Ist das Fujifilm 16-80 mm 1: 4 OIS das richtige Objektiv für Ihre Anforderungen? Wer sollte über den Kauf nachdenken? Kann es Anfänger zufriedenstellen? Profis? Jeder dazwischen?

Darum geht es in diesem Artikel.
Seit Wochen teste ich den Fujifilm Fujinon XF 16-80 mm 1: 4 OIS.
Und jetzt bin ich bereit, meine Schlussfolgerungen zu teilen.
Wenn Sie also herausfinden möchten, wie dieses Objektiv funktioniert …
… weiter lesen!

Fujifilm 16-80 mm 1: 4: Übersicht
An der Oberfläche ist das Fujifilm 16-80 mm 1: 4 ein Allzweckobjektiv, das so ziemlich alles kann.

Es bietet:
- Ein ausgezeichneter Brennweitenbereich von breit über Standard bis hin zu (leichtem) Tele (24-120 mm bei einer Fujifilm APS-C-Kamera)
- Die Bildstabilisierungstechnologie (OIS) von Fujifilm verspricht bis zu 6 zusätzliche Schärfestopps
- Ein gut gebauter, wetterfester Körper mit relativ kompakten Abmessungen
- Eine feste Blende von 1: 4, die nicht die gleichen Low-Light- oder Bokeh-Funktionen wie ein 1: 2,8-Objektiv bietet, aber dennoch recht breit ist
- 0,25-fache (1: 4) Vergrößerung
- Ein angemessener Preis von 800 USD
Wenn Sie all dies zusammenfassen, haben Sie ein Objektiv, das in die Kits von Landschaftsfotografen, Architekturfotografen, Straßenfotografen, Walkaround-Fotografen und Reisefotografen gleichermaßen Eingang finden sollte (und sogar gelegentlich für Nahaufnahmen arbeiten kann). Schuss!).

Allzweckobjektive wie diese versagen jedoch auf verschiedene Weise.
Erstens sind sie oft optisch mittelmäßig, insbesondere an den äußersten Enden ihres Brennweitenbereichs.
Zweitens sind sie manchmal langsam fokussiert, was sie für Straßenfotografen sofort vom Tisch nimmt und auch für Reise- und Walkaround-Fotografen ein großes Problem sein kann.
Leidet der Fujifilm 16-80 mm 1: 4 unter denselben Problemen?
Nun, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass dies nicht der Fall ist. Und während ich später noch näher auf die Details eingehen werde, bin ich bereit zu argumentieren, dass das 16-80-mm-Objektiv eines der absolut besten Allround-Objektive auf dem Markt ist und beeindruckenden Wert mit fantastischen fotografischen Fähigkeiten kombiniert.
Es ist nicht so, dass das Objektiv keine Nachteile hat. So ziemlich alle Objektive, insbesondere Objektive unter 1000 US-Dollar, tun dies! Aber der Fujifilm 16-80mm bietet angesichts des Preises eine bemerkenswerte Qualität (und wird sogar befriedigen beide Amateure und Profis).
Lass uns genauer hinschauen.

Fujifilm 16-80 mm 1: 4: Aufbau und Handhabung
Der Fujifilm 16-80mm fühlt sich sofort solide an, aber nicht in einem ärgerlich schwerer Panzer so in der Art. Es ist knapp 440 g schwer und leicht genug für lange Drehtage, selbst wenn viel unterwegs ist. Sie haben eine Mischung aus Metall und Kunststoff am Körper und einen schönen, taktilen Zoomring in der Mitte des Laufs:

Hinter dem Zoomring befindet sich der Blendenring, der gut zu Fujifilms Old-School-Stil passt und sich großartig anfühlt. Vor dem Zoomring befindet sich der Fokusring, der etwas kleiner und schneller zu fokussieren ist, als ich es gerne hätte, aber dennoch sehr nützlich ist.
Eines der großartigen Dinge am 16-80 mm 1: 4 ist seine Größe. Mit 16 mm ist das Objektiv weniger als 10 cm lang und sitzt fest in einer Hand, sodass Sie es problemlos in einer Kameratasche oder einem Rucksack aufbewahren können.
Und selbst wenn es auf 80 mm verkleinert wird, fühlt es sich relativ unauffällig an, was für Straßenfotografen gut ist, die hoffen, sich unbemerkt durch die Menge zu bewegen.

Wie oben erwähnt, ist der manuelle Fokusring weicher als ich es gerne hätte (es gibt keine wirkliche Steifheit, zumindest nicht auf meiner Kopie), was schade ist, da das Objektiv eine 1: 4-Vergrößerung für Nahaufnahmen bietet die Fliege. Der Fokusring ist jedoch nicht schlecht und sollte für gelegentliche Makroaufnahmen in Ordnung sein.
Und ich habe noch nicht einmal die Wettersiegelung erwähnt. Ehrlich gesagt fühlt sich dies wie ein Sahnehäubchen an und ist besonders wichtig für Straßen- und Landschaftsfotografen, die unter allen möglichen Bedingungen fotografieren und ein Objektiv benötigen, das etwas Wasser aushält.
(Natürlich sollten Sie sicherstellen, dass Sie auch eine wetterfeste Karosserie verwenden, z. B. den rundum fantastischen Fujifilm X-T4!)
Schließlich ist einer der wirklichen Vorteile des 16-80 mm die Bildstabilisierung. Dies ist ein Lebensretter in so vielen Situationen, von Nahaufnahmen über Straßenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen bis hin zu handgehaltenen Landschaftsfotografien und mehr (die Ausnahme ist jedoch die Fotografie von sich schnell bewegenden Motiven, bei denen Sie sich wahrscheinlich für ein Objektiv mit einem Objektiv entscheiden möchten stattdessen große maximale Blende).

Fujifilm 16-80 mm 1: 4: Autofokus und Brennweite
Ich habe den Fujifilm 16-80 mm auf dem Fujifilm X-T4 getestet und die Fokussierungsgeschwindigkeiten waren hervorragend. Das Objektiv war bei gutem Licht bissig und bei schlechten Lichtverhältnissen immer noch ziemlich stark. Ich würde einen leichten Rückgang der Fokussiergeschwindigkeiten erwarten, wenn Sie mit anderen Kameras der Fujifilm-Reihe arbeiten, aber ich kann ohne Zweifel sagen, dass ich mit der Leistung der 16-80 mm zufrieden war.
Wenn Sie Streetstyle-Fotos aufnehmen, ist diese schnelle Fokussierung unerlässlich. Und Sie werden auch die Geschwindigkeit von 16-80 mm zu schätzen wissen, wenn Sie gelegentlich Action-Aufnahmen machen, während Sie Walkaround- oder Reiseschüsse machen.

Trotzdem schreit der Fujilm 16-80mm nicht wirklich rasante ActionWenn Sie also nach einem breiten Sportobjektiv oder einem schnellen Objektiv für Indoor-Events suchen, würde ich empfehlen, woanders hinzugehen. Dies ist der maximalen Blende von 1: 4 zu verdanken, mit der Sie nicht die Verschlusszeiten erhalten, die Sie für die Aufnahme sich schnell bewegender Motive bei schlechten Lichtverhältnissen benötigen.
Insgesamt lässt sich der Fujifilm 16-80 mm 1: 4-Autofokus jedoch sehr gut fokussieren und lässt Sie bei der Aufnahme gelegentlicher Action-Aufnahmen nicht im Stich.
In Bezug auf die Brennweite liebe ich den Bereich von 16 bis 80 mm bei einer Crop-Sensor-Kamera. Sie können Landschaften am breiten Ende aufnehmen, für Porträts zoomen und für längere Straßenaufnahmen bis auf 80 mm zoomen.
Tatsächlich würde ich argumentieren, dass das Brennweitenäquivalent von 24 bis 120 mm einer der besten verfügbaren Brennweitenbereiche ist, insbesondere im Vergleich zum Standard-Brennweitenbereich für 16-55-mm-Kit-Objektive, der beim Weitwinkelobjektiv gut funktioniert, aber nicht funktioniert Bieten Sie nicht die zusätzliche Reichweite für Reise- und Straßenszenarien.
Fujifilm 16-80 mm 1: 4: Bildqualität

Wenn ich ein Objektiv kaufe, ist die Bildqualität mein größtes Anliegen.
Warum?
Weil es mir egal ist, ob ein Objektiv blitzschnell ist und ein Traum ist, wenn es in Schlüsselszenarien keine scharfen Bilder liefert.
Glücklicherweise kann ich bestätigen, dass der Fujifilm 16-80mm optisch sehr gut funktioniert. Bei 1: 4 ist die Schärfe in der Mitte des Rahmens bei allen Brennweiten ausgezeichnet, obwohl sie zu den Rändern des Rahmens hin abfällt, insbesondere bei den Brennweiten-Extremen (d. H. 16 mm und 80 mm).

Trotzdem ist die Kantenschärfe bei Aufnahmen im Bereich von 30 mm bis 50 mm immer noch gut bei 1: 4, und die Kantenschärfe verbessert sich auf der ganzen Linie, wenn Sie das Objektiv auf 1: 5,6 und darüber hinaus anhalten (genau hier beginnen die Dinge zu zählen Landschafts- und andere Detailschützen jedenfalls).
Alles in allem werden Sie die Auflösung lieben, die dieses Objektiv bieten kann. Sie erhalten großartige Ergebnisse in der Mitte des Rahmens und sehr gute Ergebnisse an den Rändern, wenn Sie angehalten werden, was für die meisten Fotografen, einschließlich Profis, ausreichend ist.
Sie erhalten auch so gut wie keine chromatische Aberration, begrenzte Verzerrung und begrenzte Vignettierung.
Die maximale Blende von 1: 4 eignet sich nicht für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie möchten ein 1: 2,8-Objektiv, wenn Sie Indoor-Events aufnehmen möchten, und Sie möchten wahrscheinlich auch 1: 2,8, wenn Sie eine Astrofotografie durchführen möchten.
Die maximale Blende von 1: 4 ist auch ein Problem für die Porträtfotografie, bei der häufig eine cremige Hintergrundunschärfe in Kombination mit einem scharfen Motiv erzielt werden soll. bei f / 4 ist die Unschärfe schön, aber nicht herausragend (wie unten abgebildet).

Wer sollte den Fujifilm 16-80 mm 1: 4 kaufen?

Das Fujifilm 16-80 mm 1: 4 ist einfach ein hervorragendes Objektiv.
Es bietet die Brennweite, Verarbeitungsqualität, Autofokusgeschwindigkeit und Bildqualität, die von professionellen Landschafts- und Straßenschützen ernst genommen werden. Aufgrund seines geringen Gewichts und seiner kompakten Größe ist es auch eine fantastische Walkaround- oder Reisemöglichkeit, insbesondere wenn es an den kleineren Kameragehäusen von Fujifilm angebracht ist.
Bei 800 USD ist das Objektiv nicht billig. Aber der Preis ist alles andere als unvernünftig, wenn man alles betrachtet, was er bietet.

Wer sollte dieses Objektiv kaufen?
So ziemlich jeder, der ein Allzweckobjektiv sucht, das sich den Preis leisten kann. Der Fujifilm 16-80 mm 1: 4 eignet sich auch gut für Straßenfotografie, Reisefotografie, Walkaround-Fotografie und handgehaltene Landschaftsaufnahmen. Ich würde ihn zwar nicht als primäres Porträt- oder Makroobjektiv empfehlen, aber Sie können ihn dennoch nutzen es in diesen beiden Genres.
Ich empfehle Ihnen daher unbedingt, es sich anzusehen. Das Objektiv ist hier für $ 799 USD erhältlich!
⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Bewertung: 4 von 5.