3 Minuten mit dem Fotografen Michael Kern

Anonim

Fotokunst kann viele Formen annehmen. Diejenigen, die den größten Einfluss haben, fordern häufig Konventionen heraus und mischen Stile, um etwas Neues zu schaffen. Naturfotografie wird fast so streng definiert wie Fotojournalismus, bei dem das Motiv mit minimalen digitalen Veränderungen (z. B. keine Komposite, Klonen usw.) ehrlich dargestellt werden muss, während Tiere in freier Wildbahn oder Gefangenschaft gezeigt werden. Die Kunstfotografie hingegen schwingt ans andere Ende des Spektrums, wo alles möglich ist. Ein Fotograf, der diese beiden fotografischen Genres so miteinander verbindet, dass das Beste aus beiden Welten hervorgehoben wird, ist Michael Kern, der heute Gast bei "3 Minutes with …" ist.

1. Beschreiben Sie Ihre Fotografie in maximal 100 Wörtern.

„Hilf den Menschen, die Schönheit des Tieres zu finden“ - Seit Anbeginn der Zeit haben nur wenige Kreaturen so viele Emotionen hervorgerufen wie Schlangen und Drachen. Sie rufen Angst und Respekt, Hass und Ehrfurcht hervor und dominieren die Mythologie praktisch aller großen Zivilisationen. Trotzdem können diese Naturwesen spektakulär schön sein, reich an Farbe, Linie, Textur und Form - klassische Elemente des künstlerischen Stils und der Komposition. Leider erfordert die Wertschätzung dieser Schönheit, dass man nahe genug heran kommt, um die komplexen Skalenmuster, Farbpaletten und Texturen zu untersuchen, die die Natur bei diesen Arten erzeugt. Ich erstelle meine Bilder, um Menschen zu helfen, diese selten gesehene Schönheit auf sichere, nicht bedrohliche Weise zu finden.

2. Welche Ausrüstung / Software verwenden Sie?

Ich fotografiere mit Nikon-Ausrüstung…. Derzeit ein D3 und ein D3X (wenn ich einen in die Hände bekommen kann). Fast 90% meiner Arbeit wird mit einem Nikkor 105-Makroobjektiv aufgenommen. Ich benutze und liebe das gesamte Nikon R1C1 Makro-Flash-System. Ich habe dem System zusätzliche Lichtmodule hinzugefügt, um die Aufnahmeflexibilität und die Kreativitätsoptionen zu erhöhen. In der Postproduktion war ich überall, von Photoshop über Lightroom bis hin zu Capture NX…. unter Verwendung einiger Add-Ins. Ich verwende derzeit Lightroom und Photoshop mit Viveza von Nik SW als meine aktuelle Workflow-Lösung.

3. Was ist ein kurzer Tipp, den Sie Menschen geben würden, die sich für Tierporträtfotografie interessieren?

Hab keine Angst, die Regeln zu brechen. Meine Arbeit passt in kein wirkliches Genre. Ich versuche mit meiner Arbeit „Kunstbilder“ zu schaffen, aber weil es sich um Tiere handelt, betrachten die Menschen meine Arbeit als „Naturfotografie“. Da ich jedoch die meisten meiner Aufnahmen inszeniere, ist meine Arbeit auch keine reine Natur. Ich bin zwischen Genres….

4. Welche 3 Fotoseiten oder Fotoblogs empfehlen Sie?

Der Großteil meiner Forschung ist bedarfsspezifisch…. Ich behalte Nikon-Gerüchte und DP Review im Auge, habe aber auch viel Wert von der National Association of Photoshop Professionals erhalten, wenn neue Versionen der Adobe-Tools veröffentlicht werden.

Um mehr von Michaels Fotografie zu sehen, besuchen Sie seine Website:
Die Gärten von Eden (http://www.thegardensofeden.org/)