Wie Licht in der Fotografie Emotionen erzeugt

Anonim

Letztendlich gibt es nur einen Grund, warum Menschen gute Fotos mögen. Eigentlich ist es ein einfaches Konzept, aber es bildet auch die Grundlage für die gesamte Fotografie. Emotion. Damit ein Foto erfolgreich ist, muss es bei Ihrem Betrachter Anklang finden. Dies kann aus einer Reihe von Gründen geschehen, die von Ihrem Thema bis zu Ihrer Komposition reichen. Aber das stärkste Werkzeug, um Emotionen einzufangen, ist weitaus grundlegender - es ist ganz einfach Ihr Licht.

Licht hat eine außergewöhnliche Kraft, um auf einem Foto Emotionen zu erzeugen. Die meisten Fotografen wissen, dass Licht wichtig ist, aber es ist immer noch etwas, das jeder kennenlernen und verbessern sollte. Wenn Sie Licht beherrschen, beherrschen Sie Fotografie. Fotografie ist Licht. Ohne sie könnten Sie überhaupt keine Bilder aufnehmen.

NIKON D800E + 70-200 mm 1: 4 bei 155 mm, ISO 100, 1/4, 1: 8,0

Verschiedene Lichtqualitäten - Helligkeit, Kontrast, Richtung usw. - tragen alle ihre eigenen Emotionen. Ein dunkles, hintergrundbeleuchtetes Foto mit hohem Kontrast sendet eine ganz andere Botschaft als ein heller, luftiger Wald bei Sonnenaufgang. Und in der Fotografie, Ihr Licht sollte Ihr Motiv ergänzen. Wenn Sie versuchen, einen intensiven und dramatischen Wasserfall zu fotografieren, sollte Ihr Licht zu dieser Stimmung beitragen und nicht von dem ablenken, was Sie sagen möchten. Das Gleiche gilt, wenn Sie ein lustiges, fröhliches Porträt fotografieren - die Beleuchtung sollte diese Emotionen widerspiegeln.

Im Folgenden werde ich auf die einzigartigen emotionalen Auswirkungen eingehen, die von verschiedenen Lichtarten ausgehen. Obwohl einige Teile davon subjektiv sind, sind andere nahezu universell. Ich vermute, dass Sie viele dieser Themen in Ihrer eigenen Arbeit erkennen werden.

1) Dunkles Licht

NIKON D800E + 24 mm 1: 1,4 @ 24 mm, ISO 100, 8 Sekunden, 1: 16,0

Eine der emotionalsten Arten von Licht ist dunkles, intensives Licht. Dies funktioniert gut für alle Arten von Fotografie: launische Porträts, kraftvolle Landschaften und düstere Dokumentararbeiten. Dunkles Licht ist auf der ganzen Linie beliebt, und das aus gutem Grund.

Ganz einfach, es ist einzigartig. Dunkles Licht verbirgt Informationen vor dem Betrachter und lässt ein Foto mysteriös und - je nach Motiv - möglicherweise bedrohlich oder raffiniert erscheinen. Sie werden sehen, dass viele Produktfotografen dunkle Bilder für High-End-Werbung aufnehmen, da dies wiederum eine so gute Arbeit bei der Vermittlung von Emotionen leistet.

NIKON D800E + 70-200 mm 1: 4 bei 120 mm, ISO 100, 30 Sekunden, 1: 16,0

Die Gefühle des dunklen Lichts:

  • Kraftvoll
  • Unheilvoll
  • Raffiniert
  • Heftig
  • Düster

2) Helles Licht

NIKON D800E + 20 mm 1: 1,8 @ 20 mm, ISO 100, 1/30, 1: 16,0

Der offensichtliche Kontrapunkt ist das helles Licht existiert auchund es trägt seine eigenen wichtigen Emotionen. Angenommen, Sie möchten ein ätherisches, luftiges Foto aufnehmen. Möchten Sie lieber unter einem dramatischen Sturm oder bei hellem, dunstigem Sonnenlicht am späten Nachmittag fotografieren? Dies sollte keine schwierige Frage sein - das Sonnenlicht am Nachmittag verleiht Ihrem Foto eine viel weichere und luftigere Qualität.

Gleiches gilt in anderen Fällen. Vielleicht möchten Sie beispielsweise ein fröhliches und optimistisches Bild aufnehmen. Wenn dies Ihr Ziel ist, werden Sie nachts wahrscheinlich nicht auf der Suche nach dunklen Straßenecken sein. Sie würden einfach nicht zur Stimmung passen, während eine hellere Szene es könnte.

Obwohl helles Licht ziemlich häufig ist, lohnt es sich in vielen Fällen immer noch, danach zu suchen. Wenn Sie nach einer bestimmten Stimmung suchen - luftig, optimistisch oder ätherisch -, ist helles Licht Ihr Brot und Butter.

Die Emotionen des hellen Lichts:

  • Optimistisch
  • Luftig
  • Licht (das Adjektiv)
  • Sanft
  • Ätherisch

3) Hoher Kontrast

NIKON D810 + 70-200 mm 1: 2,8 @ 70 mm, ISO 160, 1/500, 1: 11,0

Viele gute Fotos verwenden einen hohen Kontrast und stellen extrem helle und dunkle Bereiche des Bildes direkt nebeneinander. Wenn Sie einen dunklen Berg vor dem Himmel haben, ist dies ein Kontrast. Wenn Sie einen hellen Teich an einer dunklen Küste haben, ist dies ein Kontrast.

Viele Leute denken, dass Kontrast der Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen eines Bildes ist. Obwohl dies bis zu einem gewissen Grad zutrifft, ist es nicht die grundlegende Definition. Dieser Verlauf enthält beispielsweise sowohl Weiß als auch Schwarz, weist jedoch einen relativ geringen Kontrast auf:

Stattdessen tritt Kontrast auf, wenn helle und dunkle Elemente direkt nebeneinander liegen (oder Elemente mit unterschiedlichen Farben, aber das ist ein Artikel für einen anderen Tag). Der Kontrastregler in den meisten Bearbeitungsprogrammen tut Fügen Sie den Abstand zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Teil eines Bildes hinzu. Aber es macht auch kleinere, nebeneinander liegende Kontrastbereiche druckvoller.

Und das ist eines der Schlüsselwörter für Kontrast: druckvoll. Was die Emotionen betrifft, ist es keine Überraschung, dass kontrastreiche Bilder viel Aufmerksamkeit erregen. Sie sind dramatisch und heben sich von der Masse ab. Das ist nicht immer gut - es hängt vom Bild ab -, aber es ist auch der Grund, warum kontrastreiche Bilder derzeit auf Websites für soziale Medien und Fotografie sehr beliebt sind. Ganz einfach, es ist eine gute Möglichkeit, Ihr Foto wahrzunehmen.

Sie können den Kontrast finden, indem Sie nach nicht diffusem Licht suchen. Mit anderen Worten, ein sonniger Nachmittag oder ein unveränderter Kamerablitz führen wahrscheinlich zu kontrastreichen Bildern (obwohl dies von Ihrem Motiv abhängt). Persönlich suche ich für die Landschaftsfotografie nach Kontrasten, wenn ich versuche, ein Foto zum Platzen zu bringen - Fälle, in denen die Landschaft selbst besonders dramatisch und intensiv ist.

Die Emotionen von hohem Kontrast :

  • Dramatisch
  • Laut
  • Beschwingt
  • Punchy
  • Scharf

4) Geringer Kontrast

NIKON D800E + 105 mm 1: 2,8 @ 105 mm, ISO 100, 1/6, 1: 16,0

So beliebt kontrastreiche Bilder auch sein mögen, lassen Sie sich das Gegenteil nicht entgehen - Fotos mit geringem Kontrast. Bilder mit geringem Kontrast sind gedämpfter und gedämpfter. Sie treten in der Regel auf, wenn Ihre Lichtquelle stark diffus ist (z. B. an einem bewölkten Tag). Es hilft auch, relativ einheitliche Motive wie das obige Foto eines Lupinenfeldes aufzunehmen.

Oft fallen kontrastarme Fotos auf den ersten Blick nicht so stark auf. Sie schreien nicht nach Aufmerksamkeit. Wenn Sie jedoch einen subtileren Blick suchen, funktionieren sie recht gut. Das ist, weil erfolgreiches Licht muss nicht immer sofort Aufmerksamkeit erregen; Stattdessen ist es das Licht, das zum Charakter Ihres Motivs passt. Wenn Sie eine ruhige, sanfte Landschaft fotografieren oder eine sanfte Stimmung für ein Porträtfoto wünschen, ist meine beste Empfehlung, nach kontrastarmem Licht zu suchen.

Klingt das nach etwas, nach dem Sie suchen? Wenn ja, fügen Sie Ihrem Blitz einen Diffusor hinzu oder bewegen Sie Ihr Motiv in den Schatten. Warten Sie für die Landschaftsfotografie bis zu einem bewölkten Tag oder bis die Sonne unter dem Horizont untergegangen ist. Für viele Fotos ist dies eine gute Möglichkeit, Ihr Motiv zu ergänzen.

Die Emotionen von geringem Kontrast:

  • Gedämpft
  • Sanft
  • Sanft
  • Ruhig
  • Stumm geschaltet

5) Lichtrichtung

NIKON D800E + 50 mm 1: 1,4 @ 50 mm, ISO 100, 1/25, 1: 11,0

Bisher sollte es sinnvoll sein, dass Helligkeit und Kontrast die Emotionen eines Fotos stark beeinflussen. Aber was ist mit der Lichtrichtung?

Es gibt fünf primäre Lichtrichtungen:

  1. Hintergrundbeleuchtung
  2. Frontbeleuchtung
  3. Seitenlicht (links oder rechts)
  4. Deckenbeleuchtung
  5. Unterbeleuchtung

Die letzte, Unterbeleuchtung, ist relativ ungewöhnlich, es sei denn, Sie möchten einen Halloween-Look. Aber die anderen sind in den meisten Arten der Fotografie ziemlich verbreitet, von Straßenfotos bis hin zu Landschaften. Darüber hinaus könnten Sie haben mehrere Lichtquellen, typischerweise für Studioarbeiten. In der Tat können High-End-Produktfotografie-Setups mehr als ein Dutzend verschiedene Lichter haben. Abgesehen von der einfachen Praktikabilität gibt es wirklich keine Grenzen.

Aber beeinflusst die Lichtrichtung die Emotionen Ihres Fotos?

Die Antwort ist ja. Aber das Spezifische Weg es beeinflusst Emotionen ist schwer zu verallgemeinern, da es von der Szene abhängt. Manchmal ist die Hintergrundbeleuchtung kontrastreich und dramatisch. In anderen Fällen - beispielsweise an einem nebligen Tag - kann die Atmosphäre mit hellen, ätherischen Sonnenstrahlen aufleuchten. Es gibt keine inhärente Konsistenz.

Dies gilt sogar, wenn Sie ein Porträt unter kontrollierten Bedingungen aufnehmen. Sie können viele verschiedene Emotionen aus einer einzigen Lichtrichtung erhalten. Ändern Sie beispielsweise die Diffusion Ihres Blitzes? Was ist mit der Farbe des Hintergrunds oder sogar der Emotion, die Ihr Motiv vermittelt? All diese Faktoren führen dazu, dass Hintergrundbeleuchtung oder Seitenbeleuchtung - um nur einige Beispiele zu nennen - nicht immer die gleichen Emotionen von Foto zu Foto hervorrufen.

NIKON D7000 + 105 mm 1: 2,8 @ 105 mm, ISO 800, 1/320, 1: 3,2

Dies ist also etwas, das Sie von Fall zu Fall angehen müssen. Schauen Sie sich die Szene an, analysieren Sie die Richtung des Lichts und sehen Sie, welche Elemente Ihres Fotos hervorgehoben werden. Normalerweise ist dies eine gute Möglichkeit, um festzustellen, welche Emotionen am wahrscheinlichsten vermittelt werden.

Wichtig hierbei ist, dass die Lichtrichtung die Emotionen eines Fotos beeinflusst, jedoch nicht auf die eine oder andere Weise konsistent. Sie müssen auf dem Feld experimentieren und sorgfältig überlegen, welche Stimmung das Licht erzeugt.

6) Zusammenfassung

Nachdem Sie gesehen haben, wie Licht Emotionen übertragen kann, werden Sie in Ihrer eigenen Fotografie nach bestimmten Looks suchen? Bist du von der dunklen Seite versucht?

Die gute Nachricht ist, dass Sie Fotos mit allen Arten von Licht aufnehmen können (und sollten). Es gibt keinen Grund, sich nur an eine zu halten, es sei denn, Sie arbeiten an einer bestimmten Fotoserie. Es ist jedoch weiterhin wichtig, auf die Art des Lichts zu achten, das Sie auf einem bestimmten Foto aufnehmen, da Sie sicherstellen möchten, dass es zu Ihrem Betreff passt und Ihre Botschaft so stark wie möglich verstärkt.

Wir haben auch einen weiteren Artikel darüber, wie man gutes Licht für die Landschaftsfotografie findet. Probieren Sie es aus, wenn Sie mehr zu diesem Thema lesen möchten. Ich habe auch ein Video veröffentlicht, in dem einige dieser Themen ausführlicher behandelt werden.

Abgesehen davon kann ich nur sagen: viel Glück und viel Licht. Vielleicht mehr als jeder andere Bereich der Fotografie kann dieser Ihre Fotos auf eine andere Ebene bringen.