5 einfache Möglichkeiten zum Erstellen ausdrucksstarker Fotos in Schwarzweiß

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Können Sie sich die Welt um sich herum in Schwarzweiß vorstellen? Es ist zunächst nicht einfach, mit einer Reihe heller Farben zu konkurrieren, die um Ihre Aufmerksamkeit konkurrieren. Wenn Sie jedoch etwas genauer hinschauen, erkennen Sie möglicherweise das breite Potenzial für ausdrucksstarke Bilder. Natürlich eignet sich nicht jede Situation für diesen künstlerischen Stil. Es gibt jedoch bestimmte Merkmale, nach denen Sie suchen können, um die besten Möglichkeiten zu ermitteln.

1) Umfassen Sie hohen Kontrast

Ein Motiv mit dunklen Schatten und hellen Lichtern wäre für ein Farbfoto nicht ideal. Tatsächlich ist dies einer der Gründe, warum Techniken wie HDR so beliebt geworden sind. Für die Schwarzweißfotografie kann diese Art von kontrastreichem Licht jedoch äußerst effektiv sein. Die raue Nachmittagssonne ist kein Nachteil mehr, sondern eine Verbesserung. Dies ist eine wesentliche Veränderung in der Art und Weise, wie man über Belichtung denkt. Um diese Chancen zu erkennen, schauen Sie über das unmittelbar Offensichtliche hinaus und visualisieren Sie die Szene in Graustufen vor. Eine Szene, die Sie in Farbe weitergegeben haben, kann sich in Schwarzweiß als ziemlich dramatisch erweisen.

Wie immer in jeder guten Kunst sollen Regeln gebrochen werden. Gleiches gilt für Schwarzweißbelichtungen. Sie haben noch mehr Flexibilität, da Schatten tiefschwarz sein können und Glanzlichter das Histogramm ausschneiden können, während die visuelle Attraktivität des Bildes erhalten bleibt. Um den Dynamikbereich der Kamera zu maximieren, verwenden Sie die „ETTR“ -Technik (rechts belichten). Anstelle einer schlammigen Belichtung genießen Sie den scharfen Kontrast des gesamten Tonumfangs.

2) Vereinfachen Sie mit Form und Gestalt

In Abwesenheit von Farbe werden Formen und Muster stärker ausgeprägt. Hellere Töne fallen kräftig auf, wenn sie vor einem dunkleren Bereich platziert werden. Dies ist eine effektive Methode, um die wichtigen Teile eines Motivs hervorzuheben und Ablenkungen zu minimieren. Um auf diese Weise zu komponieren, denken Sie an den Prozess der Subtraktion. Was können Sie aus dem Bild entfernen, das für die Geschichte nicht wesentlich ist? Wenn Sie vereinfachen, wird das Design des Fotos stärker.

Sogar etwas so Einfaches wie ein Schatten auf dem Boden kann kreativ genutzt werden. Für das menschliche Auge sind Details auf dem Bürgersteig erkennbar, aber mit einer Kamera können sie als inky black gerendert werden. Dies kann für Sie eine ganz andere Art des Sehens sein. Zum Üben empfehle ich eine Fotowanderung, bei der Sie nur nach Schatten suchen. Sie werden vielleicht angenehm überrascht sein, wie viele interessante Aufnahmen Sie finden werden.

3) Details Erzählen Sie eine Geschichte

Es wurde gesagt, dass die Augen einer Person die Fenster zu ihrer Seele sind. Ihr Charakter kann jedoch oft in ihren Händen offenbart werden. In Schwarzweiß werden die subtilen Details, die oft unbemerkt bleiben, deutlicher. Falten und Texturen profitieren beispielsweise von einem tieferen, strukturierteren Erscheinungsbild. Diese Methode ist besonders effektiv bei Verwendung von Flach- oder Deckenbeleuchtung. Typischerweise wäre dieses direkte Licht unerwünscht, aber in Graustufen kann es dem eines weicheren, diffusen Qualitätslichts vorzuziehen sein.

4) Stellen Sie sich eine Stimmung vor

Blauer Himmel wird oft verwendet, um Glück zu symbolisieren. Sie sehen dieses Muster in Zeitschriftenanzeigen, Fernsehwerbung und sogar in Filmen. Schwarz-Weiß-Bilder sind jedoch mit einer anderen Stimmungsvielfalt verbunden. Die genaue Emotion liegt letztendlich beim Betrachter, aber einige gemeinsame Themen sind Einsamkeit, Kontemplation und Nachdenklichkeit. Fotografen aller Genres können mit diesen Merkmalen arbeiten, um ihre Vision effektiv darzustellen.

Verwenden Sie Ihre Fantasie, um die Stimmung zu visualisieren, die ein Bild haben soll. Ein guter Anfang ist es, einige der Meister zu studieren. Während die Landschaften von Ansel Adams in Schwarzweiß sehr bekannt sind, gehen Sie in Ihrer Forschung noch weiter. Schauen Sie sich zum Beispiel die Emotionen in Edward Westons berühmtem an "Pfeffer Nr. 30". Eine weitere gute Darstellung dieses Mediums ist "White Sands, New Mexico" von Ernst Haas. Natürlich geht die Liste weiter, aber dies ist ein guter Anfang. Ein Besuch in einer örtlichen Bibliothek wird sich zweifellos als inspirierend erweisen, da Sie möglicherweise Werke von Künstlern entdecken, mit denen Sie noch nicht vertraut sind.

5) Dunkle Räume und Silhouetten

Motive, die in der Dunkelheit verweilen, sind manchmal überzeugender als gut beleuchtete Szenen. Mit der Schwarzweißfotografie können Sie die Welt auf ganz andere Weise zeigen. Verwenden Sie sie zu Ihrem Vorteil, anstatt die schattigen Bereiche zu entfernen. Ein leerer Raum kann tatsächlich eine effektive Kompositionsmethode sein. Diese Art der künstlerischen Exposition ist nervöser als eine wörtliche Interpretation.

Schauen Sie sich Ihren eigenen Bildkatalog an. Es wird wahrscheinlich eine Reihe von Fotos geben, die als Schwarzweißfotos ziemlich dramatisch sein könnten. Experimentieren Sie beim Konvertieren von Farben mit verschiedenen Postproduktionsfiltern, um festzustellen, wie sich dies auf die Szene auswirkt. Beispielsweise kann ein Blaufilter den Himmel dramatisch aufhellen, während ein Gelbfilter ihn dunkler macht. Wenn Sie nach noch mehr Kontrolle suchen, stehen Ihnen eine Reihe hervorragender Plugins zur Verfügung. Einer meiner Favoriten ist Exposure von Alien Skin, da es nahezu endlose Anpassungsmöglichkeiten bietet. Weitere großartige Optionen sind Software von Nik, Topaz und OnOne.

Anmerkung der Redaktion: Dies ist der erste Artikel in einer Woche voller Funktionen zur Schwarzweißfotografie. Suchen Sie später heute und in der nächsten Woche täglich nach einem anderen.