In Photoshop kann viel nachbearbeitet werden, mehr als die meisten Fotografen tatsächlich glauben. Als Designer hatte ich Lightroom nicht und wollte meine Fotos nur so anpassen, dass sie ein bisschen schöner aussehen. Ich wusste nur wenig über die Leistungsfähigkeit von Photoshop und seine Nachbearbeitungsfunktionen.
Heute werde ich Ihnen einige Tipps und Tricks geben, die ich gelernt habe und die meine Effizienz in Photoshop gesteigert haben.
1 - Photoshop-Layout und Organisation
Der erste Weg zur Effizienzsteigerung bevor Sie eine Fotobearbeitung durchführendient zum Organisieren und Optimieren Ihres Photoshop-Layouts. Das Einrichten und Anpassen Ihres Photoshop-Layouts ist der Schlüssel, um genau zu konfigurieren, wie Ihre Bedienfelder und Ihre Leinwand aussehen sollen. Dies ist auch sehr einfach und kann Ihren Workflow erheblich verbessern.
Beachten Sie beim Bearbeiten Ihres Photoshop-Layouts die folgenden Punkte.
- Behalten Sie nur das Notwendige bei und löschen Sie alle Bereiche, die für Ihren Fotobearbeitungsprozess überflüssig sind. Sie stören wirklich nur und überladen Ihren Arbeitsbereich.
- Organisieren Sie Ihre Panels basierend auf Ihrem Workflow. Wenn Sie bestimmte Fenster gekoppelt lassen, können Sie schneller arbeiten und die Anpassung erheblich vereinfachen.
- Passen Sie den Abstand und die Bedienfelder so an, dass Sie die größte verfügbare Größe für Ihr Bild haben.
Hier ist eine kurze Vorschau meines Layouts, falls Sie Inspiration benötigen.
Nachdem Sie die Bedienfelder sorgfältig angepasst und perfekt angepasst haben, können Sie Ihren Arbeitsbereich ganz einfach speichern. Gehen Sie einfach in die obere rechte Ecke Ihres Photoshop-Dokuments Mikes Arbeitsbereich Klicken Sie im obigen Bild auf, um das Dropdown-Menü zu aktivieren. Dann klick neuer Arbeitsbereich und Sie können es als Ihr eigenes Photoshop-Layout speichern. Sie können sogar Verknüpfungen und Menüs im Layout speichern.
2 - Die grundlegenden Effekte
Nachdem Sie Ihr Layout organisiert haben, können Sie mit der Bearbeitung Ihrer Fotos beginnen. Wenn ich anfange, ein Foto zu bearbeiten, habe ich ein paar grundlegende Schritte, die ich religiös mache. Diese müssen für Sie nicht gleich sein, und es ist völlig in Ordnung, sie vollständig zu ignorieren (oder sich Ihre eigenen auszudenken), aber es ist eine Art Gewohnheit, die dazu beitragen kann, zu Ihrem Fotografie-Stil beizutragen.
Die erste kleine Aufgabe, die ich erledige, ist das Duplizieren der Bildebene. Damit ich mein Originalfoto nicht beschädige. Von dort füge ich einige subtile Einstellungsebenen hinzu, um das Licht im Bild auszugleichen. Es sieht ungefähr so aus wie auf dem Bild unten.
Der obige Effekt ist eine einfache Kurvenanpassung, mit deren Hilfe Licht ausgeglichen und die Farben auf subtile Weise abgeschwächt werden können. Danach spiele ich ein wenig mit der Helligkeit und dem Kontrast, damit das Bild sauber und ausgewogen aussieht (als Einstellungsebene wie unten gezeigt).
Betrachten Sie alle oben genannten Schritte als vorläufige Schritte für den eigentlichen Fotobearbeitungsprozess. Diese werden einfach gemacht, um das Licht auszugleichen, Fehler zu vermeiden, und es ist wie ein kleines System, mit dem ich meinen Stil inline halte.
3 - Gruppieren und Organisieren von Ebenen
Das nächste, was mir wirklich hilft, effizienter zu arbeiten, ist das Organisieren und Gruppieren meiner Ebenen. Das Umbenennen von Ebenen ist sehr einfach und nicht zeitaufwändig, sodass Sie genau wissen, welchen Effekt sie auf Ihr Foto haben. Dann müssen Sie nicht alle Ebenen durchgehen und sie ein- und ausschalten, um eine zu finden, die Sie entfernen oder neu einstellen möchten.
Dies sind die Schlüsselbereiche, in denen ich meine Einstellungsebenen und Filter gruppiere und beschrifte.
- Licht- und Kontrastanpassungsgruppen
- Farbtöne und Farbabweichungen
- Starke Filter wie HDR und Unschärfen
- Farbverläufe und Vignetten
Indem ich diese beschrifte, kann ich leicht zu bestimmten Effekten gehen und sie entsprechend anpassen. Dies beschleunigt die Fotobearbeitung erheblich und macht das erneute Bearbeiten von Fotos einfacher und unterhaltsamer.
4 - Subtile Anpassungen, die einen großen Unterschied machen
Als letzten Tipp für die Effizienz werde ich einige subtile Effekte vorstellen, die Wunder für die Fotobearbeitung bewirken. Die verwendeten Werkzeuge umfassen:
- Mischmodi
- Das Pegelanpassungswerkzeug
- Farbtöne
Sehen Sie sich den Unterschied an, den ein einfacher Mischmodus für ein Bild mit nur einem Klick auf eine Schaltfläche bewirken kann. Im folgenden Beispiel habe ich den Überlagerungs-Mischmodus verwendet. Denken Sie daran, Ihre ursprüngliche Ebene zu duplizieren und mit den Mischmodi auf der oberen Kopierebene zu spielen. Mischmodi bestimmen, wie sich die Pixel in einer Ebene verhalten und mit der darunter liegenden Ebene reagieren. Probieren Sie sie alle aus und sehen Sie, was sie tun.
Mischmodi können auf verschiedene Arten angewendet werden. Der einfachste Weg und die Art und Weise, wie ich den obigen Effekt erzielt habe, besteht darin, Ihr Bild zu duplizieren und das Dropdown-Menü Mischmodi auszuwählen, indem Sie auf Ihre Ebene doppelklicken (oder sie direkt im Ebenenbedienfeld auswählen).

Doppelklicken Sie auf die Ebene, um dieses Dialogfeld aufzurufen

Hier finden Sie auch Ebenenüberblendungsmodi in Ihrem Ebenenbedienfeld
Wählen Sie einfach den Mischmodus aus, der am besten aussieht, und passen Sie die Deckkraft entsprechend an. Einige meiner Lieblingsmischmodi sind - Bildschirm, Überlagerung, weiches Licht und Aufhellen.
Ich verwende dann eine Einstellungsebene für Ebenen, um Licht und Farben gleichzeitig anzupassen und eine klare und subtile Tönung hinzuzufügen. Um eine neue Einstellungsebene hinzuzufügen, gehen Sie zu Ebene> Neue Einstellungsebene> und wählen Sie die gewünschte Ebene aus. Oder wählen Sie es wie unten gezeigt im unteren Bereich des Ebenenbedienfelds aus.
![]() Position des Einstellungsebenensymbols im Ebenenbedienfeld | ![]() Optionen für die Einstellungsebene |
Passen Sie die verschiedenen Ebenen an, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken und an den Rot-, Grün- und Blautönen arbeiten. Es ist sehr vielseitig und einfach zu bedienen. Denken Sie daran: Wenn Sie die oberen Schieberegler (unter der Grafik) nach links ziehen, wird sie dunkler und rechts heller. Die unteren Schieberegler unter der Schwarz-Weiß-Skala machen das Gegenteil.
Zusammenfassend
Dies ist der Prozess, mit dem ich ultimative Effizienz erzielt habe, als ich anfing, meine Fotos häufiger zu bearbeiten. Diese Schritte gelten wahrscheinlich nicht für alle, sind jedoch hilfreich, um sich zu Beginn zu organisieren. Um es zusammenzufassen:
- Organisieren Sie Ihr Photoshop-Layout, um Ihren Workflow zu verbessern
- Verwenden Sie einige grundlegende Effekte für die Konsistenz
- Gruppieren und beschriften Sie Ihre Anpassungen, damit Sie sie zum späteren Nachschlagen leicht finden können
- Nutzen Sie die subtilen, aber hochwirksamen Einstellungsebenen wie Fototöne, Ebenen und Mischmodi
Jetzt liegt es an Ihnen
Haben Sie interessante Tipps oder Tricks für die Effizienz? Teilen Sie sie in den Kommentaren mit und helfen Sie anderen Fotografen, ihre Arbeitsweise zu verbessern und Fotos in Photoshop zu bearbeiten.