
Was ist das Einzige, was alle Fotografen hassen? Vielleicht nehmen Selfie-Sticks den Spitzenplatz ein. Aber ganz oben muss bearbeitet werden.
Es ist der eine Teil meines Workflows, auf den ich mich am wenigsten freue. Wie die meisten Fotografen würde ich viel lieber meine Zeit damit verbringen, Fotos zu machen, als vor einem Monitor zu sitzen.
Für jede gegebene Aufgabe kann ich mit zwischen 4000-6000 Fotos zurückkommen, um sie zu bearbeiten. Je schneller ich diese durchstehen kann, desto besser. Im Laufe der Jahre habe ich mir viele Möglichkeiten angesehen, um meine Workflow-Effizienz zu beschleunigen. Ich versuche, meine Bilder vor Ort so nah wie möglich an die endgültige Version zu bringen. Es wird jedoch immer eine Bearbeitung erforderlich sein.
Als ich zum ersten Mal etwas über den TourBox-Controller erfuhr, war ich sehr gespannt darauf, ihn auszuprobieren.

Über TourBox
TourBox ist ein Controller für digitale Entwickler, mit dem Sie kreative Software wie Photoshop und Lightroom effizienter nutzen können. TourBox ist mit Mac und Windows kompatibel und fügt den Tastenkombinationen und Schaltflächen die Verknüpfungen hinzu, die Sie möglicherweise in Ihrem Workflow verwenden. Dies macht den Zugriff auf Softwaretools und -funktionen schneller und einfacher, was wiederum Ihren Workflow beschleunigt.
Das Unternehmen hinter TourBox wurde 2016 gegründet und hat zwei Jahre lang diese Konsole entwickelt. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne wurden die ersten fertigen Versionen im Juli 2022-2023 in 58 Länder ausgeliefert.

Erste Eindrücke
Der Controller kam in einer stilvoll verpackten Box an, die im Regal eines High-End-Kaufhauses zu Hause aussehen würde. In der Box befanden sich eine Bedienungsanleitung, eine Konsole und ein USB-Kabel zum Anschließen des Controllers an einen Computer. Es gab kein Netzkabel, da der Controller die Stromversorgung direkt von Ihrem Computer aus nutzt.

Eines der ersten Dinge, die mir am TourBox-Controller aufgefallen sind, ist, wie schwer er ist. Das ist großartig, weil es verhindert, dass der Controller auf einem Schreibtisch herumrutscht. Es gibt einige Griffe unter der Konsole, aber das Gewicht hilft. Ich mochte auch das glatte, mattschwarze Finish, das weniger rutschig als glänzend ist.
Der Controller ist ungefähr 11 cm x 8 cm groß (und ungefähr 4 cm hoch bis zur Oberseite des mittleren Knopfes).

Installation
TourBox ist schnell und einfach zu installieren. Sie müssen einfach auf die TourBox-Website gehen. Laden Sie die Treiber und die Software für den Controller herunter und befolgen Sie die Schritte. Insgesamt dauerte es ungefähr vier Minuten, bis ich alles heruntergeladen und installiert hatte, was für die Funktion der Konsole erforderlich war.
Innerhalb weniger Minuten können Sie das Produkt verwenden.

Wie funktioniert die TourBox?
In einfachen Worten ersetzt die Konsole die Verknüpfungen, die Sie auf einer Tastatur eingeben würden. Mit den verschiedenen Wählscheiben und Tasten können Sie bis zu 42 verschiedene Tastenkombinationen ersetzen. Es gibt also viele Optionen (je nachdem, wie effizient Sie Tastaturkürzel verwenden).
Wenn Sie eine Verknüpfung auswählen, klicken Sie auf verschiedene Kombinationen auf dem Controller. In Lightroom ist beispielsweise Befehl / Strg + Alt + V die Verknüpfung zum Einfügen von Einstellungen von einem vorherigen Foto zu dem, auf dem Sie sich befinden. Sie können dies jedoch mit einer Taste über die Konsole erreichen, wenn Sie dies wünschen.

Perfekt für Lightroom (und Photoshop)
Eines der großartigen Dinge an dieser Konsole ist, dass sie Funktionen für Lightroom und Photoshop enthält, die bereits programmiert sind. Sie können Lightroom buchstäblich öffnen und die Konsole verwenden, sobald sie installiert ist.
Sie fragen sich vielleicht: Gibt es in Lightroom nicht mehr als 42 Verknüpfungen? Was die Leute bei TourBox geschickt gemacht haben, sind Programmverknüpfungen für die am häufigsten verwendeten Funktionen.
Dinge wie Temperatur, Farbton, Belichtung und Kontrast werden durch Drücken der entsprechenden Taste gesteuert. Sie können dann den Regler drehen, um den Schieberegler einzustellen. Die anderen neun Schieberegler im Lightroom Basic-Bedienfeld werden durch Halten einer Taste und Klicken auf eine Richtung auf dem Dpad gesteuert.
Wenn Sie beispielsweise die Sättigung anpassen möchten, halten Sie die obere Taste gedrückt und tippen auf den Pfeil „rechts“ auf dem Dpad. Dadurch wird der Sättigungsregler ausgewählt, den Sie dann mit dem Einstellrad einstellen können. Sobald Sie den Schieberegler ausgewählt haben, bleibt er ausgewählt, bis Sie etwas anderes auswählen. Sie müssen also nicht die Tasten gedrückt halten.

Aber wie werde ich mich an alle Kombinationen erinnern?
Erstens brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es gibt eine praktische Dpad-Anleitung, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, um Ihnen die verschiedenen Funktionen zu zeigen. Es ändert sich zu verschiedenen Kombinationen, wenn Sie eine der Tasten auf der Konsole drücken.
Obwohl die Anleitung auf dem Bildschirm angezeigt wird, werden Sie die Kombinationen in der Realität sehr schnell lernen. Denn seien wir ehrlich: Es ist viel einfacher, sich daran zu erinnern, auf eine oder zwei Schaltflächen zu klicken, als auf vier verschiedene.
Denken Sie daran, dass sich der größte Teil der Bearbeitung im Basisfenster befindet. Sie werden also die ganze Zeit auf diese verschiedenen Kombinationen klicken. Nach ungefähr 15 Minuten bemerkte ich, dass ich anfing, die Konsole zu benutzen, ohne die Anleitung zu benötigen.

Passen Sie die TourBox an Ihre Bedürfnisse an
Die Konsole bietet viel Platz für Ihre eigenen Verknüpfungen (d. H. Einstellungen, die Sie möglicherweise häufig verwenden). Sie können also jede der voreingestellten Verknüpfungen ändern, um sie an Ihre am häufigsten verwendeten Anpassungen anzupassen.
Für mich ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen von Lightroom das Kopieren der Entwicklungseinstellungen vom vorherigen Foto auf das aktuelle. Ich habe dies in die Tall-Taste + C1 programmiert. Ich habe auch programmiert nächstes Foto und vorheriges Foto (normalerweise der linke und rechte Pfeil auf einer Tastatur) als C1 und C2.
So kann ich die Konsole benutzen, ohne meine Hand davon nehmen zu müssen.

Schneller und effizienter Workflow
Sie denken vielleicht: Was ist der Sinn von all dem? Schließlich können Maus und Tastatur all diese Dinge tun.
Für mich ist der Vorteil einer solchen Konsole dreifach. Erstens macht es das Bearbeiten von Fotos viel einfacher und schneller. Dies liegt daran, dass Sie Ihre Hand nicht ständig von der Maus zur Tastatur bewegen. Dies kann bei Verknüpfungen, bei denen viele Tasten gedrückt werden müssen, nicht vermieden werden. Außerdem erleichtert der Controller das Speichern von Verknüpfungen. Ich habe Mühe, mich an Verknüpfungen zu erinnern, die mehr als zwei Tasten umfassen. Dies ist also ideal.
Der zweite Vorteil ist, dass Sie beim Einstellen der Schieberegler mit der TourBox-Konsole (im Vergleich zur Maus) viel mehr Kontrolle haben. Sie können die Schieberegler auf eine Weise fein einstellen, die mit einer Maus nur schwer möglich ist.
Der dritte Vorteil von TourBox ist, dass Sie es in Verbindung mit einem Tablet (und einem Stift) zum Bearbeiten verwenden können. Dies beschleunigt die Verwendung eines Tablets, da Sie über die Konsole zwischen Befehlen wechseln können.

Andere Software
99% meiner Bearbeitungsarbeiten finden in Lightroom statt. Sie können TourBox aber auch mit anderen kreativen Programmen wie Photoshop, Capture One, Final Cut und anderen verwenden. Sie können für jedes dieser Programme unterschiedliche Voreinstellungen erstellen. TourBox erkennt automatisch die von Ihnen verwendete Software und wechselt zu den entsprechenden Einstellungen. Das Umschalten der Bearbeitung von Lightroom auf Photoshop erfolgt nahtlos und ohne Unterbrechung.

Fazit
Ich freue mich oft über neue Fotogeräte. Aber im Laufe einiger Tage und Monate lässt diese Begeisterung nach, und ich höre normalerweise auf, das neue Gerät insgesamt zu verwenden. Ich kehre immer wieder zu der alten Art zurück, Dinge zu tun.
Aber ich muss gestehen: Nachdem ich den TourBox-Controller seit einigen Tagen habe, könnte er zu einem festen Bestandteil meines Workflows werden. Ich stelle fest, dass ich meine Bearbeitung viel schneller als gewöhnlich durchführe. Entweder bin ich in ein paar Tagen erheblich schneller geworden, oder es liegt an der TourBox-Konsole.
ZusammenfassungGutachterKav DadfarPrüfungsdatum2020-08-07Überprüfter ArtikelTourboxAutorenbewertung5



