So erstellen Sie einen Lithografieeffekt mit Photoshop

Anonim

Ich liebe es, mich von Dunkelkammertechniken inspirieren zu lassen und Originaleffekte auf digitale Fotos anzuwenden. Wenn Sie wie ich sind und Ihren Bildern einen Vintage-Look verleihen möchten, ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie. Ich zeige Ihnen, wie Sie einen schönen cremigen Karamellton erhalten, der den Lithografiedruck (oder kurz Lith) nachahmt.

Der Lithodruck ist eine monochrome Technik, bei der das Papier überbelichtet und anschließend unterentwickelt wird. Auf diese Weise erhält Ihr Foto warme Farben mit starken Schatten, aber mit Luftlichtern. Nachdem dies erklärt wurde, wollen wir uns nun mit Photoshop befassen.

1. Wählen Sie Ihr Bild und erstellen Sie eine Schwarzweiß-Einstellungsebene

Um einen Lithografieeffekt mit Photoshop zu erstellen, wählen Sie das Bild aus, mit dem Sie arbeiten möchten, und öffnen Sie es in Photoshop. Sie müssen es nicht duplizieren oder eine zusätzliche Kopie speichern, da Sie dieses Originalbild nicht berühren werden. Alles wird mit Ebenen und Einstellungsebenen erledigt. Wenn Sie auf diese Weise arbeiten, wird nicht nur Ihr Originalbild geschützt, sondern Sie können auch zurückgehen und jeden Schritt anpassen oder ändern, wenn Sie möchten.

Der erste Schritt besteht darin, eine Einstellungsebene für die Schwarzweißanpassung zu erstellen. Klicken Sie dazu unten im Ebenenbedienfeld auf die Schaltfläche "Anpassungsebene hinzufügen". Es ist das mit dem Symbol eines halb dunklen - halb hellen Kreises. Ein Popup-Menü mit all Ihren Auswahlmöglichkeiten wird angezeigt. Wählen Sie die Schwarz-Weiß-Version. Jetzt können Sie es im Eigenschaftenfenster mithilfe von Schiebereglern anpassen. Sie können die grünen und gelben Schieberegler bewegen, um sie ein wenig aufzuhellen, wie ich es tue. Dies hängt jedoch von dem verwendeten Foto ab.

2. Erstellen Sie eine Farbton- / Sättigungsanpassungsebene

Fügen Sie als Nächstes eine weitere Einstellungsebene hinzu. Wählen Sie dieses Mal "Farbton / Sättigung" aus dem Menü, um die gewünschten Töne zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Kolorieren" aktiviert ist, und bewegen Sie den Schieberegler "Farbton". Bei der ursprünglichen Technik hing der Ton von der Papiersorte, der spezifischen Entwicklermischung und der Zeit ab, die Sie für die Verarbeitung übrig hatten, sodass Sie auch hier flexibel sein können. In jedem Fall ein weiches Braun oder Karamell anstreben. Für meinen Geschmack funktioniert etwas zwischen 20 und 30 auf dem Schieberegler gut.

3. Erstellen Sie eine Ebene zur Anpassung von Helligkeit und Kontrast

Erstellen Sie eine weitere Einstellungsebene und wählen Sie "Helligkeit / Kontrast" aus dem Menü. Klicken Sie auf das Feld "Legacy" und ziehen Sie den Kontrastregler nach links, um Ihre Mitteltöne zu reduzieren.

4. Erstellen Sie eine Kurvenanpassungsebene

Die letzte Einstellungsebene dient zum Anpassen der Schatten. Fügen Sie eine Einstellungsebene "Kurven" hinzu und verankern Sie den leichtesten Teil, indem Sie auf die obere rechte Ecke klicken. Ziehen Sie den dunkelsten (unten links) nach rechts, bis Sie den ersten Quadranten erreichen. Erstellen Sie schließlich einen Ankerpunkt in der Mitte und ziehen Sie ihn für die Mitteltöne nach oben. Es mag kompliziert klingen, aber Sie können es im folgenden Screenshot sehen. Es ist auch nicht erforderlich, genau zu replizieren. Es hängt auch von Ihrem Image und Ihrem Geschmack ab.

5. Erstellen Sie eine neue Ebene

Das ist alles für die Einstellungsebenen. Erstellen Sie nun eine neue Ebene. Diese Schaltfläche befindet sich auch unten im Bedienfeld. Das Symbol ist jedoch ein Quadrat mit einer gebogenen Ecke. Färben Sie diese Ebene, indem Sie zu Menü -> Bearbeiten -> Füllen gehen, 50% Grau auswählen und anwenden. Diese Ebene sollte Ihr Bild vollständig bedecken, aber keine Sorge. Sie werden das später beheben.

6. Rauschen hinzufügen

Gehen Sie noch in dieser Ebene zu Menü -> Filter -> Rauschen -> Rauschen hinzufügen. Wählen Sie im Popup-Fenster "Monochrom" und schieben Sie bis zu 140%, da Sie das Bild stören müssen.

6. Fügen Sie Unschärfe und weiches Licht hinzu

Gehen Sie als Nächstes zu Menü -> Filter -> Weichzeichnen -> Gaußscher Weichzeichner und setzen Sie ihn auf "4". Dadurch wird das Rauschen gedämpft.

Ändern Sie nun den Mischmodus aus dem Dropdown-Menü, das oben im Bedienfeld angezeigt wird, und wählen Sie "Weiches Licht".

7. Fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu

Jetzt ist Ihr Bild wie gewünscht gestört, aber der Effekt muss nur in den dunkelsten Bereichen enthalten sein, da Lithografiedrucke für ihre Körnigkeit innerhalb der Schatten charakteristisch sind. Um diesen Effekt zu erzielen, müssen Sie eine Ebenenmaske hinzufügen. Gehen Sie zu Menü -> Auswählen -> Farbbereich und probieren Sie die dunkelsten Bereiche aus, indem Sie auf einen von ihnen klicken. Sie können diese Auswahl optimieren, indem Sie den Schieberegler für Unschärfe ziehen.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Ebenenmaske und sehen Sie die Ergebnisse oder Ihre fertige digitale Lithografie. Bitte probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Ergebnisse im Kommentarbereich mit.