4 einfache Ideen zur Erweiterung Ihrer Kreativität

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kreativität schwindet und schwindet.

Aber wie Maya Angelou sagte, je mehr Kreativität Sie einsetzen, desto mehr haben Sie. Unabhängig davon, ob sich Inspiration als schwer fassbar erweist oder Sie nach einem neuen Ansatz für Ihre kreative Praxis suchen, können diese vier einfachen Fototechniken dazu beitragen, Ideen hervorzubringen, um Ihre Kreativität weiter auszubauen.

Ein Beispiel für einen in Photoshop erstellten Falschfarben-Infraroteffekt. Canon 5D Mark II | Canon EF 24-105 mm 1: 4L IS USM | 1/80 Sek. | f / 4.0 | ISO 250

1. Infrarotfotografie und Effekte

In der Infrarotfotografie (technisch bekannt als Nahinfrarotfotografie) zeichnen Film- oder digitale Sensoren Renderings jenseitiger Landschaften in Wellenlängen außerhalb der Grenzen des menschlichen Auges auf.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um digitale Infrarotfotografie zu erreichen. Eine Methode ist der Kauf eines Infrarotfilters wie des Hoya R72 oder des Kenko Infrared R72. Diese Filter blockieren sichtbare Wellenlängen und lassen eine kleine Menge Infrarotlicht zum Sensor gelangen.

Eine andere Möglichkeit, Infrarotfotografie zu erzielen, ist die Konvertierung einer Infrarotkamera. Bei der Kamerakonvertierung wird ein Sensor entfernt heißer Spiegel, ein Gerät, das infrarote Wellenlängen von Licht reflektiert. Der heiße Spiegel wird dann durch einen Infrarotfilter ersetzt, der stattdessen sichtbares Licht blockiert. Infrarotkamera-Konvertierungen können im DIY-Stil oder durch Senden der Kamera an eine Konvertierungsfirma durchgeführt werden.

Ein Beispiel für einen in Photoshop erstellten Falschfarben-Infraroteffekt. Canon 5D Mark II | Canon EF 24-105 mm 1: 4L IS USM | 1/60 Sek. | f / 4.0 | ISO 125

Wenn Sie keine Infrarot-Fotoausrüstung in die Hände bekommen, können Sie Bildern in der Postproduktion auch Infraroteffekte hinzufügen. Durch Anpassungen in Editoren wie Photoshop können nachgeahmte Infraroteffekte ein Bild verändern, um auffällige Ergebnisse zu erzielen.

2. Absichtliche Kamerabewegung

In Bezug auf die Generierung von Ideen zur Erweiterung Ihrer Kreativität ist die absichtliche Kamerabewegung eine einfache und erfrischende Technik. Bei einer absichtlichen Kamerabewegung (ICM) wird die Kamera während der Belichtungszeit absichtlich bewegt, um einen kreativen Effekt zu erzielen.

Canon 5D Mark II | Canon EF 50 mm 1: 1,8 II mit Verlängerungsrohren | 1/320 Sek. | f / 1.8 | ISO 500

Der Prozess ist einfach:

Stellen Sie Ihre Kamera auf eine längere Belichtung ein, drücken Sie den Auslöser, ändern Sie die Ausrichtung der Kamera physisch und überprüfen Sie die Ergebnisse. ICM-Bilder sind selten exakt gleich, was die Technik zu einem faszinierenden Prozess macht, der die Körperlichkeit und malerische Qualität des fotografischen Mediums betont.

3. Erstellen eines Fotogramm-Effekts

Manchmal kann eine vollständige Änderung der künstlerischen Ausrichtung eine willkommene Anpassung sein. Das Erstellen eines Fotogramms ist ein einfacher, aber wertvoller Einblick in den fotografischen Prozess und häufig eine der ersten Einführungen in die Fotografie im Kunstunterricht.

Das Fotogramm ist eine kameralose Form der Fotografie, bei der normalerweise Objekte auf einem lichtempfindlichen Medium wie Fotopapier platziert werden. Die Anordnung wird dann Licht ausgesetzt, wodurch eine negative Wiedergabe der Objekte auf dem entwickelten Papier erzeugt wird.

Canon 5D Mark II | Canon EF 24-105 mm 1: 4L IS USM | 1/10 Sek. | f / 4.0 | ISO 1000

Nicht jeder hat Zugang zu den Materialien, die für die Erstellung eines Fotogramms erforderlich sind. Es gibt jedoch einen digitalen Prozess, mit dem sich ein Fotogramm-Effekt erzielen lässt.

Sammeln Sie eine Handvoll Objekte mit unterschiedlichen Transparentfolien, ordnen Sie sie auf einer flachen Lichtquelle an, fotografieren Sie die Anordnung und nehmen Sie einige Anpassungen in Photoshop vor. Das Projekt bietet eine eindrucksvolle Interpretation des beliebten Dunkelkammerprozesses.

4. Abstrakte Lichtspurfotografie

Abstrakte Fotografie ist ein Genre voller Ideen, um Ihre Kreativität zu erweitern.

Wie ICM fördert die abstrakte Lichtspurfotografie die physische Bewegung der Kamera durch den Fotografen. Durch die Kombination der Verwendung einer langen Verschlusszeit mit Kamerabewegung und isolierten Lichtquellen können leuchtend ansprechende abstrahierte Bilder erzeugt werden.

Canon 5D Mark II | Canon EF 50 mm 1: 1,8 II | 1 Sek. | f / 2.5 | ISO 100

Warten Sie, bis es dunkel wird, nehmen Sie Ihre Kamera und suchen Sie nach Straßenlaternen, Ampeln, Scheinwerfern, Neonanzeigen, LEDs und Wunderkerzen. alles, was Lichtpunkte aussendet.

Stellen Sie eine lange Verschlusszeit ein, konzentrieren Sie sich auf eine Lichtquelle, drücken Sie den Auslöser und schwenken, winkeln, zoomen, drehen oder schütteln Sie Ihre Kamera während der Belichtung (sanft). Der Prozess erzeugt komplizierte Lichtbilder, die den Weg der Kamera während der Belichtung verfolgen.

Fazit

Neue Fototechniken regen fast immer zu Ideen an, um Ihre Kreativität zu erweitern.

Unabhängig davon, ob Sie ICM-Fotografie, abstrakte Lichtschwänze, Infrarottechniken und -effekte oder eine simulierte Fotogrammserie erstellen, helfen neue Herausforderungen und Perspektiven dabei, neue Ideen zu entwickeln und Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern.