5 Tipps zum Beherrschen von Schatten in Ihrer Fotografie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Betreten eines schwach beleuchteten Raums kann der schlimmste Albtraum eines Fotografen sein. Dunkle Wände, schwaches Licht und seltsame Schatten reichen aus, um selbst dem ruhigsten Fotografen Angst zu bereiten. Kommt Ihnen das bekannt vor? Es tat mir, als ich anfing und behauptete, ein Fotograf mit natürlichem Licht zu sein.

Weil wir ehrlich sind, wusste ich nicht, wie ich meinen Blitz verwenden sollte und was noch wichtiger ist, ich wusste nicht, wie man Licht liest. Ja, das habe ich richtig gesagt. Als Fotograf sehen Sie nicht nur Licht, sondern müssen auch die Kunst des Lesens von Licht erlernen - die Art des Lichts, die Lichtqualität und auch, wie sich das Licht auf Ihr endgültiges Bild auswirkt.

Je mehr ich anfing, Menschen und Orte zu fotografieren, desto mehr wurde mir klar, dass es nicht wirklich beängstigend oder entmutigend war, Licht im Schatten zu finden.

Meistere die Schatten

Stellen Sie sich für einen Moment das Vertrauen vor, das Sie empfinden würden, wenn Sie in eine Innenbeleuchtungssituation eintreten und sich denken könnten: „Ja, das habe ich“. Und ich meine nicht, dass Sie Ihren Blitz oder Ihre Blitzgeräte außerhalb der Kamera verwenden, um die gesamte Szene wie das Feuerwerk vom 4. Juli zu beleuchten. Ich meine, nur verfügbares Licht zu verwenden, um einige magische Fotos zu erstellen.

Versteh mich jetzt nicht falsch, ich liebe immer noch Bilder, die in natürlichem Licht aufgenommen wurden, da sie sich wirklich leicht, luftig und einladend für mich anfühlen. Genauso unterhaltsam und aufregend ist es jedoch, in einem zurückhaltenden Stil zu fotografieren und Schatten zu nutzen, um dramatische Porträts zu erstellen.

In den letzten Jahren habe ich mich in meiner Fotografie etwas eingeschränkt gefühlt, da ich nur unter hellen, offenen und natürlichen Lichtverhältnissen fotografiert habe. In Chicago leben unsere Sommer ziemlich kurz und der Herbst ist normalerweise eine Mischung aus Regen, Gewittern und mehr Regen. Ich lernte sehr schnell, dass ich aus meiner Komfortzone herauskommen und herausfinden musste, wie man drinnen fotografiert und es selbstbewusst und kreativ macht.

Weniger schnell habe ich gelernt, dass Schatten eine so wichtige Rolle bei der Gestaltung von Licht, der Einstellung der Stimmung, der Wiedergabe von Tiefe und der Schaffung von Drama spielen. Wenn keine raumhohen, lichtdurchfluteten Räume mit mehreren Fenstern zum Fotografieren vorhanden sind, ist das Umarmen von Schatten möglicherweise die perfekte Lösung, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

# 1 Gangwahl

Wenn Sie zwischen Prime- und Zoomobjektiven wählen können, wählen Sie das erstere. Primzahlen gelten im Allgemeinen als schnelle Objektive mit einer Blende von 1: 1,8 oder größer und ermöglichen, dass das vorhandene Licht den Sensor der Kamera erreicht. Meine Canon 50 mm 1: 1,2 ist 80% der Zeit auf meiner Kamera, die ich in Innenräumen fotografiere.

Stellen Sie sicher, dass Sie auch entsprechend messen. Ich verwende die Spotmessung die meiste Zeit und habe meinen Mittelpunkt auf den hellsten Bereich auf dem Gesicht / der Haut meines Motivs eingestellt. Dies allein wird dazu beitragen, ein dramatisch beleuchtetes Bild zu erhalten. Dadurch werden die Glanzlichter richtig belichtet und der Rest der Szene kann Schatten für eine Reihe von Tönen haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie auch richtig belichten. Wenn die Aufnahme unterbelichtet ist, führt der Versuch, sie in der Nachbearbeitung zu korrigieren, nur zu Rauschen. Im Allgemeinen neige ich dazu, meine Fotos um mindestens 1/3 Blende zu überbelichten, unabhängig davon, wo ich fotografiere. Ich habe festgestellt, dass ich so das Rauschen minimieren und so viele Details wie möglich in den Schatten behalten kann.

Mein Weißabgleich ist auf Auto eingestellt. Sie können den Weißabgleich über die benutzerdefinierte Kelvin-Funktion einstellen, um die Verarbeitungszeit später zu verkürzen. Ich finde, dass es in den meisten Fällen sehr gut funktioniert, in Auto zu sein, und ich bin mit geringfügigen Anpassungen in der Nachbearbeitung einverstanden, falls erforderlich. Lernen Sie, ein bisschen Rauschen zu akzeptieren, indem Sie den ISO-Wert erhöhen, insbesondere wenn der Raum wirklich dunkel ist.

# 2 Einzelne Lichtquelle

Eine einzelne Lichtquelle wie ein kleines Fenster oder eine offene Tür kann Wunder für Ihr Bild bewirken. Wenn Sie mit dunklen Räumen und begrenztem Licht arbeiten, werden Sie überrascht sein, wie wenig Licht Sie tatsächlich benötigen.

Wenn Sie nach Norden ausgerichtete Fenster haben, neigen diese dazu, ein weicheres und gerichteteres Licht hereinzulassen als nach Osten oder Westen. Diese neigen dazu, starkes Licht zu bringen, je nachdem, wo sich die Sonne zum Zeitpunkt des Fotografierens am Himmel befindet.

Magie der Hintergrundbeleuchtung.

Die Braut steht vor dem Fenster und ihr Profil ist gleichmäßig beleuchtet. Aber die dunklen Vorhänge hinter ihr machen den Hintergrund fast schwarz - ich mag das Drama von Licht und Dunkelheit auf diesem Foto sehr -, das durch einfaches Platzieren des Motivs an einer bestimmten Stelle erreicht wird.

# 3 Richtung und Lichtqualität

Sowohl die Richtung als auch die Lichtqualität spielen eine wichtige Rolle für die Stimmung eines Bildes. Wenn Sie also die Vielfalt, Art und Verwendung der einzelnen Elemente verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, wie Sie Ihr Endziel erreichen.

Hartes, fokussiertes Licht verstärkt das gesamte Drama des Bildes, betont Textur und Details und erzeugt kontrastreiche Schatten mit scharfen, definierten Kanten. Weiches, diffuses Licht gibt Schatten weiche, gefiederte Kanten, die sich sanft zurückziehen (wegschwingen), was es für menschliche Subjekte schmeichelhaft und vielseitig macht, da es Textur und Details (d. H. Fehler) minimiert.

Der Winkel und die Richtung des von Ihnen gewählten Lichts hängen von Ihrem Aufnahmestil und Ihrer Absicht für das Bild oder die Sitzung ab. Normalerweise positioniere ich das Motiv nicht in Richtung der Lichtquelle, da es den Merkmalen des Motivs ein flaches, eindimensionales Aussehen verleiht. Ich bevorzuge es, meine Motive von der Seite zu beleuchten, um die Tiefe und Dimension zu bestimmen, die die Schatten den Merkmalen des Motivs und dem Rest des Rahmens verleihen.

Die Hintergrundbeleuchtung des Motivs hat seine Verwendung, insbesondere wenn Sie das Motiv etwas abstrahieren möchten, um ein luftiges, traumhaftes Gefühl zu erhalten.

Auf der linken Seite steht die Braut direkt vor dem Fenster, sodass das Licht auf ihrem Gesicht gleichmäßig und weich ist. Rechts steht die Braut vor dem Fenster, jedoch in einem Winkel von 45 Grad. Ihr Porträt ist also eine Mischung aus dramatischerem Licht und dunkleren Schatten.

# 4 Mathematik in der Fotografie

Das mathematische Gesetz des Inversen Quadrats beschreibt, wie sich die Beleuchtung einer Lichtquelle über Entfernungen verringert.

Stellen Sie sich den Strahl eines Scheinwerfers vor, der sich in der Ferne erweitert und dunkler wird. Zentrieren Sie nun ein Motiv im Strahl in der Nähe des Scheinwerfers selbst, und das Licht wird hart. Aber wenn Sie das Motiv in einer geraden Linie bewegen, um etwa 3 Meter vom Licht entfernt zu stehen, wie viel weniger Licht trifft auf das Motiv? Wenn sich die Entfernung verdoppelt, wird das auf das Motiv treffende Licht um drei Viertel verringert.

Nehmen wir in einem realen Kontext an, Sie haben einen Hintergrund, mit dem Sie arbeiten können, und möglicherweise eine Oberfläche, auf der Sie Licht in die Szene reflektieren können. Plus alle Arten von Diffusoren und Filtern, um die Lichtquelle zu modifizieren, und eine Auswahl, wo das Motiv in Bezug auf den Hintergrund und die Lichtquelle platziert werden soll, sowie sich selbst und die Kamera.

Im Allgemeinen können Sie dem Bild ein Drama hinzufügen, indem Sie das Motiv nahe an der Lichtquelle und nicht im Hintergrund positionieren. Das Licht wird das Motiv beleuchten und alles hinter ihr wird in Schatten schwinden. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach einen dunklen Hintergrund in der Kamera erstellen. Wenn Sie das Motiv hingegen weiter von der Lichtquelle entfernt und näher am Hintergrund platzieren, wird eine gleichmäßigere Szene mit einer allmählicheren Verschiebung zwischen Licht und Schatten erzeugt (der Hintergrund wird ebenfalls heller).

Links ist die Braut weiter von der Lichtquelle entfernt und befindet sich daher mehr im Schatten als auf dem Bild rechts, wo sie dem Fensterlicht zugewandt ist und näher an der Lichtquelle ist. Also wird mehr von ihrem Gesicht mit dem Licht beleuchtet, das vom Fenster kommt.

# 5 Ändern oder formen Sie Ihre Lichtquelle

Wenn Sie zu viel natürliches / verfügbares Licht haben, können Sie mithilfe von Modifikatoren auf einfache Weise die Menge und Intensität der Beleuchtung Ihres Motivs steuern.

Durchsichtige Vorhänge und Jalousien können verwendet werden, um das Licht zu reduzieren oder zu streuen, wodurch es weicher und subtiler wird. Sie können die Größe der Lichtquelle verringern, um die Schatten zu erhöhen und das Drama zu erhöhen, indem Sie Verdunkelungsvorhänge verwenden oder Türen teilweise schließen. Denken Sie daran, je mehr Licht Sie einlassen, desto weniger intensiv sind die Schatten.

Ich hoffe, diese Beispiele motivieren Sie, Schatten anders zu betrachten. In ihnen verstecken sich keine Fotomonster! Sie sind in der Tat sehr nützlich, um Ihren Fotografien etwas Drama und Interesse zu verleihen.