Mit dem Anpassungspinsel von Lightroom können Sie präzise lokale Anpassungen an Ihren Fotos vornehmen. Mit dem Pinsel können Sie einfach einen Bereich Ihres Bildes aufhellen oder abdunkeln - das digitale Äquivalent zum Brennen und Ausweichen in der Dunkelkammer - oder Kontrast, Sättigung, Klarheit und eine Vielzahl anderer Einstellungen anpassen. Sie können auch beliebig viele Einstellungen auf demselben Pinsel kombinieren.
Vorteil der Verwendung von Voreinstellungen für den Anpassungspinsel
Neben den benutzerdefinierten Einstellungen bietet das Pinselwerkzeug eine Reihe von Voreinstellungen. Diese sind mit allen Anpassungen ausgestattet, die für bestimmte Zwecke wie Zahnaufhellung, Irisverbesserung usw. erforderlich sind. Mit Voreinstellungen können Sie unendlich viel Zeit sparen, wenn Sie das gleiche Genre von Fotos häufig bearbeiten. Wenn Sie ein Porträtfotograf sind und Pinsel mit allen Anpassungen vorinstalliert sind, um die Haut zu erweichen, die Augen aufzuhellen und die Zähne aufzuhellen, müssen Sie bei jeder Bearbeitung eines Porträts nicht mit den Schiebereglern herumspielen. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Pinselvoreinstellung und los geht's.
Probleme mit den werkseitig installierten
Das Problem bei werkseitig installierten Voreinstellungen besteht darin, dass sie in der Regel schwerfällig sind. Mit der Voreinstellung für die Hautweichmachung wird beispielsweise der Schieberegler für die Klarheit auf -100 reduziert. Dies bügelt jede Unvollkommenheit aus und führt zu einer strahlenden, plastisch aussehenden Haut. Während es verlockend sein mag, Ihren Motiven ein virtuelles Facelifting zu geben, erhalten Sie ein Porträt, an das niemand glaubt, da es wenig Ähnlichkeit mit der realen Person hat. Das Gleiche gilt für die Irisverstärkung - die Voreinstellung, die für diese hellen, übersättigten Alienaugen verantwortlich ist.
Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Voreinstellungen entweder von Grund auf neu oder basierend auf den vorhandenen Voreinstellungen erstellen können. Sie können auch Voreinstellungen für Anpassungspinsel importieren, die Sie unverändert verwenden können, oder sie an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Option 1: Passen Sie eine vorhandene Voreinstellung an
Der Skin Soften Pinsel ist einer, den ich für die meisten meiner Porträts verwende. Ich habe für jeden einen anderen Pinsel: reife Haut, jugendliche Haut und Männerhaut.
Warum überhaupt die Haut weich machen?

Dies ist das Foto nur mit globalen Anpassungen.
Einige Leute stellen die Notwendigkeit in Frage, die Haut in der Postproduktion überhaupt zu erweichen. Natürlich ist es eine ganz persönliche Entscheidung, aber hier ist meine Meinung dazu. Ich bin oft überrascht, wie viel ältere Menschen aussehen, wenn ich ihre Fotos in Lightroom hochlade, als wie sie im Fleisch aussehen. Während das bloße Auge eine weitaus größere Reichweite von Schatten und Licht sieht als die Kamera, sendet es Nachrichten an das Gehirn, um Anpassungen vorzunehmen. So wie wir wahrnehmenEin animiertes Gesicht im Fleisch unterscheidet sich erheblich von dem, was in einem hochauflösenden Bild erscheint. Digitalkameras sind brutal. Sie nehmen jede winzige Unvollkommenheit auf und halten sie in einem statischen Bild, das überprüft werden soll.
Das heißt, eine meiner Lieblingshüllen ist überweichte Haut. Wir haben alle Porträts von reifen Menschen gesehen, deren Haut weich geworden ist, um zu versuchen, einem Zwanzigjährigen nachzuahmen. Es sieht lächerlich aus! Ich glaube, eine größere Schande ist es, junge Haut zu weich zu machen. Es gibt bereits zu viel Druck auf junge Menschen, um unerreichbare Stereotypen zu erreichen. Wir müssen das Problem nicht verschlimmern, indem wir unrealistische Bilder von ihnen erstellen.
Dies ist ein Foto meiner Tochter, das in der Abenddämmerung in natürlichem Licht aufgenommen wurde. Ich habe nach meinem Workflow für die grundlegende Porträtbearbeitung in Lightroom globale Anpassungen vorgenommen, jetzt an den lokalen Anpassungen.
Lokale Anpassungen hinzufügen
Vergrößern Sie im DEVELOP-Modul das Bild, damit Sie die Haut aus der Nähe betrachten können. Klicken Sie nun im rechten Bereich auf das Korrekturpinsel-Werkzeug (oder klicken Sie auf der Tastatur auf K).

Vergrößern Sie die Ansicht, um eine vergrößerte Ansicht der Haut zu erhalten, und wählen Sie Ihr Pinselwerkzeug aus.
Sehen Sie sich bei ausgewähltem Anpassungspinsel die Schieberegler im Einstellungsfenster an. Sie sehen zwei kleine Pfeile neben dem Wort "Benutzerdefiniert". Klicken Sie auf die Pfeile, um das Pulldown-Menü zu öffnen, in dem alle Standard-Pinselvoreinstellungen von Lightroom angezeigt werden. Wählen Sie die Voreinstellung "Haut erweichen" und streichen Sie sie über das gesamte Gesicht.

Klicken Sie auf die Pfeile neben "Benutzerdefiniert". Dieses Fenster wird angezeigt.
Wie Sie sehen können, haben die Standardeinstellungen von Lightroom meine schöne Tochter im Teenageralter in eine Barbie-Puppe verwandelt. Der Schieberegler für Klarheit liegt bei -100 und die Schärfe bei +20.

Durch die Voreinstellung von Softs Skin-Bürste für weiche Haut wirkt ihre Haut unnatürlich.
Passen Sie die Einstellungen an
Bewegen Sie den Schieberegler für Klarheit, während das Pinselwerkzeug noch ausgewählt ist, bis Sie ein zufriedenstellendes Aussehen erhalten. Sie können den Effekt live sehen, wenn Sie den Schieberegler bewegen. Bei reduzierter Klarheit erhalten Sie auch einen reduzierten Kontrast. Erhöhen Sie daher auch den Kontrastregler ein wenig. Sie können auch Schatten erhöhen und Lichter verringern, obwohl ich bei diesem bestimmten Bild nicht das Gefühl habe, dass ich es brauche.

Bewegen Sie die Einstellregler, bis Sie mit dem Effekt zufrieden sind.
Speichern und benennen Sie Ihre eigene Voreinstellung
Wenn Sie einen Effekt erzielt haben, mit dem Sie zufrieden sind, klicken Sie erneut auf die Pfeile neben "Benutzerdefiniert", um das Menü "Pinselvoreinstellungen" zu öffnen. Wählen Sie Aktuelle Einstellungen als neue Voreinstellung speichern. Ein weiteres Feld wird geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre neue Voreinstellung zu benennen. Wählen Sie einen Namen aus, den Sie schnell identifizieren können (in diesem Fall habe ich ihn "Haut erweicht Jugend" genannt), und klicken Sie auf "Erstellen".
Wenn Sie das nächste Mal das Menü für benutzerdefinierte Pinselvoreinstellungen öffnen, wird Ihre eigene Voreinstellung in der Liste angezeigt.

Wenn Sie mit Ihren Anpassungen zufrieden sind, speichern Sie sie als neue Voreinstellung.
Option 2: Erstellen einer Pinselvoreinstellung von Grund auf neu
Der Vorgang zum Erstellen einer Pinselvoreinstellung von Grund auf ist nahezu identisch mit den oben beschriebenen Schritten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie nicht die Pinselvoreinstellung von Lightroom als Ausgangspunkt verwenden, sondern Ihre eigenen von Grund auf neu erstellen.
Wählen Sie das Anpassungspinsel-Werkzeug. Stellen Sie die Schieberegler so ein, dass der gewünschte Effekt erzielt wird. In diesem Beispiel habe ich eine Pinselvoreinstellung für die Irisverstärkung erstellt. Die Belichtung, Sättigung und Klarheit wurden alle erhöht.

Wenn Sie die Anpassungsregler bewegen, sehen Sie die Auswirkungen, die jeder auf Ihr Bild hat.
Klicken Sie wie beim vorherigen Vorgang auf die Pfeile neben dem Wort Benutzerdefiniert und dann auf Aktuelle Einstellungen als neue Voreinstellung speichern. Benennen Sie Ihre Voreinstellung und sie wird beim nächsten Bearbeiten eines Porträts unter den Pinselvoreinstellungen aufgeführt.

Wählen Sie "Aktuelle Einstellungen als neue Voreinstellung speichern" und benennen Sie Ihre Voreinstellung.

Das endgültige Bild mit lokalen und globalen Anpassungen.
Option 3: Voreinstellungen für den Import-Anpassungspinsel
Sie können Pinselvoreinstellungen online kaufen und viele Websites bieten kostenlose Downloads im Austausch für Ihre E-Mail-Adresse an. Wenn Sie kostenlose Pinselvoreinstellungen herunterladen möchten, stellen Sie sicher, dass diese von einer seriösen Website stammen.
Nachdem Sie die Voreinstellungen heruntergeladen haben, müssen Sie sie in Lightroom importieren. Um Ihre Voreinstellungen zu importieren, müssen Sie zuerst den Ordner suchen, in dem Lightroom Ihre Pinselvoreinstellungen speichert. Gehen Sie in Ihrem Hauptmenü zu: Lightroom> Einstellungen> Voreinstellungen, und klicken Sie dann auf Ordner "Lightroom-Einstellungen anzeigen".
Sie sollten dann so etwas sehen (ich verwende einen Mac, wenn Sie einen PC verwenden, wird Ihr Windows Explorer-Fenster angezeigt):
Doppelklicken Sie auf den Lightroom-Ordner. Darin wird der Ordner "Local Adjustment Presets" angezeigt. Hier werden Ihre Pinselvoreinstellungen gespeichert.

Suchen Sie im Lightroom-Ordner den Ordner Local Adjustment Presets
Wenn Sie den Ordner "Local Adjustment Presets" gefunden haben, ziehen Sie Ihre neu heruntergeladenen Preset-Dateien einfach per Drag & Drop in diesen Ordner. Sie sollten hier nur einzelne voreingestellte Dateien ziehen und ablegen, keine Ordner oder komprimierten Dateien.
WICHTIGER SCHRITT: Starten Sie Lightroom neu 
Wenn Sie Lightroom erneut öffnen, werden Ihre neuen Pinselvoreinstellungen in der Dropdown-Liste der Pinselvoreinstellungen angezeigt. Unsere Redakteurin Darlene hat mir einige Pinselvoreinstellungen zum Ausprobieren geschickt, und ich habe ihre Voreinstellung „Glamour Skin Brush“ importiert. Sie können sehen, dass es jetzt in meiner Voreinstellungsliste erscheint.
Wenn Sie feststellen, dass die importierten Voreinstellungen nicht ganz Ihren Wünschen entsprechen, können Sie zu Schritt 1 zurückkehren, sie an Ihren Geschmack anpassen und sie zu Ihren eigenen machen.
Zu dir hinüber
Pinselvoreinstellungen sparen so viel Zeit. Wenn sich Ihr Bearbeitungsstil weiterentwickelt, können Sie Ihre Pinselvoreinstellungen jederzeit anpassen und löschen oder neue hinzufügen.
Ich hoffe, Sie fanden die Informationen in diesem Artikel hilfreich. Bitte teilen Sie dem Rest der dPS-Community im Kommentarbereich unten alle Tipps und Ideen mit, die Sie zu Lightroom-Pinselvoreinstellungen entdeckt haben.