Seien wir ehrlich, wir alle lieben es, Bilder zu machen, im Grunde genommen rauszukommen und zu fotografieren, was uns glücklich macht und unsere kreativen Säfte zum Fließen bringt. Viele von uns, auch ich, hassen es, vor dem Computer zu sitzen, Bilder von einer Sitzung, einer Hochzeit oder einfach nur persönlicher Arbeit zu sortieren und zu sichten. Von vielbeschäftigten Profis bis hin zu aktiven Hobbyisten ist ein solider Workflow und eine gute Methode zum Organisieren von Bildern von entscheidender Bedeutung. Ich bin ein Hochzeits-, Lifestyle- und Reisefotograf. Mein Workflow unterscheidet sich also geringfügig von der Art der Sitzung, die ich fotografiere, aber zum größten Teil folge ich der gleichen Reihe von Schritten. Hier finden Sie einige Tipps zum Erstellen eines effektiven Workflows, der für Ihren Fotografie-Stil geeignet ist.
Kameraausrüstung
Meine Kamera der Wahl ist eine Canon 5D MKIII mit einer Canon 5D MKII als Rückfahrkamera. Ich muss zugeben, 90 Prozent meiner Sessions werden mit dem MKIII gedreht. Ich benutze den MKII sehr selten, aber wenn ich eine Hochzeit fotografiere, ist der MKII voll geladen und bereit zu gehen, falls ich ihn brauche. Ich beginne jede Sitzung (Hochzeit oder Lebensstil) mit einem voll aufgeladenen Akku und einer Transcend 32 GB CF-Karte. Ich besitze vier 32-GB-CF-Karten, drei 16-GB-CF-Karten und zwei 8-GB-CF-Karten.
Für Hochzeiten, die länger als 10 Stunden dauern, trage ich alle meine Karten bei mir. Jede Kamera startet mit einer formatierten 32-GB-CF-Karte. Wenn ich im Inland beruflich oder zum Vergnügen unterwegs bin, trage ich meinen MKIII, aber wenn ich international unterwegs bin, trage ich normalerweise sowohl MKIII als auch MKII. In der Nacht vor einem Fotoshooting (entweder Hochzeit, Reise oder Lebensstil) lade ich alle meine Batterien auf (ich habe fünf Batterien zwischen meinen beiden Kameras und zum Glück haben sie die gleiche Konfiguration) und formatiere alle meine CF-Karten. Meine Tasche ist gepackt und bereit, in mein Büro zu gehen.

Passend für eine Canon 5D Mark II mit 28mm Objektiv.
Während des Drehs
Abhängig von der Zeitachse des Fotoshootings tausche ich meine Karten während einer logischen Unterbrechung des Shootings aus. Zum Beispiel - die Brautporträts, der erste Blick usw. befinden sich auf einer oder mehreren CF-Karten. Ich werde die gebrauchte Karte vor der Zeremonie austauschen (auch wenn sie nur teilweise verwendet wird), damit ich die Zeremonie auf einer neuen Karte fotografieren kann. Ich habe das schon früh auf die harte Tour gelernt, als ich eine ganze Sitzung auf einer fehlgeschlagenen Karte verloren habe. Zum Glück war es keine Hochzeit, sondern ein persönliches Shooting, das ich nachbauen konnte. Seitdem gehe ich mit fehlgeschlagenen CF-Karten kein Risiko ein, insbesondere bei wichtigen Ereignissen wie Hochzeiten. Gebrauchte CF-Karten aus einem Fotoshooting werden in einen separaten Beutel gelegt, von frischen CF-Karten, die in einen anderen Beutel in meiner Kameratasche gelegt werden.
Nach dem Shooting (lokal)
Wenn ich von einer Hochzeit oder einem Lifestyle-Shooting wieder zu Hause bin, packe ich zuerst meine Ausrüstung weg. Ich trenne meine Kameragehäuse von meinen Objektiven und packe sie separat weg. Alle Batterien sind entfernt, auch die aus meinem Blitz. Ich habe Horrorgeschichten gehört, in denen Batterien, insbesondere AAAs, in die Blitzsteckdose gelangt sind, damit ich mich nicht mit diesem Durcheinander befassen muss!
Ich lade die Bilder von meinen CF-Karten auf eine externe Festplatte herunter, die als Speicher für meine RAW-Bilder dient. Sobald die RAW-Bilder auf meine externe Festplatte übertragen wurden, formatiere ich die Karten in der Kamera (nicht über den Computer). Ich verwende externe Seagate-Festplatten, um meine Bilder zu speichern. Ich lade meine Bilder auch in die Fotos-App auf meinem iMac-Computer herunter. Die Fotobibliothek befindet sich auf einer anderen externen Seagate-Festplatte.

Meine externen Festplatten von Seagate werden zum Speichern von RAW-Dateien von meinen Karten und meiner Fotobibliothek verwendet. Die RAW-Dateien werden nicht gelöscht, aber die Fotobibliothek wird am Ende eines jeden Jahres gelöscht.
Ich benutze iPhoto (jetzt Fotos) und sortiere schnell die Bilder, die mir gefallen. Diese Bilder werden als Originale in einen Ordner auf meinem iMac exportiert (ich benenne meine Ordner basierend auf dem Aufnahmedatum. Beispiel: JJJJMMTT_ClientName_TypeoftheShoot. Diese ausgewählten Bilder werden dann in Lightroom, meine bevorzugte Bearbeitungssoftware, importiert.
Mein Lightroom-Katalog befindet sich auch auf einer externen WD My Passport Ultra-Festplatte. Ich verstehe, dass Sie möglicherweise Bedenken haben, einen LR-Katalog auf einer externen Festplatte auszuführen, da möglicherweise Probleme mit der LR-Geschwindigkeit auftreten können. Bisher habe ich keine Probleme mit LR in Bezug auf die Geschwindigkeit festgestellt, da der Katalog auf einer externen Festplatte gespeichert ist. Wenn Sie sich jedoch Gedanken über die Geschwindigkeit machen, kann Ihr LR-Katalog auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt und ein Backup auf der externen Festplatte erstellt werden.
Dies ist tragbarer als ein Seagate und ich trage es auf ausgedehnten Reisen, insbesondere auf internationalen Reisen. Sobald die Bilder in Lightroom importiert wurden (ich behalte auch den gleichen Namen des Ordners in Lightroom), lösche ich den Ordner mit den RAW-Bildern von meiner iMac-Festplatte. Wenn Sie den Überblick behalten, werden meine RAW-Bilder auf zwei separaten externen Festplatten gespeichert - eine davon ist ein Speicherauszug der Karte und die andere in einem Fotokatalog.
Nach dem Shooting (unterwegs)
Wenn ich beruflich oder zum Vergnügen unterwegs bin, habe ich zwei externe WD My Passport Ultra-Festplatten dabei. Einer enthält die RAW-Dateien von meinen CF-Karten, der andere enthält meinen Lightroom-Katalog. Mein ursprünglicher LR-Katalog wird auch auf einer meiner externen Seagate-Festplatten gesichert. Sobald ich die Raw-Dateien kopiert habe, gehe ich ähnlich vor wie zu Hause.
Wenn ich nach Hause komme, werden die Rohdateien der während der Reise verwendeten CF-Karten in das Seagate kopiert, in dem sich alle meine RAW-Bilder befinden, und aus dem WD Ultra gelöscht, damit es für meine nächste Reise bereit ist. Ich trage meinen Lightroom-Katalog nur für längere Reisen, wenn ich weiß, dass ich Bilder bearbeiten und in sozialen Medien und / oder in meinem Blog veröffentlichen werde. Für kurze Wochenendausflüge trage ich entweder nur den WD Ultra nur für die Rohdateien oder gar nichts, je nach Dauer der Reise.

Meine tragbaren Festplatten werden zum Speichern meiner RAW-Dateien auf Reisen sowie meines Lightroom-Katalogs auf Reisen über einen längeren Zeitraum verwendet.
Bearbeitungs- und Lieferworkflow
80% meiner Bearbeitung erfolgt in Lightroom. Ich verwende Photoshop sparsam, wenn ich erweiterte Bearbeitungen wie das Austauschen von Köpfen oder das Entfernen großer Objekte aus Bildern vornehmen muss. Ich habe in die Adobe Creative Cloud für LR und Photoshop investiert. Für Fotografen handelt es sich um das Bundle-Paket für 10 US-Dollar pro Monat (zum Zeitpunkt dieses Schreibens). Ich kann sowohl meinen iMac, der mein primäres Bearbeitungsgerät ist, als auch mein MacBook Pro, das mein Reisebegleiter ist, verwenden.
Nach Abschluss der Bearbeitung exportiere ich meine Client-Images auf dieselbe externe WD Ultra-Festplatte wie mein Lightroom-Katalog. Die Client-Ordner sind auch nach dem Datum der Sitzung angeordnet. Diesmal lautet mein Namensstandard wie folgt: Memorable Jaunts_ClientName_YYYYMMDD - Alle Bilder haben dieselbe Namenskonvention wie der Ordner, zusammen mit einer Bildsequenznummer. Die Bilder werden auch auf meine Portfolio-Site in einer passwortgeschützten Galerie hochgeladen. Ich teile das Passwort mit meinen Kunden, um deren Bilder anzuzeigen und Abzüge zu bestellen. Ich verwende Zenfolio, um meine Kundengalerien zu hosten. Ich bin bei ihnen, seit ich 2010 mein Unternehmen gegründet habe, und habe sehr gute Erfahrungen mit ihnen gemacht (und nein, ich wurde nicht dafür bezahlt, dies über sie zu sagen, meine Ansichten sind meine eigenen).

Meine Namenskonvention für meinen Lightroom-Katalog - Die Ordner sind für jede meiner Sitzungen nach Jahr und dann nach Datum sortiert
Wenn ich unterwegs bin, gehe ich genauso vor und bearbeitete Bilder werden auf derselben externen WD Ultra-Festplatte gespeichert. Sollte ich zu Hause ein Bild nachbessern oder erneut bearbeiten müssen, schließe ich einfach dieselbe externe Festplatte an meinen iMAC an, starte den LR-Katalog und kann loslegen.
Kundengalerien sind zwei Wochen lang online und werden dann gelöscht. Am Ende eines jeden Jahres lösche ich alte, vom Client verarbeitete Bilder von meiner externen Festplatte. Ich behalte die Rohdateien für Client-Sitzungen drei Jahre lang, bevor ich sie von meinen externen Seagate-Laufwerken lösche (sowohl den ursprünglichen CF-Karten-Download als auch den Fotokatalog), um Platz für neue Sitzungen zu schaffen. Meine persönlichen Bilder (Bilder meiner Familie und meiner persönlichen Reise) folgen dem gleichen Prozess wie meine Kundensitzungen. Außer dass diese Bilder niemals gelöscht werden, sind sie mir zu wertvoll und leben für immer auf meinen externen Festplatten weiter!
Kundengalerien sind zwei Wochen lang online bei Zenfolio und werden dann von dieser Site gelöscht. Am Ende eines jeden Jahres lösche ich vom Client verarbeitete Bilder von meiner externen Festplatte. Ich bewahre RAW-Dateien für Client-Sitzungen drei Jahre lang auf, bevor ich sie von meinen externen Seagate-Laufwerken lösche, um Platz für neue Sitzungen zu schaffen. Dies ist etwas, das ich mit allen meinen Kunden kommuniziere, wenn sie den Link für ihre Online-Galerie erhalten. Wenn einer meiner Kunden zusätzliche Zeit zum Speichern und / oder Kaufen seiner Bilder benötigt, werde ich dies mit Sicherheit berücksichtigen
Meine Hochzeitsfotografie-Pakete enthalten alle bearbeiteten Bilder auf einem personalisierten Flash-Laufwerk. Während meine Familienporträt-Kunden die Möglichkeit haben, digitale Bilder zu kaufen, wenn sie diese für die zukünftige Verwendung wünschen. Wenn Sie keine Client-Images löschen möchten, falls ein Client nach einigen Jahren zu Ihnen zurückkehrt (z. B. im Todesfall in der Familie usw.), können Sie in eine große externe Speichereinheit wie z Synology-System zum Sichern oder Verwenden von Amazon S3 in einer Cloud-Umgebung.

Die Namenskonvention für meine verarbeiteten Dateien
Zusammenfassung
Wie Sie sehen, ist mein Workflow und meine Image-Organisation nicht allzu kompliziert. Ich habe einige verschiedene Varianten ausprobiert, sowohl hinsichtlich der Dateinamenskonventionen als auch der Dateispeicheroptionen, aber ich finde, dass das Arbeiten mit externen Festplatten schnell, einfach und sicher ist. Es erfordert Investitionen in externe Festplatten, aber ich hole normalerweise einige ab, wenn sie zum Verkauf stehen.
Ich empfehle Ihnen, diesen oder eine Variation dieses Workflows zu verwenden und ihn zu optimieren, um ihn zu Ihrem eigenen zu machen. Ein Workflow hilft Ihnen dabei, besser organisiert zu sein, weniger Zeit vor dem Computer zu verbringen und mehr Zeit dort draußen zu verbringen, um das zu tun, was Sie am meisten lieben - das Schießen.