimieren, überprüfen Sie die Verwenden Sie die Feineinstellung Box. Ziehen Sie nun den Schieberegler nach links und rechts, um die Farbe nach Ihren Wünschen zu verfeinern (sie bewegt sich kaum).
- Möglicherweise müssen Sie Ihre Maske verfeinern, wenn Bereiche außerhalb Ihres gewünschten Bereichs übersehen wurden oder übergelaufen sind. Verwenden Sie die oben beschriebenen Methoden, um Ihre Maske weiter zu optimieren.

Weitere Abstimmung
Während Ihre Maske noch ausgewählt ist, können die meisten anderen Lightroom-Schieberegler verwendet werden und wirken sich nur auf den Bereich in dieser Maske aus. Wenn die neue Farbe beispielsweise zu hell oder zu dunkel ist, können die Schieberegler Belichtung, Kontrast, Glanzlichter, Schatten, Weiß und Schwarz verwendet werden. Vielleicht möchten Sie herausfinden, was einige der anderen Schieberegler für den neu eingefärbten Bereich tun können.

Wenn Sie mit allen Optimierungen und Neufärbungen fertig sind, vergessen Sie nicht, auf zu klicken Getan Taste.

Mehrere Masken und neu eingefärbte Bereiche
Wenn Sie einen anderen Bereich Ihres Bildes neu einfärben müssen, treffen Sie einfach eine neue Auswahl und wiederholen Sie den gleichen Vorgang:
- Treffen Sie eine grobe Auswahl mit dem Einstellpinsel, dem Verlaufsfilter oder dem Radialfilter. Tun Sie dies mit aktiviertem Overlay, um zu sehen, wo Sie arbeiten.
- Passen Sie Ihre Auswahl an
- Ändern Sie den Farbton wie gewünscht. Überprüf den Verwenden Sie die Feineinstellung Feld, um die gewünschte Farbe zu erhalten.
- Optimieren Sie Ihren Bereich mit den anderen Schiebereglern in Lightroom
Nicht nur für Farbänderungen der Kleidung
Im obigen Beispiel war die Farbänderung am Hut ziemlich dramatisch. Wir haben es von der ursprünglichen orange Farbe zur vollständig entgegengesetzten Komplementärfarbe im Farbkreis (blau) gebracht. Manchmal möchten Sie jedoch nur eine subtile Änderung. Vielleicht möchten Sie den Grünton auf den Blättern eines Baumes ändern, einen Farbstich auf ein bestimmtes Objekt in Ihrer Aufnahme entfernen oder die Farbe von Teilen des Himmels leicht ändern.
Möglicherweise möchten Sie auch den Schritt zum Verfeinern einer Maske weglassen und einfach den Anpassungspinsel verwenden, die Farbe mit dem Farbtonregler ändern und mit dem Malen beginnen. Durch subtile Farbänderungen an Teilen Ihres Bildes erhalten Sie möglicherweise das gewünschte Aussehen.

Schnappschüsse auf dem Weg
Wenn Sie in Lightroom an einem Bild arbeiten und neue Dinge ausprobieren, kann es empfehlenswert sein, unterwegs Snapshots zu erstellen. Auf diese Weise können Sie zu einem beliebigen Punkt in Ihrem Bearbeitungsprozess zurückkehren.
Klicken Sie im Schnappschussfenster auf das Symbol + (oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg / Befehl + N), geben Sie dem Schnappschuss einen Namen und setzen Sie die Arbeit fort. Später können Sie bei Bedarf zum Schnappschuss zurückkehren. Vielleicht möchten Sie die verschiedenen Farbversionen eines Elements anzeigen, aber nicht mehrere Dateien speichern. Ändern Sie die Farbe, machen Sie einen Schnappschuss, ändern Sie ihn erneut, machen Sie einen weiteren Schnappschuss und so weiter. Später können Sie das Bild aufrufen, zum benannten Schnappschuss gehen und diese Farbversion anzeigen.

Färbe deine Welt
Da Adobe seinen Produkten neue Tools hinzufügt, haben wir neue Möglichkeiten, unsere Fotos zu bearbeiten. Wir können das kreative Aussehen, das wir mögen, besser erzielen und haben sogar verschiedene Versionen desselben Bildes (alles ohne mehrere Fotos aufnehmen oder mehrere Kopien eines Bildes erstellen zu müssen). Ich hoffe, Sie probieren die neue Lightroom Hue Control aus.
Und dann poste einige deiner Vorher / Nachher-Bilder in den Kommentaren. Ich freue mich auf Ihre Kreativität.