Erhalten Sie wöchentlich kostenlose Tipps für Digitalkameras per E-Mail
Wir haben bereits mehrmals darüber gesprochen, digitale Fotos zu komponieren, um eine maximale Wirkung bei der Aufnahme zu erzielen, aber selbst die besten Fotografen kehren häufig zu ihren Computern zurück, um ihre Fotos anzusehen und festzustellen, dass ihre Komposition aus dem einen oder anderen Grund nicht ideal ist einschließlich ablenkender Hintergrundelemente, Rahmenfehler, unausgeglichene Bilder usw.
Während die Versuchung darin bestehen könnte, solche Bilder zu löschen, besteht das Schöne an der Aufnahme im digitalen Format darin, dass das Bearbeiten von Bildern nach dem Aufnehmen relativ schnell und einfach ist. Das Zuschneiden ist eine Option, um solche Probleme zu beheben. Dies geschieht normalerweise in einer Fotobearbeitungssoftware (die meisten Kameras werden mit einer Software geliefert, die dies ermöglicht), aber heutzutage können viele Kameras dies auch innerhalb der Kamera selbst tun.
Das Zuschneiden von Bildern gibt Ihnen eine zweite Chance, Ihre Bilder zu rahmen, und kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
Rahmenfehler abdecken
Ein häufiges Problem bei Digitalfotografen sind Aufnahmen, bei denen eine Seite Ihres Motivs sehr nahe am Rand des Rahmens liegt oder sogar vom Rahmen abgeschnitten wird. Dies kann dazu führen, dass sich der Schuss ziemlich eng, unvollständig oder ungleichmäßig anfühlt. Zum Beispiel, wenn Sie ein Porträt aufnehmen und das Ohr Ihres Motivs leicht abschneiden.
Während Sie dem Foto nie wirklich etwas hinzufügen können, um mehr Platz um Ihr Motiv herum zu schaffen (oder das von Ihnen abgeschnittene Ohr wiederherzustellen), kann das Zuschneiden des Bilds durch noch engeres Zuschneiden den Fokus vom abgeschnittenen Teil Ihres Motivs entfernen und das Bild sehr dynamisch machen.
Die folgende Aufnahme ist zwar nicht ganz der oben erwähnte Rahmungsfehler, zeigt jedoch eine schlechte Rahmung (dieser große helle Boden). Es gibt viele Möglichkeiten, den Schuss zu beschneiden, um den Boden loszuwerden, einschließlich des darunter liegenden.
Gleichgewicht finden
Ein weiteres Problem, das durch das Zuschneiden von Bildern behoben werden kann, ist das unausgeglichene Bild. Zum Beispiel eine Aufnahme, bei der Sie versucht haben, Ihr Motiv in den Totpunkt Ihrer Aufnahme zu bringen, bei der es jedoch etwas außerhalb der Mitte lag - oder bei der Sie die Drittelregel anwenden möchten, bei der Aufnahme jedoch das Prinzip vergessen haben.
Ich werde dies unten mit einem Bild veranschaulichen, das ich vor einigen Monaten von einer Biene gemacht habe. Während ich mich über den ersten Schuss freute, wollte ich näher kommen, aber auch das Auge der Biene in eine stärkere Position bringen (nach der Drittelregel). Ich wollte auch den zweiten Lavendelstiel im Hintergrund entfernen.
Sie werden feststellen, dass ich die Aufnahme auch in Bezug auf Kontrast und Farbbalance etwas anders bearbeitet habe, aber ich denke, dass das Zuschneiden einen deutlichen Einfluss auf die Aufnahme hat.
Ablenkungen bearbeiten
Es gibt nichts Schlimmeres, als zu glauben, Sie hätten den "Geldschuss" gemacht und nach Hause gekommen, um Ihr Bild anzusehen und festzustellen, dass sich irgendwo im Hintergrund Ihres Bildes ein ablenkendes Element befindet, das Sie beim Einrahmen Ihres Bildes nicht gesehen haben.
Durch Zuschneiden kann dieses Problem in einigen Fällen behoben werden - insbesondere, wenn die Ablenkung an den Bildrändern erfolgt. Wenn es zentraler ist, müssen Sie möglicherweise eine andere Nachbearbeitungstechnik untersuchen. Ich habe dies oben mit der Biene illustriert, die beim Herausschneiden des ablenkenden Lavendels erschossen wurde.
Neue Formate finden
Manchmal besteht das Problem mit einem Bild darin, dass das Format, in dem Sie es aufgenommen haben (dh wie Sie die Kamera vertikal oder horizontal gehalten haben), für das Bild einfach falsch ist.
Während Sie die Form Ihres Bildes beim Zuschneiden beibehalten können, können Sie es auch erheblich ändern, indem Sie es von einem horizontalen zu einem vertikalen Rahmen umkehren.
Auf diese Weise können Sie auch in einige nicht standardmäßige Bildgrößen wechseln, wenn dies zu Ihrer Aufnahme beiträgt. Zum Beispiel kann manchmal das Zuschneiden eines Bildes in ein Quadrat eine Wirkung erzielen, oder das Zuschneiden der Ober- und Unterseite einer horizontalen Aufnahme in ein Panorama kann ebenfalls eine dramatische Wirkung haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Bildformen, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
Ich habe dies unten mit einer Aufnahme illustriert, die ich Anfang des Jahres an einem Strand gemacht habe. Das erste Bild ist nicht beschnitten und obwohl es ein schöner blauer Himmel ist und die Farben der Flagge schön sind, ist das Bild etwas leer. Unter dem ersten habe ich einige andere Optionen hinzugefügt, die dazu beitragen könnten, den Schuss etwas stärker zu machen.
Abstrakt werden
Sehr oft ist das Zuschneiden nur eine Frage des Zuschneidens der Bildränder, aber wenn Sie Bilder kühn und eng beschneiden, um sich auf verschiedene Elemente in einem Bild zu konzentrieren, kann dies auch zu interessanten und oft abstrakten Ergebnissen führen.
Auf diese Weise können Sie ein größeres Bild in zahlreiche kleinere Bilder aufteilen.
Wirklich sind die Möglichkeiten endlos:
- Machen Sie ein Gruppenfoto von Freunden und schneiden Sie es auf ein oder zwei Personen ab
- Machen Sie eine Aufnahme von einem gedeckten Tisch zum Abendessen und konzentrieren Sie sich auf eines der Gerichte oder ein Element der Tischdekoration
- Machen Sie eine Aufnahme von einem Garten und beschneiden Sie ihn, um sich auf eine Pflanze oder Blume zu konzentrieren
- Nehmen Sie eine Straßenszene und konzentrieren Sie sich auf ein Schild
Dinge, die beim Zuschneiden zu beachten sind
- Dupliziere zuerst deine Bilder. Es ist immer gut, ein Original aufzubewahren, auf das Sie später zurückgreifen können, um einen anderen Weg zum Zuschneiden zu finden.
- Nehmen Sie sich Zeit beim Zuschneiden. Es gibt fast unbegrenzte Möglichkeiten, ein Bild zuzuschneiden, und es lohnt sich, einige davon auszuprobieren, bevor Sie sich für eines entscheiden.
- Wenn Sie die Form Ihres Bildes ändern, kann dies das Drucken erschweren, insbesondere wenn Sie sich an ein Fotolabor wenden, das im Allgemeinen nur in Standardformen und -größen druckt.
- Das Zuschneiden funktioniert am besten, wenn Sie mit einem ziemlich großen Bild beginnen. Wenn Sie ein Bild zuschneiden und dann versuchen, es in derselben Größe wie vor dem Zuschneiden anzuzeigen, werden Sie feststellen, dass die Pixel groß sind. Wenn Sie kleine Bilder verwenden, denken Sie daran, oder Sie werden feststellen, dass die Qualität Ihrer Bilder auf ein unbrauchbares Maß sinken kann.
- Aus diesem Grund ist es ideal, das Zuschneiden als Feinabstimmung eines gut gerahmten Bildes zu verwenden. Mit der Erfahrung werden Sie feststellen, dass die Bildgestaltung besser wird und dass Sie in der Postproduktion wahrscheinlich immer weniger drastisch abschneiden.
Erhalten Sie wöchentlich kostenlose Tipps für Digitalkameras per E-Mail