Das Tamron 28-200 mm 1: 2,8-5,6 ist ein Objektiv, das Tamron als "das leichteste und kompakteste 1: 2,8-Telezoom für spiegellose Sony" bezeichnet.
Es wurde im Sommer 2022-2023 eingeführt und verfügt über eine solide Verarbeitungsqualität und einen angemessenen Preis, ähnlich wie die übrigen Objektivangebote von Tamron.
Aber wie stapelt sich die Bildqualität? Lass es uns herausfinden.
Aktuelle Tamron-Objektive
Tamron hat in letzter Zeit mit seinen Sony E-Mount-Objektivversionen eine Rolle gespielt.
Das kürzlich veröffentlichte 70-180 mm 1: 2,8 vervollständigte Tamrons heilige Dreifaltigkeit der schnellen Zooms (die anderen sind das Tamron 17-28 mm 1: 2,8 und das Tamron 28-75 mm 1: 2,8). Alle drei Objektive waren aufgrund ihrer soliden Bauweise, kompakten Größe und erschwinglichen Preise im Vergleich zu ihren Sony G Master-Äquivalenten äußerst beliebt. Darüber hinaus hat Tamron eine Handvoll anderer Fast-Prime-Objektive herausgebracht, darunter das Tamron 35 mm 1: 2,8.

Tamron 28-200mm Spezifikationen
Das Tamron 28-200mm ist ein Vollformat-Autofokusobjektiv für Sony E-Mount-Kameras. Während es mit Sony APS-C-Kameras verwendet werden kann, ist es am besten mit einer Vollbildkamera zu verwenden. Alle Beispielbilder in diesem Beitrag wurden mit der Sony a7R III aufgenommen.
- Brennweite: 28 bis 200 mm
- Maximale Blende: 1: 2,8 bis 1: 5,6
- Minimale Blende: 1: 16 bis 1: 32
- Blickwinkel: 75 ° 23 'bis 12 ° 21'
- Minimale Fokusentfernung: 19,05 cm (7,5 Zoll)
- Optisches Design: 18 Elemente in 14 Gruppen
- Membranblätter: 7, abgerundet
- Bildstabilisierung: Nein
- Filtergröße: 67 mm (vorne)
- Abmessungen (ø x L): 74 x 116,8 mm (2,91 x 4,6 Zoll)
- Gewicht: 575,5 g
Vorteile
Klein und leicht
Objektive mit variabler Blende werden von Fotografen häufig herabgeschaut, da Sie beim Vergrößern keine schnelle Blende beibehalten können. Dies bedeutet, dass Sie bei Aufnahmen mit 200 mm auf 28-200 mm gezwungen sind, mit 1: 5,6 zu fotografieren, was sehr viel bedeutet schwieriger bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren. Objektive mit variabler Apertur sind jedoch im Allgemeinen viel kleiner und wiegen weniger als Zoomobjektive mit konstanter Apertur.
In der Tat ist der Tamron 28-200mm aufgrund seines Brennweitenbereichs unglaublich klein und leicht. Dies macht es zu einem großartigen Objektiv für Reise- oder Landschaftsfotografen, die mit viel Licht arbeiten und bei allen Brennweiten auf eine schnelle Blende verzichten möchten.

Einfach und leicht zu bedienen
Wie viele neuere Tamron-Objektive ist das 28-200 mm sehr einfach, mit einem einzigen physischen Schalter, der das Objektiv verriegelt und verhindert, dass es herausrutscht, wenn es nicht verwendet wird.
Davon abgesehen ist es ein intuitives Plug-and-Play-Objektiv, das mit Sony E-Mount-Kameras besonders gut funktioniert. Alle Autofokusfunktionen, einschließlich Gesichtserkennung und Augenautofokus (sowohl für Menschen als auch für Tiere), waren schnell und genau. Das Objektiv funktioniert gut mit Sony-Kameras.
Feuchtigkeitsresistent
Die Verarbeitungsqualität ist solide, ohne viel Gewicht hinzuzufügen. Der Tamron 28-200mm ist feuchtigkeitsbeständig für den Einsatz unter nassen Bedingungen und verfügt außerdem über eine Fluorbeschichtung am vorderen Linsenelement, um Staub- und Schmutzansammlungen zu vermeiden.
Apropos Frontlinsenelement: Die Filtergröße beträgt 67 mm, genau wie bei den drei Linsen der heiligen Dreifaltigkeit von Tamron. Dies macht es einfach, Filter wie Polarisatoren und ND-Filter zwischen diesen Objektiven auszutauschen, wenn Sie sich für das vollständige Tamron-Linsensystem entscheiden.

Fünf- oder sechsjährige Garantieverlängerung
Dies ist ein Bonus, der mit allen Tamron-Objektiven geliefert wird. Wenn Sie das Tamron 28-200mm-Objektiv innerhalb von zwei Monaten nach dem Kauf registrieren, erhalten Sie eine erweiterte Garantie von sechs Jahren, wenn Sie sich in den USA befinden, oder eine Garantie von fünf Jahren, wenn Sie sich in Europa befinden.
Im Vergleich zur einjährigen Garantie von Sony ist dies ein ziemlich großer Vorteil, wenn Sie ein Tamron-Objektiv verwenden.
Tolle Bildqualität
Wie ist die Bildqualität bei all den tollen Punkten dieses Objektivs?
Es ist überraschend gut für ein Objektiv mit variabler Apertur. Bokeh- oder Linsenunschärfe ist weich und angenehm, insbesondere bei längeren Brennweiten. Die Bildschärfe ist phänomenal, obwohl sie zugegebenermaßen nicht so scharf ist wie ein erstklassiges Objektiv. Und chromatische Aberration oder Farbsäume, die häufig All-in-One-Zoomobjektive plagen, sind bei diesem Objektiv kein Problem.
In ähnlicher Weise bietet 4K-Video, das mit diesem Objektiv aufgenommen wurde, auch eine hervorragende Bildqualität, was uns zum nächsten Abschnitt des Artikels führt.

Nachteile
Keine Bildstabilisierung
Leider verfügt keines der jüngsten Sony E-Mount-Objektive von Tamron über eine Bildstabilisierung. Diese Funktion wird wahrscheinlich zurückgehalten, um die Objektive kleiner und erschwinglicher zu halten. Dies bedeutet jedoch, dass das Tamron 28-200 mm kein optimales Objektiv für Video- oder Handheld-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ist. Wenn Sie das Objektiv mit einer Kamera verwenden, die über eine Bildstabilisierung im Körper (IBIS) verfügt, kann dies den Mangel an objektivbasierter Bildstabilisierung ausgleichen. Nach meiner Erfahrung ist es jedoch immer am besten, eine Kamera mit IBIS und ein Objektiv mit Bildstabilisierung zu haben.
Positiv zu vermerken ist, dass dieses Objektiv so leicht ist, dass Sie es für Videoarbeiten auf einem Gimbal verwenden können, solange Sie es bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten ausgleichen können.
Variable Blende
Während die Tamron 28-200 mm beim Aufnehmen am breiten Ende eine schnelle Blende von 1: 2,8 bietet, wird die Blende umso langsamer, je mehr Sie hineinzoomen.
Dies ist möglicherweise kein großer Deal-Breaker, wenn Sie dazu neigen, in Szenarien mit tonnenweise natürlichem oder künstlichem Licht zu fotografieren. Wenn Sie jedoch viel bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, kann Sie die variable Blende stören.
Vergleich zum Sony 24-240mm
Der direkteste Konkurrent des Tamron 28-200 mm ist das langjährige Sony 24-240 mm 1: 3,5-6,3-Objektiv. Dieses Sony-Objektiv ist dem Tamron sehr nahe, obwohl es mit 780 g (1,72 lb) im Vergleich zu 575 g (1,27 lb) etwas schwerer ist.
Das Sony 24-240 mm bietet jedoch etwas mehr Reichweite als das Tamron und verfügt über OSS oder optische Bildstabilisierung. Das OSS ist praktisch, wenn Sie Videos aufnehmen oder zusätzliche Unterstützung beim Aufnehmen von Handhelds wünschen. Das Sony-Objektiv kostet mit 1.085 USD mehr, ist aber schon so lange nicht mehr erhältlich, dass gebrauchte Versionen des Objektivs zu ähnlichen Preisen wie das Tamron erhältlich sind.
Wenn Sie die zusätzliche Reichweite und das OSS schätzen, ist das Sony möglicherweise das bessere All-in-One-Objektiv für Sie. Es ist jedoch etwas schwerer als das Tamron und hat auch eine deutlich kürzere Garantie.


Beispielbildergalerie
-
Sony a7R III | Tamron 28-200mm | 1/60 Sek. | f / 6.3 | ISO 1250 -
Sony a7R III | Tamron 28-200mm | 1/125 Sek. | f / 5.6 | ISO 2500 -
Sony a7R III | Tamron 28-200mm | 1/160 Sek. | f / 4.5 | ISO 2500 -
Sony a7R III | Tamron 28-200mm | 1/80 Sek. | f / 4.5 | ISO 2000 -
Sony a7R III | Tamron 28-200mm | 1/250 Sek. | f / 4.5 | ISO 2000 -
Sony a7R III | Tamron 28-200mm | 1/125 Sek. | f / 7.1 | ISO 1000 -
Sony a7R III | Tamron 28-200mm | 1/320 Sek. | f / 5.6 | ISO 1250