Libellen und Damselflies sind faszinierende Insekten, die aufgrund ihrer leuchtenden Farben und auffälligen Muster besonders fotogen sein können. Wie bei jeder Art von Wildtieren können Libellen schwierig zu fotografieren sein, da sie leicht erschrecken können und niemals still zu bleiben scheinen. Es kann jedoch einfacher sein, als Sie denken, einige großartige Aufnahmen dieser erstaunlichen Insekten zu machen. Hier sind 10 Tipps für den Einstieg.
1. Wählen Sie die richtige Ausrüstung
Da sie etwas größer als andere Insekten sind, können Libellen mit allem fotografiert werden, vom Point-and-Shoot bis zur DSLR. Die dazugehörigen Bilder wurden mit einer DSLR aufgenommen. Viele der Prinzipien bleiben jedoch unabhängig von der verwendeten Ausrüstung gleich.
Ein gutes Zoomobjektiv (100-400 mm) kann gute Ergebnisse erzielen, aber ein spezielles Makroobjektiv bietet den Vorteil, dass es für eine hohe Vergrößerung einen genaueren Fokus bietet. Wenn Sie ein Zoomobjektiv verwenden, können Sie durch Anbringen eines Verlängerungsrohrs am Objektiv näher fokussieren und gute Ergebnisse erzielen. Dies ist eine billigere Option als der Kauf eines speziellen Makroobjektivs. Wenn Sie jedoch regelmäßig Insekten fotografieren möchten, kann ein Makroobjektiv eine lohnende Investition sein, da Sie rahmenfüllende Aufnahmen aus einem bequemen Arbeitsabstand machen können, um die Libellen nicht zu verscheuchen. Das Makroobjektiv, mit dem die meisten Aufnahmen gemacht wurden, war das Sigma 150 mm 1: 2,8.
2. Finden Sie einen guten Ort
Während der Sommermonate können Libellen überall dort gesehen werden, wo es Wasser gibt. Bestimmte Arten können in Ihrem Gartenteich gefunden werden, während andere in der Nähe von Flüssen oder Bächen gefunden werden können. Damselflies zum Beispiel sind oft schwächere Flieger und neigen dazu, nahe an der Wasseroberfläche zu bleiben, während Libellen weiter vom Wasser weg fliegen und manchmal auf Augenhöhe sitzen.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre einheimischen Libellenarten und ihre bevorzugten Lebensräume zu erforschen, bevor Sie ausgehen, können Sie sie viel erfolgreicher fotografieren. Seien Sie darauf vorbereitet, etwas matschig zu werden, da Sie möglicherweise in der Nähe des Wasserrands tief auf den Boden fallen müssen. Tragen Sie angemessene Kleidung und respektieren Sie die Umgebung, in der Sie arbeiten.
3. Studieren Sie ihr Verhalten
Wenn Sie eine Libelle entdeckt haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um ihr Verhalten zu beobachten. Sie werden schnell lernen, wo es fliegt und wo es gerne sitzt; Einige Libellen bevorzugen den Boden, andere bevorzugen es, auf Gras oder Felsen zu sitzen.
Das Fotografieren von Libellen im Flug kann ziemlich schwierig sein. Für den Anfang würde ich empfehlen, ein paar Aufnahmen von Libellen in Ruhe zu machen. Anstatt eine Libelle mit Ihrer Kamera herumzujagen, habe ich es besser gefunden, nach einer Stelle Ausschau zu halten, an der sie landen, die Kamera in der Nähe aufzustellen und dann zu warten. Wenn Sie eine Libelle auf einem Stock sitzen sehen, nähern Sie sich langsam und vorsichtig und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen. Sie sollten in der Lage sein, ganz nah zu kommen. Wenn die Libelle jedoch abfliegt, bleiben Sie ruhig und warten Sie einige Minuten. Es kann durchaus wieder an derselben Stelle landen. Geduld ist der Schlüssel.
Wenn Sie das Glück haben, eine Libelle zu finden, die frisst, können Sie möglicherweise näher kommen, da sie sich eher auf ihre Mahlzeit als auf Sie zu konzentrieren scheinen.
Etwas, das ich mit einigem Erfolg versucht habe, ist, Ihren eigenen Barsch - einen Stock oder ein Schilf - zu nehmen und ihn in der Nähe des Wassers zu platzieren, so nah, dass Sie einige Schüsse machen können, falls die Libellen sich entscheiden, darauf zu landen. Das Hinzufügen einiger Wassertropfen könnte sie zur Landung ermutigen.
4. Steh früh auf
Libellen sind während des heißesten Teils des Tages aktiver, da sie die Wärme der Sonne benötigen, um sie zum Fliegen ausreichend zu erwärmen. Wenn möglich, würde ich empfehlen, früher am Morgen auszugehen, wenn es etwas kühler ist und das Sonnenlicht nicht so hart ist wie gegen Mittag. Möglicherweise finden Sie nicht so viele Libellen wie später am Tag, aber die, die Sie entdecken, bleiben wahrscheinlich länger still, sodass Sie näher kommen können. Sie können sogar das Glück haben, ein Bild von ihnen zu bekommen, das mit frühmorgendlichem Tau bedeckt ist, wenn Sie als erstes ausgehen.
5. Kontrollieren Sie die Blende für scharfe Bilder
Schärfe ist in der Makrofotografie von entscheidender Bedeutung. Um scharfe Bilder zu erhalten, müssen Sie die Blende verwenden, um die Schärfentiefe zu steuern. Sie müssen so viel wie möglich von der Libelle im Fokus haben. Eine Möglichkeit, dies zu maximieren, besteht darin, die Libelle seitlich zu fotografieren. Wenn Sie sicherstellen, dass der Sensor der Kamera parallel zum Körper der Libelle ist, können Sie eine größere Blende verwenden, um störenden Hintergrund zu verwischen, während die gesamte Libelle scharf bleibt.
Es wird nicht immer möglich sein, eine Libelle so klar von der Seite zu sehen. In solchen Fällen können Sie die Schärfentiefe erhöhen, indem Sie die Blende verringern. Ich habe es als nützlich empfunden, mit einer Blende von 1: 5,6 zu beginnen und dann eine Reihe von Aufnahmen zu machen, die bis zu 1: 11 oder kleiner reichen, wobei die Verschlusszeiten und der ISO-Wert entsprechend geändert werden. Stellen Sie jedoch immer sicher, dass die Augen scharf und so scharf wie möglich sind. Ihre Bilder werden ohne dies schlechter.
6. Holen Sie sich die richtige Belichtung
Die richtige Belichtung kann schwierig sein, insbesondere wenn Sie in hellem Sonnenlicht fotografieren. Sie erhalten ein weicheres, diffuses Licht, wenn Sie früher am Tag oder unter etwas wolkigeren Bedingungen fotografieren.
Selbst wenn Libellen sitzen, können sie viele schnelle Bewegungen ausführen, z. B. mit den Flügeln schlagen oder mit dem Kopf zucken. Daher müssen Sie mit relativ kurzen Verschlusszeiten arbeiten. Ich würde empfehlen, Aufnahmen in Serien von drei oder vier Bildern zu machen, da Sie bei der Überprüfung Ihrer Aufnahmen möglicherweise feststellen, dass eine besonders scharf ist als die anderen. Sie können die ISO-Einstellung leicht erhöhen, um eine kürzere Verschlusszeit und kleinere Blenden zu ermöglichen, aber wahrscheinlich nicht mehr als 400, um die Qualität Ihrer Bilder zu maximieren. Ein Stativ kann nützlich sein, wenn Sie etwas längere Verschlusszeiten verwenden müssen. Die Orte, an denen Libellen gefunden werden, sind jedoch nicht immer zu stativfreundlich. Wenn Sie mit der Hand in der Hand fotografieren möchten, achten Sie darauf, dass Sie eine ruhige Hand haben, einen guten Stand haben und die Bildstabilisierung aktiviert ist (falls verfügbar).
7. Schalten Sie den Autofokus aus
Sie erhalten häufig schärfere Aufnahmen von Libellen, wenn Sie den Autofokus ausschalten und manuell fokussieren.
Ein nützliches (und kostengünstiges) Teil des Kits, wenn Sie tief auf den Boden schießen, ist ein rechtwinkliger Sucher, der an Ihrer Kamera angebracht wird und es Ihnen ermöglicht, in den Sucher zu schauen, anstatt flach auf dem Boden liegen zu müssen. Sie können auch versuchen, die Live-Ansicht Ihrer Kamera zu verwenden und die Details zu vergrößern, um sicherzustellen, dass der Fokus so genau wie möglich ist.
8. Achten Sie auf den Hintergrund
Achten Sie beim Ausrichten Ihres Schusses auf den Hintergrund. Im Idealfall erzeugt ein übersichtlicher Hintergrund mit einer Kontrastfarbe zur Libelle Aufnahmen voller Wirkung. Einige Damselflies landen jedoch in Vegetation näher an der Wasseroberfläche, was einen sauberen Hintergrund fast unmöglich macht. Größere Blenden helfen dabei, störende Hintergründe zu verwischen. Dies funktioniert gut, wenn Sie sie, wie bereits erwähnt, seitwärts nehmen können. Eine größere Blende hilft auch dabei, Bokeh im Hintergrund zu erzeugen (Lichtkreise von unscharfen Lichtern), abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack.
Wenn möglich, versuchen Sie bei der Auswahl eines einzurichtenden Ortes, das Motiv so weit wie möglich von möglicherweise störender Vegetation im Hintergrund zu platzieren. Wenn Sie einen Barsch bewegen oder Ihren eigenen mitnehmen, kann dies dazu beitragen, einen saubereren Hintergrund zu erhalten.
9. Denken Sie an die Komposition
Bei solch faszinierenden Themen haben Sie eine Reihe von Möglichkeiten, wenn Sie über Komposition nachdenken. Versuchen Sie, die Libelle aus verschiedenen Blickwinkeln zu schießen (manchmal hilft dies, die Art zu identifizieren, wenn Sie nach Hause kommen). Es ist nicht immer notwendig, dass die gesamte Libelle in den Rahmen aufgenommen wird. Wenn Sie nah genug heran kommen, können Sie eine extreme Nahaufnahme der Augen oder eines Teils des Flügeldetails versuchen.
Alternativ können Sie die Libelle in ihrer Umgebung einfangen. Zum Beispiel können schillernde Demoisellen großartig aussehen, wenn sie tief am Flussufer sitzen. Dies funktioniert besonders gut bei etwas größeren Libellen, und da das Insekt das Bild nicht dominieren muss, ist möglicherweise keine spezielle Makrolinse erforderlich.
10. Versuchen Sie, ein Verhalten zu erfassen
Libellen sehen in Ruhe großartig aus, aber wenn Sie können, versuchen Sie, einen Teil ihres Verhaltens für einige einzigartige Aufnahmen festzuhalten. Zum Beispiel kann die Paarung von Damselflies Formen erzeugen, die ein bisschen wie ein Herz aussehen (siehe oben unter # 3), was zu einem ansprechenden Bild führen kann. Wenn Sie sich einer Herausforderung stellen möchten, versuchen Sie, eine Libelle im Flug abzuschießen. Dazu würde ich die Verwendung eines Teleobjektivs von 300-400 mm mit Verlängerungsrohr empfehlen. Verbringen Sie einige Minuten damit, zu beobachten, wie sich die Libelle bewegt, da sie häufig wiederholt denselben Weg geht. Wenn Sie sie fliegen gesehen haben, konzentrieren Sie sich auf einen Punkt auf ihrer Flugbahn und warten Sie, bis die Libelle den Rahmen betritt. Es gibt ein Glückselement bei dieser Art von Schuss. Ich habe es bei vielen verschiedenen Gelegenheiten versucht und manchmal variiert die Libelle ihre Flugmuster scheinbar zufällig. Geben Sie jedoch nicht auf - Geduld ist der Schlüssel für alle Tierfotografien und genießen Sie einfach den Prozess des Beobachtens und Fotografierens dieser erstaunlichen Insekten.
Ich habe mehrere Libellenaufnahmen in Großbritannien beigefügt. Bitte zögern Sie nicht, Ihre eigenen als Kommentar unten hinzuzufügen.