5 Tipps zum Fotografieren mit einem Heißluftballon oder Doppeldecker

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Machst du den größten Teil deines Schießens mit fest auf dem Boden gepflanzten Füßen? Das Verwackeln der Kamera ist ein Grundkonzept, das Sie anweist, eine starke Haltung einzunehmen, Ihre Ellbogen zu stützen und die Kamera so ruhig wie möglich zu halten. Aber was ist, wenn Sie nicht am Boden sind? Was ist, wenn Sie in der Luft sind? Für mich selbst würde ich sagen, dass 95% meiner Fotografie an Land stattfindet und dass ich manchmal Unterwasserfotografie machen kann und dass ich nur ein paar Mal vom Himmel aus fotografiert habe. Aber ich hoffe, dass die Lektionen, die ich gelernt habe, Ihnen helfen werden, wenn Sie die seltene Gelegenheit haben, vom Boden aufzustehen und die Welt aus neuen Höhen zu fotografieren.

Diese Tipps sind von einem Ballonflug inspiriert, den ich in Bagan, Myanmar, hatte. Obwohl ich mit einem der größten Ballonfestivals der Welt in meinem Garten (Albuquerque, New Mexico) aufgewachsen bin, war ich noch nie in einem gewesen. Ich habe vielen Landungen geholfen, war aber noch nie in einem Ballon. Als sich in Bagan eine Gelegenheit bot, konnte ich mir keine bessere Möglichkeit vorstellen, die über 2.000 Tempel der Region aus der Luft zu sehen. Außerdem werde ich einige Fotobeispiele von einem einmotorigen Propellerflug über die Bay Area in Kalifornien zeigen.

Hier sind meine fünf Tipps zum Fotografieren aus der Luft:

1. Der Platz ist begrenzt - wählen Sie also mit Bedacht aus

Bei allem, was der Schwerkraft trotzt, sei es ein Ballon oder ein Flugzeug, ist der Platz immer begrenzt. Vor dem Aufstieg sollte eine Sicherheitsunterweisung stattfinden, und der Pilot hat das letzte Wort. Sprechen Sie also mit dem Piloten und sehen Sie, ob Sie einen Platz an der Ecke bekommen können oder ob er den besten Ort kennt, von dem aus er Fotos machen kann. Es kann nicht einmal dort sein, wo Sie es erwarten.

2. Die sich ändernden Lichtverhältnisse - seien Sie vorbereitet

Die meisten Ballonflüge beginnen vor Sonnenaufgang, sowohl für romantische Vorstellungen als auch für bessere Flugbedingungen. Aber für einen Fotografen, der es umso schwieriger macht, die Dunkelheit des frühen Morgens einzufangen, die sich in eine blaue, dann eine goldene Stunde und schließlich in volles Tageslicht verwandelt. Wir haben also vier verschiedene Lichtverhältnisse, die erfasst werden müssen. Wenn Sie ein Stativ mitbringen, lassen Sie es auf dem Boden liegen. Es mag für ein Sonnenaufgangbild gut sein, aber das Vorbereiten der Ballons oder Flugzeuge erfordert Arbeit. Es gibt also viele bewegliche Teile, und wenn Sie in der Luft sind, werden Sie sie definitiv nicht brauchen.

Der Tipp ist wirklich, dass es viele Variablen bezüglich der Lichtverhältnisse gibt. Ich weiß, dass es ein wenig offensichtlich ist, aber in einem Ballon (oder Flugzeug) befinden Sie sich nicht in einer stabilen Umgebung. Sie werden in einer begrenzten Zeit mit mehreren Lichtverhältnissen zu tun haben und es ist nicht so einfach, am nächsten Tag aufzuwachen und wieder zu fliegen. Sie müssen also auf alles vorbereitet sein.

Bringen Sie einen Blitz zum Füllen mit. Verwenden Sie ein Gel auf Ihrem Blitz, um das blaue oder orangefarbene natürliche Licht auszugleichen. Der Füllblitz ist für die Personen im Ballon. Während des Fluges dreht sich der Ballon, daher gibt es viele Male, wenn die Sonne auf Ihrem Rücken steht. Es ist von Vorteil, die Schatten mit etwas Licht füllen zu können.

3. Kamera - bringen Sie wenn möglich eine zweite mit

Ich bin zwar kein Junkie, aber hier ist es schön, eine andere Kamera zur Hand zu haben. Der begrenzte Raum und die dynamischen Bedingungen (Abheben, Drehen, Drehen, Landen usw. zusammen mit dem wechselnden Licht) machen eine zusätzliche Kamera sehr praktisch, um auf engstem Raum und auf engstem Raum eine Reihe von Aufnahmen machen zu können Zeitraum. Es gibt wirklich nicht viele Möglichkeiten, dies ohne mehrere Kameras zu tun.

4. Objektive - nehmen Sie eine lange

Welche Objektive Sie für Ihre Kameras verwenden müssen, ist die nächste logische Frage. Mein erster Tipp mit Objektiven wäre, ein langes Teleobjektiv mitzubringen. Ich habe zu viele Leute mit einem 16-35-mm-Objektiv gesehen, die versucht haben, die gesamte Landschaft zu erfassen, aber wenn Sie hoch oben sind, können Sie mit einem längeren Objektiv alles in den Rahmen bringen. Bei 16 mm werden die Merkmale der Landschaft aus der Luft winzig. Es mag Ihnen seltsam erscheinen, ein Objektiv mit längerer Brennweite für Landschaften zu verwenden, aber sie sind Ihr guter Freund, wenn Sie schweben oder fliegen.

150mm Objektiv

5. Vergessen Sie nicht, einfach die Reise zu genießen

Ballons sind für Flugzeuge wie Segelboote für Motorboote - sie sind ruhig und schweben ruhig. Es ist ein bisschen surreal, dass es nur eine Lufttasche ist, die dich so zart vom Boden abhebt und mit dem Wind treibt. Es ist so glatt, also genieße es!

Lassen Sie mich Ihnen eine Aufschlüsselung dessen geben, was für mich funktioniert hat. Wenn Sie eigene Ideen haben, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren unten mit.

Meine beiden Kameras waren eine Canon 7D und eine G-12. Ich brachte zwei Objektive mit, ein gleichwertiges 16-35-mm-Objektiv, das nach dem Aufladen in meiner Tasche blieb, und ein 70-200-mm-Objektiv. Ich habe einen Canon 430ex II-Blitz mitgebracht, der am Blitzschuh meiner Canon G-12 montiert war (er muss nicht auf der 70-200 sein, wenn Sie weit oben in der Luft schweben). Der Blitz wurde hauptsächlich als Fülllicht verwendet, wenn sich der Ballon mit der Sonne dahinter in den Sonnenuntergang drehte. Somit wären der Korb, der Pilot und andere Passagiere keine schwarzen Silhouetten oder der Hintergrund wäre völlig ausgeblasen. Ich habe ein ¼ CTO-Gel verwendet, um die orangefarbene Morgensonne auszugleichen.

Mit meinem 70-200 mm Objektiv konnte ich den Hintergrund komprimieren und gleichzeitig die Landschaft erfassen. In diesem Fall kann die Verwendung einer höheren Blende zur Klarheit von Vordergrund und Hintergrund beitragen. Abhängig davon, wann Sie tatsächlich in der Luft sind, möchten Sie möglicherweise etwas mehr Geschwindigkeit, während Sie die ISO niedrig halten. Sie müssen sich auch daran erinnern, dass Sie sich bewegen. Auf der anderen Seite kann, während sich direkt über einem Motiv befindet, eine etwas geringere Schärfentiefe verwendet werden, so dass eine größere Blende entsteht. Start und Landung wären die besten Zeiten, um schöne Landschaften zu erhalten, aber im Ballon steht die Sicherheit an erster Stelle, und wir wurden angewiesen, unsere Kameras sichern zu lassen. Machen Sie sich also nach dem Start bereit, mit dem Schießen zu beginnen, bevor Sie einfach zu hoch sind.

Während ich Kaffee trank und Anweisungen von unserem Piloten erhielt, stellte ich eine Frage, machte einen Witz (bei dem es nicht um Sicherheit ging) und deutete auf einen Eckpunkt. In meinem Fall steigt der Pilot in den Wintermonaten jeden Tag auf und war kein Dummkopf, wenn es darum ging, meine Absicht zu verstehen. Also, was weißt du, er hat mich zuerst zugewiesen, direkt in der Ecke. Ob er es für einen Tipp oder für die Fotografie getan hat, ich habe keine Ahnung, aber es hat zu meinen Gunsten funktioniert. Anstelle von nur einer 180-Grad-Ansicht sah ich eher 270 Grad und das waren 25% mehr Optionen. Ich nahm es.

Gehen Sie also raus und steigen Sie in die Luft, landen Sie sicher und sehen Sie die Welt aus einer neuen Perspektive. Schließlich geht es in der Fotografie um Perspektiven und neue Horizonte. Ändern Sie hier unten Ihre Sicht auf die Welt.

Wenn Sie die Dinge auf eine neue Art und Weise sehen, können Sie Ihre Zeit vor Ort nur so viel besser verstehen. Als Fotografen teilen wir alle ein gemeinsames Ziel: die erstaunlichen Bilder, die wir erfassen und erstellen. Erstellen Sie also von oben und teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.