Die Natur ist eine erstaunliche Sache. Diese Woche teile ich mit Ihnen einige Bilder von Wildtieren, Tieren in der Natur. Einige wurden möglicherweise in Naturschutzgebieten oder sogar in einem Zoo aufgenommen, aber wenn das Bild gut gemacht ist und wir dem Fotografen kein Lob aussprechen können.
Wenn Sie Wildlife-Fotos machen, werden Sie zu schätzen wissen, wie schwierig es ist, die perfekte Aufnahme zu machen. Also genieße diese und lass dich inspirieren.
EINMAL in einer LEBENSZEIT von Marina Cano auf 500px
wunderschöner Delphin springt aus strahlendem Wasser von Vitaliy Sokol auf 500px
Winter Ponder von Kyle Moffat auf 500px
Tiger C L A W S von yudi lim auf 500px
Happy Fox von Roeselien Raimond auf 500px
Evil Dark Angel von Harry Eggens auf 500px
Norwegisches Karibu von Ole C. Salomonsen auf 500px
Lassen Sie mich zuerst einen Geruch von Julian Rad auf 500px haben
Durstiges Eichhörnchen von Julian Rad auf 500px
Überraschung! von Simon Roy auf 500px
Bye Bye von Massimiliano Orpelli auf 500px
Staub von Chris Fischer auf 500px
Beauty von Chris Fischer auf 500px
Bolivianische Flamingos von Pedro Szekely auf 500px
Wilder Sonnenuntergang. von Patrick Galibert auf 500px
für Sie von Gabriele Tenhagen-Schmitz auf 500px
Steinadler mit Diskussion über Rotfuchs von Yves Adams auf 500px
Mitternacht in Spitzbergen von Yves Adams auf 500px
Verwundbar von Marina Cano auf 500px
Polarfuchs (Vulpes lagopus fuliginosus) von Einar Gudmann auf 500px
Csodaszarvas von Just Smile Photography auf 500px
Skua von Einar Gudmann auf 500px
African Perforator von Marsel van Oosten auf 500px
Facebook Update von Marsel van Oosten auf 500px
Laufen Sie auf dem Wasser von Marco Carmassi auf 500px
König der Nacht von Marsel van Oosten auf 500px
Midnight Shake von Marsel van Oosten auf 500px
Löwen, Masai Mara von Pekka Järventaus auf 500px
Morning Lion von Andrew Schoeman auf 500px
Serengeti Sunset von Brian Tarr auf 500px
Inhaltsverzeichnis
Tierfotografie
- ALLGEMEINES
- Tipps zur Natur- und Tierfotografie für Anfänger
- 6 Tipps zum Aufnehmen von Wildlife-Fotografie mit Wirkung
- 5 Möglichkeiten, sich als Wildlife-Fotograf herauszufordern
- So machen Sie bessere Fotos von Wildtieren: Seien Sie zuerst ein Naturforscher
- 5 verschiedene Ansätze zum Fotografieren von Wildtieren
- 5 Dinge, von denen ich wünschte, ich wüsste sie, als ich mit der Wildlife-Fotografie anfing
- VORBEREITUNG
- So finden Sie Tiere für Wildlife-Fotografie Anfänger
- Leitfaden zum Anlocken von Lebewesen in Ihren Garten für die Fotografie von Hinterhof-Wildtieren
- Wie man respektvoll und sicher ist Das Fotografieren von Wildtieren
- Tierfotografie - Betrachten Sie zuerst Ihr Motiv
- DIE EINSTELLUNGEN
- Richtige Belichtung für kontrastreiche Wildtiere
- Schärfere Tierfotos machen - (Teil 1 von 2)
- Warum der halbautomatische Modus die beste Wahl für die Wildlife-Fotografie ist
- Die Bedeutung von "genug" Schärfentiefe in der Tierfotografie
- Warum manuelle Belichtung für die Fotografie von Wildtieren im Winter besser ist
- BELEUCHTUNG
- Manipulieren des natürlichen Lichts in der Tierfotografie
- So machen Sie kreativere Wildlife-Fotografie mit Rim Lighting
- AUSRÜSTUNG
- Verwandeln Sie Ihre DSLR-Kamera in eine Wildlife-Kamera-Falle
- 6 Tipps für schärfere Wildlife-Fotos mit einem Super-Teleobjektiv
- Verwendung eines Weitwinkelobjektivs mit Wildtieren für eine neue Perspektive
- Wildlife in Context - Der Short Lens-Ansatz für die Wildlife-Fotografie
- Feldtest: Könnte die Nikon 200-500 mm 1: 5,6 das vielseitigste Wildlife-Objektiv sein?
- Full Frame oder APS-C für Wildlife-Fotografie - Welches ist das Beste?
- 5 hochwertige Objektive für den Einstieg in die Wildlife-Fotografie
- Test der Nikon D500 für Wildlife- und Vogelfotografie
- Einige der Vorteile der Verwendung von Vier-Drittel-Mikrokameras für die Tierfotografie
- Rückblick: Sigma 60-600 mm 1: 4,5 - 6,3 DG OS HSM für Wildlife Photography
- So wählen Sie das beste Objektiv für die Tierfotografie
- So wählen Sie die richtige Kameratasche für Outdoor- und Wildlife-Fotografie
- Lieblingsobjektiv des Schriftstellers - Tamron 150-600mm
- ERWEITERTE LEITFADEN
- 5 Tipps zum Fotografieren von Wildtieren bei schlechten Lichtverhältnissen
- 7 Tipps für eine bessere Fotografie von Meerestieren
- 6 Tipps zum Erfassen von Aktionen in Ihren Wildlife-Fotos
- 6 Tipps zur Erfassung von Charakter und Persönlichkeit in der Tierfotografie
- Remote Wildlife Fotografie aus meinem Keller
- KREATIVE TECHNIKEN
- Tipps für die Schwarzweiß-Tierfotografie
- NACHBEARBEITUNG
- 3 Lightroom-Tools zur Verbesserung Ihrer Natur- und Tierfotografie
- INSPIRATION
- Ein Spaziergang auf der wilden Seite: Eine Sammlung von Wildlife-Fotografie
- RESSOURCEN
- Wildlife Photography Geschichten aus dem Feld (Buchbesprechung)