Mit der ständigen Verbesserung der Technologie ist es realistisch, scharfe Bilder direkt aus Ihrer Kamera zu erwarten. Oft erscheint das Bild auf Ihrer Kamera jedoch schärfer als beim Hochladen auf Ihren Computer. Dies liegt daran, dass Bilder für die angegebene Ausgabe geschärft werden müssen. Beim Photoshop-Schärfen für Anfänger sehen wir uns an, warum und wie Sie Ihre Bilder schärfen. Außerdem werden Sie einige der Schärfungsfilter und -techniken überprüfen, die einen großen Unterschied zur Gesamtqualität Ihrer endgültigen Bearbeitung bewirken.

F / 5.6 1/200 / ISO800 @ 420mm
Warum schärfen?
Bevor wir uns mit den Photoshop-Schärfungswerkzeugen befassen, ist es wichtig zu wissen, warum und wann Sie Ihre Bilder schärfen müssen. Die Voraussetzung für das Schärfen ist, dass die Kontraste an den Rändern Ihres Bildes erhöht werden.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie Bilder für ihre spezifischen Ausgabetypen schärfen. Dies bedeutet, dass Sie ein im Internet angezeigtes Bild anders schärfen als das für den Druck bestimmte.
Das Schärfen ist auch sehr nützlich, wenn kleinere Fokusprobleme behoben werden sollen. Wenn Sie beispielsweise ein Porträt aufnehmen und der Fokus auf dem Ohr statt auf den Augen liegt.
Durch Schärfen der Augen des Motivs wird die Aufmerksamkeit wieder auf die von Ihnen beabsichtigte Weise gelenkt. Verwenden Sie in anderen Genres der Fotografie das Schärfen auf die gleiche Weise. Schärfen Sie die Bereiche, auf die Sie die Augen des Betrachters lenken möchten, und verringern Sie die Schärfe in Bereichen, in denen Sie „abfallen“ möchten.

Schärfen Sie für Ihre jeweilige Ausgabe: Web vs Print. Details machen den Unterschied F / 11 1/250 ISO200 @ 10mm
Denken Sie daran, dass das Schärfen Ihr Bild zwar auf die nächste Ebene bringt, es jedoch manchmal nicht benötigt wird. Während das Schärfen der Augen und Lippen einer Person ihr Porträt auf die nächste Stufe heben kann, möchten Sie vermeiden, ihre Haut zu schärfen!
Wie schärfen
Wie bei anderen Bearbeitungstechniken sind Photoshop-Schärfungsfilter destruktiv (wenn sie direkt auf Ihr Bild angewendet werden). Verwenden Sie Ebenen und intelligente Objekte, um die folgenden Schärfungswerkzeuge zu maximieren und eine dauerhafte Änderung zu vermeiden.
Bonus-Tipp: Speichern Sie bei der Nachbearbeitung die Anwendung Ihrer Schärftechnik zum Schluss.
Unscharfe Masken
Während der Name „unscharf“ wie ein Werkzeug klingt, das Ihre Bilder weniger scharf macht, ist dieser Filter mit der kontraintuitiven Bezeichnung tatsächlich ein Schärfungswerkzeug. Interessanterweise wurde es als das beste Werkzeug zum Schärfen von Bildern in früheren Iterationen von Photoshop angesehen.
Obwohl es immer noch nützlich ist, bieten einige der anderen Tools eine größere Kontrolle.

Photoshop-Schärfen für Anfänger Notizen: Wenn Sie ein Bild zu stark schärfen, sieht es etwas verrauscht aus.
So verwenden Sie die Unscharfe Maske:
- Dupliziere deine Original- / Hintergrundebene
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre neue Ebene und wählen Sie "In Smart-Objekt konvertieren".
- Gehen Sie zu Filter -> Scharfzeichnen -> Unscharfe Maske. Daraufhin wird ein Dialogfeld mit den folgenden Optionen angezeigt: Betrag, Radius und Schwellenwert
Denken Sie daran, wir haben gesagt, dass das Schärfen die Kontraste an den Rändern in Ihrem Bild grundsätzlich erhöht. Wenn Sie darauf aufbauen, werden diese Schieberegler leichter verständlich.
Verwenden Sie den Schieberegler Betrag, um den Kontrast an den Bildrändern zu erhöhen oder zu verringern.
Radius verwaltet den Detaillierungsgrad. Ein kleinerer Radius verwaltet also die kleineren Details, während ein großer Radius einen größeren Bereich beeinflusst.
Der letzte Schieberegler, Schwellenwert, wirkt sich auf Bereiche mit höherem Kontrast aus.
Wenn Sie diese Schieberegler verwenden, ist es ein guter Ausgangspunkt, zuerst Ihren Radius zu ermitteln. Möchten Sie die kleineren oder die größeren Details schärfen? Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wie Sie mit Photoshop-Schärfen für Anfänger arbeiten sollen, experimentieren Sie!
Schieben Sie in diesem Beispiel Ihren Radius nach oben und arbeiten Sie dann wieder nach unten, bis Sie die gewünschten Bereiche beeinflussen. Von hier aus können Sie sich um die beiden anderen Schieberegler bewegen, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erhalten.
Einer der Nachteile der Verwendung von Unsharp Mask ist, dass es schichtenspezifisch ist. Dies liegt daran, dass sich dies auf Ihr gesamtes Bild auswirkt. Sie benötigen daher eine Ebenenmaskierung, um Bereiche zu verwerfen, die Sie nicht schärfen möchten.
Scharfzeichner
Das Smart Sharpen-Tool ähnelt einem Kind von Unsharp Masks, da es Ihnen einige weitere Optionen bietet. Eines der coolen Dinge bei Smart Sharpening ist, dass es Hautdetails ignoriert und sich auf Bereiche mit höheren Kontrasten konzentriert, z. Augen, Augenbrauen, Lippen.
Verwenden Sie denselben Workflow wie oben, um auf den Smart Sharpen-Filter zuzugreifen. Das Dialogfeld bietet erweiterte Optionen als die vorherige Unscharf-Maske. Betrag und Radius funktionieren auf die gleiche Weise wie zuvor beschrieben.

F / 5.6 1/1600 ISO100 @ 420mm
In einem Dropdown-Menü können Sie verschiedene Arten von Unschärfen entfernen, z. B. Gaußsche, Linsen- und Bewegungsunschärfe. Linsenunschärfe wird am häufigsten in diesem Menü entfernt.

In Photoshop CC sieht Ihr Menü etwas anders aus, bietet jedoch dieselben Optionen. Darüber hinaus enthält es eine nützliche Option zur Rauschunterdrückung.
Mit Smart Sharpen können Sie auch Voreinstellungen erstellen. Dies ist hilfreich, wenn Sie eine Reihe von Bildern mit ähnlichen Brennweiten schärfen. Denken Sie daran, wenn Sie Ihre Filter / Filtervoreinstellungen auf ein Smart-Objekt anwenden, können Sie es weiter anpassen / verfeinern.
Hochpassschärfen
Ein weiteres Photoshop-Schärfen für Anfänger ist die Hochpass-Schärftechnik. Es ist zwar etwas fortgeschrittener als die anderen Tools, Sie können es jedoch problemlos anwenden. Es handelt sich nicht um einen Filter im Menü "Scharfzeichnen" wie die Filter "Unscharfe Maske" und "Intelligentes Scharfzeichnen". Was es jedoch ist, ist eine Kombination von Schritten, die Ihr Bild schärft.
So verarbeiten Sie mit Hochpassschärfen:
- Dupliziere deine Ebene
- Entsättige deine neue Schicht. Es scheint ein seltsamer Schritt zu sein, aber da das Schärfen die Sättigung an Ihren Rändern erhöht, sieht Ihr Bild möglicherweise surreal aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre entsättigte Ebene und wählen Sie "In intelligentes Objekt konvertieren".
- Gehen Sie zu Filter -> Andere-> Hochpass. Ihr gesamtes Bild wird jetzt grau. Wenn Sie den Radiusregler bewegen, werden die betroffenen Detailbereiche angezeigt.

Links: Verwenden Sie Hochpass im normalen Standardmodus, um zu sehen, wie Ihre Kanten definiert sind. Rechts: Wenn Sie im Overlay-Mischmodus Hochpass verwenden, können Sie Ihre Änderungen in Echtzeit anzeigen
Es gibt natürlich einen alternativen Weg zu diesem grauen Bild, in dem Sie Ihre Bearbeitung in Echtzeit sehen.
Vor dem letzten Schritt oben:
- Wählen Sie Ihre entsättigte Ebene aus und gehen Sie zu Mischmodi
- Wählen Sie Überlagerung
- Gehen Sie dann zu Filter -> Andere -> Hochpass und passen Sie an

Bei voller Größe sieht man nicht immer, dass die Augen nicht so scharf sind, wie sie sein können. Wie bei Smart Sharpen werden Augen und Lippen geschärft, die Haut bleibt jedoch unberührt. F / 7.1 1/125 ISO100 @ 70mm
Hinweis: Diese Schärftechnik ist die einzige, mit der Sie das Schärfen mit verschiedenen Mischmodi anwenden können.
Fazit
Denken Sie daran, dass das Schärfen der letzte Schritt in Ihrem Nachbearbeitungsworkflow sein sollte. Diese Filter und Techniken in Photoshop-Schärfen für Anfänger wird Ihr Bild auf die nächste Ebene bringen. Es ist hilfreich zu wissen, wann und warum ein Bild geschärft werden muss, und wie bei jeder Verarbeitung macht die korrekte Anwendung einen großen Unterschied für Ihr endgültiges Bild.
Haben Sie noch andere Photoshop-Schärfungsmethoden für Anfängertipps, die Sie teilen möchten? Bitte tun Sie dies in den Kommentaren!