Tipps zum Aufnehmen von Stadtbildern durch ein Fenster zur Blue Hour

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Aufnehmen von Stadtbildfotos aus einem Gebäude heraus (z. B. eine Aussichtsplattform eines Turms, eines Hotelzimmers usw.) stellt eine Reihe anderer Herausforderungen dar, die Sie beim Fotografieren im Freien nicht erleben werden. Hier finden Sie einige leicht verständliche Tipps für die Aufnahme der Stadt zur blauen Stunde, wobei Sie sich darauf konzentrieren, wie Sie unerwünschte Reflexionen vom Glas entfernen können.

Die reflexionsfreien Aufnahmen über der Skyline von Fukuoka (Japan, oben), der Skyline von Shanghai (China, Mitte) und der Skyline von Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam, unten) wurden durch Glasfenster des Fukuoka-Turms, des Observatoriums des Shanghai World Financial Center und von Bitexco Financial aufgenommen Tower - folgen Sie den in diesem Tutorial beschriebenen Methoden.

Bringen Sie ein Ministativ mit

Um zur blauen Stunde zu fotografieren, ist ein Stativ unerlässlich, egal ob Sie drinnen oder draußen fotografieren. Einige Aussichtsplattformen erlauben jedoch keine Stative, da sie als Hindernis für andere Besucher angesehen werden. In diesem Fall können Sie versuchen, ein Ministativ wie einen Gorillapod mitzubringen, da es unwahrscheinlich ist, dass andere Besucher, die nicht fotografieren, gestört werden.

Selbst wenn Stative erlaubt sind, können Sie für alle Fälle ein Ministativ mitbringen, da dies praktisch ist, wenn kein geeigneter Platz zum Aufstellen eines normalen Stativs vorhanden ist.

Wischen Sie das Glas mit einem Tuch ab

Glasfenster einer Aussichtsplattform sind nicht immer sauber. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Tuch in Ihrer Kameratasche haben, damit Sie einen Bereich abwischen können, durch den Sie schießen können, wenn er schmutzig ist. Natürlich können Sie die andere Seite des Fensters nicht abwischen. Wählen Sie daher einen Bereich ohne Flecken usw.

So beseitigen Sie Reflexionen am Fenster

Dies ist die größte Herausforderung beim Fotografieren durch ein Glasfenster. Das Fenster funktioniert ähnlich wie ein Spiegel und es ist schwer zu verhindern, dass Reflexionen (z. B. Sie selbst, Raumbeleuchtung) auftreten.

Typische Tipps sind, dass Sie nah und so gerade wie möglich am Glas fotografieren (dh einen kleinen Spalt zwischen Glas und Objektiv lassen, damit keine Innenbeleuchtung eindringen kann) und einen Polarisationsfilter verwenden, der Reflexionen bis zu einem gewissen Grad reduziert . Abgesehen von diesen Tipps würde ich die folgenden "Tools" empfehlen.

Die Skyline von Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) schoss durch das Fenster des Bitexco Financial Tower. Ich versuchte mein Bestes, indem ich das Objektiv ganz nah an das Fenster brachte (es fast berührte) und einen Polarisationsfilter verwendete, aber das Rauminnere und die Streulichter wurden immer noch im Glas reflektiert.

Verwenden eines DIY-Verdunkelungsvorhangs

Dies mag eine Methode der alten Schule sein, aber ich bin kürzlich auf einen Fotografen gestoßen, der dies auf der Aussichtsplattform des Shanghai World Financial Center tat (siehe unten). Es ist jedoch nicht ratsam, einen so großen Vorhang zu verwenden, da er die Sicht für andere Besucher blockiert und Sie Gefahr laufen, vom Bodenpersonal aufgefordert zu werden, das Haus zu verlassen.

Mit einer schwarzen Jacke

Früher habe ich mich auf diese Methode verlassen und sie hat relativ gut funktioniert. Stellen Sie ein Stativ ganz in der Nähe des Fensters auf und bedecken Sie das gesamte Rig (Kamera und Stativ) mit einer schwarzen Jacke, um einen geschlossenen Bereich um die Kamera herum zu schaffen, damit keine Innenbeleuchtung in die Jacke gelangt. Verwenden Sie unbedingt eine „schwarze“ Jacke, um Reflexionen zu reduzieren, da eine hellere Jacke mehr schadet als nützt und noch mehr Reflexionen verursacht.

Mit schwarzer Halsmanschette

Dies war früher meine Lieblingsmethode, da sie nicht wirklich die unerwünschte Aufmerksamkeit anderer Besucher auf sich zieht (im Vergleich zur Verwendung der Jacke usw.). Das Konzept hier ist das gleiche wie bei einer Jacke. Um zu verhindern, dass Streulichter eindringen, wickeln Sie die schwarze Halsmanschette (Halswärmer oder Schal) um das Objektiv und schieben Sie das gesamte Setup (Kamera und Stativ) auf das Fenster, um das vordere Element des Objektivs vollständig zu beschatten.

Verwenden Sie eine schwarze Jacke (links) und eine schwarze Halsmanschette (rechts), um das vordere Element der Linse zu beschatten und Reflexionen vom Fenster abzuschneiden.

Mit einem Lenskirt

Ein Linsenrock ist ein Werkzeug, das speziell zum Ausschneiden von Reflexionen entwickelt wurde. Dies ist, was ich in den letzten Jahren mit großem Erfolg verwendet habe. Indem Sie einen Objektivdeckel an der Vorderseite Ihres Objektivs anbringen und die Saugnäpfe auf das Fenster drücken, wird das vordere Element des Objektivs abgeschirmt. Dies hilft dabei, Reflexionen vom Fenster abzuschneiden, sodass kein Streulicht eindringen kann.

Bei einer schwarzen Halsmanschette musste ich immer darauf achten, dass keine Vignettierung (dunkle Ecken) auftrat, indem ich durch den Sucher schaute (da die Ränder der Halsmanschette zu nahe an das Objektiv kamen). Das fensterseitige Ende eines Linsenrockes öffnet sich jedoch wie eine Softbox, sodass keine Sorge besteht, dass eine Kantenvignettierung eingeführt wird.

Fazit

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch, reflektierungsfreie Stadtbildfotos durch Glasfenster einer Aussichtsplattform zu machen.

Zuletzt wundern Sie sich vielleicht, warum ich keine Gummi-Gegenlichtblende erwähnt habe (die angeblich gut zum Durchschießen von Glas geeignet ist). Ich habe es schon einmal versucht, fand es aber anfällig für Vignettierung, insbesondere in einem Weitwinkel von 18 mm oder mehr. Und wenn Sie Stadtbildfotos wie eine Aussichtsplattform von oben aufnehmen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie weit schießen. Deshalb habe ich sie von der Liste ausgeschlossen.

Wenn Sie weitere Tipps oder Erfahrungen mit diesen vorgeschlagenen Tools in diesem Beitrag haben, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren unten mit.