Ihr Leitfaden zum Verständnis des Luminar 2022-2023-Dashboards

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Da Macphun (bald Skylum) Luminar 2022-2023 als Ersatz für Lightroom bewerben möchte, gibt es zweifellos viele Fotografen, die daran interessiert sind, es zu versuchen. Leider kann hier die Verwirrung beginnen, da sich die Luminar-Oberfläche von Lightroom und Photoshop völlig unterscheidet.

Wenn Sie mit der Macphun-Software noch nicht vertraut sind, kann es einige Zeit dauern, bis Sie sich in der neuen Benutzeroberfläche zurechtgefunden haben. Wenn Sie jedoch bereits einige ihrer anderen Programme verwendet haben, werden Sie feststellen, dass Luminar sehr vertraut ist, da Macphun in den meisten seiner Software das gleiche Layout verwendet.

Hinweis: Die Screenshots in diesem Artikel stammen aus der Mac-Version von Luminar 2022-2023.

Luminar Dashboard Layout

Wenn Sie zum ersten Mal ein Foto im Programm öffnen, sehen Sie so etwas.

Das Foto, an dem Sie arbeiten, wird in der Mitte angezeigt. Voreinstellungen werden unten angezeigt (rot). Im rechten Seitenbereich wenden Sie Filter an und erstellen Arbeitsbereiche (grün). Oben befinden sich weitere Werkzeuge (gelb). Siehe das Bild unten.

Schauen wir uns diese genauer an.

Luminar Presets

Einer der Vorteile der Verwendung von Luminar besteht darin, dass es viele Voreinstellungen enthält, die Sie verwenden können. Wenn Sie Voreinstellungen nicht mögen, ist das in Ordnung. Voreinstellungen sind optional und Sie können sie ignorieren oder das Bedienfeld ausblenden, wenn Sie sie nicht verwenden.

Luminar-Voreinstellungen sind intelligent und verfügen jeweils über einen Mengenregler. Wenn Sie eine Voreinstellung mögen, der Effekt jedoch zu stark ist, können Sie die Intensität verringern. Das bedeutet, dass Luminar-Voreinstellungen anpassbar sind und Sie sie auf subtile Weise verwenden können, wenn Sie dies bevorzugen.

Klicken Sie auf eine Voreinstellung, um sie auf Ihr Foto anzuwenden (siehe unten). In diesem Beispiel habe ich eine Voreinstellung namens Aufmerksamkeitszentrum ausgewählt. Anschließend wird ein Betragsregler angezeigt, den Sie auf einer Skala von 0 bis 100 an einer beliebigen Stelle einstellen können. Sie können auch auf das Sternsymbol klicken, um die Voreinstellung zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen, damit Sie schnell die gewünschten finden können.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Kategorien (unten mit dem großen roten Pfeil markiert), um eine Liste der voreingestellten Kategorien anzuzeigen, die in Ihrer Version von Luminar verfügbar sind. Klicken Sie auf eine der Kategorien, um die darunter liegenden Voreinstellungen anzuzeigen.

Luminar zeigt standardmäßig Basisvoreinstellungen an, Sie können jedoch zwischen Kategorien wie Street, Dramatic und Portrait wählen. Sie können auch auf Favoriten klicken, um alle Voreinstellungen anzuzeigen, die Sie als Favorit markiert haben. Wenn Sie auf "Weitere Voreinstellungen abrufen" klicken, gelangen Sie zu einer Seite auf der Website, auf der Sie zusätzliche Voreinstellungen erhalten können (einige kostenpflichtig und andere kostenlos).

Arbeitsbereiche, Ebenen und Filter

Wenn Sie ein Lightroom-Benutzer sind, kommt Ihnen das rechte Bedienfeld von Luminar bekannt vor, da es den Bedienfeldern im Lightroom-Entwicklungsmodul ähnelt. Oben befindet sich ein Histogramm, darunter Ebenen (ja, Luminar hat Ebenen!) Und unten Filter.

Dieser Bereich sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas kahl aus, aber das liegt nur daran, dass der Arbeitsbereich frei ist. In Luminar ist ein Arbeitsbereich eine Auswahl der angezeigten Filter, die Sie verwenden können.

Filter entsprechen Luminar den rechten Bedienfeldern in Lightroom oder den verschiedenen in Photoshop verfügbaren Ebenenanpassungen. Der Grund, warum Luminar nicht alle verfügbaren Filter anzeigt, ist, dass es so viele gibt (insgesamt 50). Anstatt alle Filter anzuzeigen, ordnet Luminar sie in Arbeitsbereichen an. Sie können einen der in Luminar integrierten Arbeitsbereiche verwenden oder einen eigenen erstellen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Arbeitsbereich löschen" (unten), um einen der in Luminar integrierten Arbeitsbereiche auszuwählen. Hier habe ich den Portrait-Arbeitsbereich ausgewählt. Es verfügt über neun Filter, die erwartungsgemäß für die Entwicklung von Porträts nützlich sind.

Klicken Sie auf den grauen Pfeil (unten markiert), um einen Filter zu öffnen und seine Einstellungen und Schieberegler anzuzeigen. Der folgende Screenshot zeigt den Entwicklungsfilter, der dem Lightroom-Basisbedienfeld ähnelt.

Hinweis: Bei der Arbeit mit RAW-Dateien heißt dieser Filter RAW Develop, und bei der Arbeit mit JPG.webps heißt er einfach Develop.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Arbeitsbereichen besteht darin, dass Sie sie so anpassen können, dass nur die Filter angezeigt werden, die Sie verwenden möchten. Sie können zunächst Filter entfernen und zu einem der in Luminar integrierten Arbeitsbereiche hinzufügen.

Um einen Filter zu entfernen, klicken Sie auf den weißen Pfeil neben dem Filternamen (unten markiert) und wählen Sie Löschen aus dem Pulldown-Menü.

Um einen Filter hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Filter hinzufügen (unten markiert). Luminar öffnet den Filterkatalog auf der linken Seite und sie werden in hilfreichen Kategorien angezeigt, wie Sie unten sehen können. Problembehebungen, Creative usw. Hier können Sie einen Filter auswählen, um ihn Ihrem Arbeitsbereich hinzuzufügen.

Wenn Sie im Filterkatalog über den Namen eines Filters fahren, zeigt Catalog Luminar ein Informationsfeld an, in dem Sie erfahren, was der Filter tut.

Um den Arbeitsbereich zu speichern, klicken Sie auf Benutzerdefinierter Arbeitsbereich (unten markiert) und wählen Sie Als neuen Arbeitsbereich speichern. Jetzt wird Ihr neuer Arbeitsbereich in der Liste angezeigt und Sie können ihn jederzeit auswählen.

Die Luminar-Symbolleiste

Schließlich enthält die Symbolleiste oben in Luminar einige zusätzliche Befehle und Werkzeuge, die Sie nützlich finden. Die meisten davon sind selbsterklärend. Wenn Sie mit der Maus über ein Symbol fahren, zeigt Luminar einen Textstreifen an, um zu erklären, was es tut. Im folgenden Screenshot sehen Sie, dass sich der Mauszeiger über dem Vergleichssymbol befindet.

Wie Sie sehen können, ist die Luminar-Oberfläche einfach und benutzerfreundlich. Das größte Hindernis bei der Verwendung von Luminar besteht darin, die Funktionsweise von Voreinstellungen, Arbeitsbereichen und Filtern zu verstehen. Sobald Sie die Verwendung dieser Tools verstanden haben, können Sie das Potenzial von Luminar für die Erstellung wunderschöner Fotos erkunden.

Haftungsausschluss: Macphun, bald Skylum, ist ein dPS-Werbepartner.