Wenn man an Landschaftsfotografie denkt, stellt man sich meistens dramatische, weitläufige großartige Landschaftsszenen vor, die fast ausschließlich mit Ultraweitwinkelobjektiven aufgenommen werden. Während diese Szenen ziemlich atemberaubend sein können (und wunderschön sind… und viel Spaß beim Fotografieren machen!), Ist es schön, die drastisch andere Perspektive zu nutzen, die ein Teleobjektiv bietet. Wie Sie vielleicht wissen, wird ein Teleobjektiv verwendet, um rahmenfüllende Bilder von weit entfernten Motiven aufzunehmen. Dies liegt daran, dass es einen viel engeren Blickwinkel als ein Weitwinkelobjektiv hat. Während ein Weitwinkelobjektiv Unterschiede sowohl in der Größe als auch in der Entfernung zwischen nahen und fernen Objekten übertreibt, verringert ein Teleobjektiv diese Unterschiede effektiv. Dies bedeutet, dass ein Teleobjektiv bewirkt, dass ein nahes Objekt in seiner Größe im Vergleich zu einem weiter entfernten Objekt ähnlicher erscheint, selbst wenn das nähere Objekt tatsächlich persönlich größer erscheinen würde, und dass ein Teleobjektiv den scheinbaren Abstand zwischen nahem und nahem Objekt verursachen kann ferne Objekte erscheinen kleiner, was einen schönen Komprimierungseffekt erzeugt.

Es ist nicht immer einfach zu wissen, wann ein Teleobjektiv im Vergleich zu einem Weitwinkelobjektiv verwendet werden soll, und es ist auch nicht immer offensichtlich, wie es verwendet werden soll. Ich habe einige Ideen zusammengestellt, von denen ich denke, dass sie jemandem helfen könnten, der das Beste aus seinen Tele-Landschaften herausholen möchte.

Ordnung schaffen aus Chaos
Szenen in der Natur können oft ein Durcheinander sein. Ein Teleobjektiv hat die unglaubliche Fähigkeit, einem Fotografen zu helfen, dieses Durcheinander zu vereinfachen - das Chaos zu überwinden und Ordnung zu schaffen. Suchen Sie nach sich wiederholenden oder komplementären Linien, Mustern, Formen, Ebenen und Texturen. Auch wenn sie nicht offensichtlich sind, sind sie oft anwesend.


Erschieße das Licht
Ein Teleobjektiv kann nicht als „Backup“ verwendet werden, wenn die Bedingungen für Weitwinkelaufnahmen nicht ideal sind. Es ist ein Werkzeug, das genauso nützlich ist wie ein Weitwinkelobjektiv, und es eignet sich auch am besten für ideale Lichtverhältnisse. Aufgrund der Art und Weise, wie Teleobjektive die scheinbare Größe von nahen und fernen Objekten regulieren, können Telebilder, die bei flachem Licht oder ohne direktes Licht auf die Szene aufgenommen wurden, stumpf erscheinen. Nichts hilft, dieses Problem besser zu lösen, als Szenen zu fotografieren, die tatsächlich Licht in die Landschaft bringen.


Wetterangelegenheiten auch
Ich liebe es wirklich, mein Teleobjektiv bei stürmischen oder nebligen Bedingungen zu verwenden. Wenn es weit entfernt am Himmel oder nur in einem bestimmten Abschnitt des Himmels zu dramatischen Wolkenbewegungen kommt, kann die Reichweite eines Teleobjektivs helfen, es einzufangen und den Rahmen damit zu füllen. Nebel wirkt auch bei Tele-Landschaftsbildern Wunder - nur wenige Dinge helfen, das Chaos eines unordentlichen Waldes besser zu vereinfachen als Nebel- oder Wolkenschichten.


Schau runter
Vielleicht ist dieser offensichtlich - schau nach unten! Ich war mit meinen Ergebnissen zufrieden, wenn ich intime oder abstrakte Szenen mit einem normalen bis mittleren Teleobjektiv aufgenommen habe. Ich denke, dass die Komprimierung, die diese Objektive bieten, für diese Art von Szenen hilfreich sein kann, und ich möchte nicht oft näher an meinen Motiven sein, über Verlängerungsrohre oder ein Makroobjektiv.


Vorsicht vor den Vibrationen
Teleobjektive sind weitaus anfälliger für Verwacklungen als Weitwinkel- oder normale Objektive. Verwenden Sie ein stabiles Stativ und einen Kugelkopf, einen Kabelauslöser und eine Spiegelverriegelung, um dem entgegenzuwirken. Ich habe festgestellt, dass bei extrem windigen Bedingungen nichts davon einen Unterschied macht. Wie wir kürzlich beschrieben haben, können ein Teleobjektiv und seine Haube den Wind wie ein Segel fangen und unkontrollierbare Verwacklungen und verschwommene Bilder verursachen. Unter diesen Umständen komponiere ich wie gewohnt ein Bild über meinen Sucher, aber bevor ich klicke, positioniere ich meinen Körper zwischen dem Wind und meiner Ausrüstung, um zu verhindern, dass der Wind meine Kamera und mein Objektiv erschüttert. Oh, und an einem windigen Tag, egal wie robust Ihr Setup ist, lassen Sie Ihr Stativ nicht aufrecht stehen, während Ihre Kameraausrüstung darauf montiert ist. Es ist eine schlechte Angewohnheit, die wahrscheinlich nur zu Geldverlust und Traurigkeit führen wird.

Die Verwendung eines Teleobjektivs kann einem zeitgenössischen Landschaftsfotografen eine schöne Abwechslung bieten - probieren Sie es aus!