
In meinem letzten Beitrag habe ich über die Drittelregel geschrieben und Ihr Motiv auf eine Seite des Bildes gelegt, um ein Gleichgewicht herzustellen.
Die Frage, die mir ein Leser als Antwort auf diesen Tipp geschickt hat, war:
"Wenn Sie Bilder von Personen machen, auf welcher Seite ist es am besten, sie rechts oder links anzuziehen?"
Ich habe eine lange und eine kurze Antwort.
Die kurze Antwort: Es spielt keine Rolle.
Die lange Antwort: Trotzdem ist es egal, ob ich eine Qualifikation mache.
In der Regel (und wir alle wissen, dass sie zerbrochen sind), wenn die Person (und es funktioniert auch mit Tieren), die Sie fotografieren, in eine Richtung schaut oder selbst wenn ihr Kopf in diese Richtung zeigt, ist es am besten, sie zu platzieren sie auf der gegenüberliegenden Seite des Rahmens.

Sie werden es am besten auf den Bildern auf dieser Seite sehen - in jedem Fall wird die Person nicht direkt fotografiert, sondern ihr Kopf zeigt entweder nach links oder rechts. Infolgedessen hat der Fotograf ihnen auf der Seite, auf die sie zeigen / schauen, etwas Platz gegeben.

Der Grund dafür ist, dass, wenn eine Person ein Bild mit einer Person betrachtet, die in die eine oder andere Richtung schaut, ihre Augen ebenfalls in diese Richtung gezogen werden. In gewisser Weise geben Sie dem Motiv Ihres Bildes etwas Raum zum Betrachten und schaffen so eine natürliche Möglichkeit für den Fotobetrachter, auch in das Foto zu fließen.
Mit dieser Technik kann bereits eine leichte Drehung des Kopfes effektiv gerahmt werden.
Die Regel brechen
Ein Verstoß gegen diese Regel führt natürlich zu interessanten Aufnahmen (in einigen Fällen sogar noch mehr). Sie sind auf einigen Ebenen möglicherweise nicht so ästhetisch ansprechend und können dazu führen, dass sich die Betrachter Ihrer Bilder ein wenig nervös fühlen. Diese Art der Reaktion auf Fotos kann jedoch auch sehr wirkungsvoll sein.